Er ist wie immer. Zurückhaltend, ruhig, frisst aber gerade begierig Haferflocken. Danach bekommt er seine Medies.
Ach Mensch, armer Berti. Das tut mir alles sehr leid für Dich
![]()
Oh Claudia, ich lese gerad die ganzen schlimmen Nachrichten hier.
Es tut mir so schrecklich leid.
Manchmal kommt echt alles zusammen und man denkt man verliert den Verstand vor Kummer und Sorgen. Ich hatte letztes Jahr auch so eine Pechsträhne.
Ich drücke ganz fest die Daumen für deine Sorgenfellchen....und schicke dir eine virtuelle Umarmung und ganz viel Kraft.![]()
Es tut mir so leid, dass die Sorgen nicht abreißen.![]()
Tut mir so leid für Deine Sorgenfellchen und ich drück' Euch die Daumen.
Manchmal weiß man echt nicht... hier reisst's ja grad auch nicht ab...
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Ich fühl mich derzeit sehr ohnmächtig und arbeite daran, wieder Normalstatus zu erlangen. Ich päppel beide täglich mehrfach. Berti hab ich nun soweit, das ich ihm nur die Spritze hinhalten muss, er es wegschlabbert, egal ob Medies oder Brei. Das erleichtert vieles, denn ich mag den kleinen zerbrechlichen Kerl ungern hochnehmen/tragen/anfassen.
Paulchen geht es etwas besser, hatte Samstag zwar den Po vollgesch.... und sich ein Bad verdient, aber ich finde es geht ihm etwas besser.
Schilddrüsenprobleme hat er nicht, Sein T4-Wert war schlecht, da wurde noch ein zweiter Test gezogen und dieser war im Normwert. Morgen gehts zum Ultraschall, weitere Diagnostik/ Spurensuche. Er bekommt jetzt auch seit Donnerstag AB. Damit hab ich 3 gesunde Jungtiere und 4 kranke Alttiere.
Leider musste ich Lanu absagen, da eine ZF nicht zumutbar ist aktuell für die Buben. Mir tat es sehr leid, aber das Risiko, das sich Bert verletzt, ist mir einfach zu groß.
das ist auch wirklich sehr viel zur Zeit
Schön, dass Berti den Brei/Medis selbst abschlabbert!![]()
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Wenn, dann kommt es leider immer geballt![]()
.
Immerhin frisst Berti seine Medis freiwillig.
Viel Glück für den US-Termin von Paulchen heute.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Claudia, wir denken weiter fest an euch und quetschen die Daumen![]()
Astrid und die Glücks-Felle:
Heute waren wir beim Ultraschall mit Paulchen. Ich bat nochmal um Gewichtskontrolle. Er hat jetzt innerhalb einer Woche 70g abgenommen. Wiegt jetzt 1830g. Mysteriös.
Herz ist unauffällig. Abdomen ergab, das die Kalzifizierung nicht an Niere/Nebenniere sitzt, sondern an der Leber. Die Leber ist wohl auch in der Struktur/ Umriß nicht normal. Das hatte aber auch ein Ultraschall vor einem Jahr bei einem anderem Tierarzt bei der vorherigen Pflegestelle ergeben.
Die Tierärztin wertet die Ergebnisse noch aus und ich bekomm dann einen besseren Bericht von unserer behandelnden Tierärztin.
Fakt ist: weitere Ungewissheit und weitere Schlappheit bei Paulchen.
Ach wie blöde.
Ich kenne nur kalkifizierte Niere, da hatten wir mit Homöopathie und spezieller Diät behandelt.
Ich hoffe, die Auswertung Deiner TÄ bringt doch noch eine Erkenntnis.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich drücke weiter die Daumen für die beiden Jungs![]()
Heute waren Erna, ihr Kumpel Ottokar und Bert-Gustav und Paul beim monatlichen Tierarzttermin.
Berti wurde Blut abgezapft, denn er säuft unglaublich viel und es war auch wieder an der Zeit. Der letzte Check war im November. Sie sind sehr vorsichtig mit ihm umgegangen, bei der Blutentnahme musste ich mich wegdrehen, da hatte ich zuviel Schiss, das er strampelt, sich das andere Bein auch bricht. Seine Zähne waren ok, leider hat er weiter abgenommen, wiegt nur noch 970g. Sein bestes Gewicht hatte er mal mit 1210g, durchschnittlich immer 1170g. Ansonsten hat er sich sehr gefasst und mit seinem Beinbruch arrangiert. Unfassbar!! Er ist ein wenig Kamikazemässig unterwegs. Er fällt auch manchmal um, landet dann auf der guten Seite, kommt dann nicht mehr hoch. Heute morgen um 6:30 war es der Fall, da lag er direkt hinter der Zimmertür und pocherte mit seinem Beinchen dagegen. Bin wach geworden und dachte, da klopft einer gegen die Außenjalousie. Als ich ihn gefunden habe und hinsetzte, trank er sofort wieder Wasser und fraß sich dann auch durch die Blütenpollen. Als wäre nix gewesen.
Paulchen hat kein Gewicht zu- oder abgenommen. Der Ultraschall brachte leider keine neuen Erkenntnisse. 😔
Aber er ist ein wenig besser drauf.
Sollte das Blutergebnis von Bert ok sein, dann wird doch wie geplant die kleine Luna auf ihren 3 Beinen hier einziehen und haucht dann hoffentlich Paulchen neuen Lebensmut ein.
Berti braucht ein Kissen für seinen Kopf, also bekam er ihn auch:
Berti geht auch weiterhin auf die Toilette!!
Ich hab das Zimmer umgestellt und Stolperfallen entfernt. Alles ist deutlich luftiger
![]()
Ich drück die Daumen, dass Berts Blutwerte ok sind!![]()
Ooooch, Bertilein mit Kissen.
Ich drück die Daumen für gute Blutwerte.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich hab heute morgen schon den Anruf vom TA bekommen.Geht sonst immer erst nach 19 Uhr.
Bertis Nierenwerte sind wieder hochgegangen, aber nicht so dramatisch, das er Infusionen etc braucht. Jedoch wieder täglich sein SUC. Sein Ca-P-Verhältnis ist weiter gestört, normal sind 2:1 (?), jetzt ist es 1,55:1. Die einzelnen Werte sind aber noch in der Norm, aber der Calciumschwund geht halt weiter.
Der Besitzerin von Lanu hab ich bescheid gesagt, das der Umzug von der Maus nun stattfinden kann! Ich hoffe so sehr, das Paul sich verliebt und wieder lebenslustiger wird.![]()
Oh Claudia wir drücken euch fest die Daumen. Dass es bei Berti einigermaßen stabil bleibt und Paul wieder aufblüht![]()
Astrid und die Glücks-Felle:
Ich drücke auch die Daumen, dass alles gut läuft und Paul ein neues Herzblatt findet.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen