Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Mittelohrentzündung mit Knochenauflösung. Wer kann uns helfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Ja steht hier oben im Beitrag. Staphylococcus aureus
    Nein, das Ergebnis vom Antiogramm meine ich. Nicht das Ergebnis vom Abstrich .
    Ich weiss nicht was du meinst. Das ist das Ergebnis vom Abstrich. Oder meinst du welche ABs helfen würden?
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Oder meinst du welche ABs helfen würden
    Ganz genau.
    Das Ergebnis des Abstrichs ist ja eine Sache und dazu das Antibiogramm, also welche AB´s sensibel sind wäre interessant .
    Was wurde genommen und wie hat es geholfen ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Stelle das gleich mal ein.

    Zur Info an alle. Wir wollten ja auf Clindmycin umstellen. Haben uns aber erstmal dagegen entschieden. Meine TÄ hatte Donnerstag nämlich die selben Bedenken geäussert wie ich, noch bevor ich es angesprochen habe. Da es ihm besser geht....ihr werdet es nicht glauben, aber er hat vorgestern abend einen Freudenhüpfer gemacht. Das hat er so gut wie nie gemacht. Nicht mal als er das mit dem Ohr noch nicht hatte. Ich hans zufällig gesehen, weil ich gerade im Hasizimmer stand. Hab vor Freude geheult.
    Wie auch immer. Mit dem AB könnte es ihm schlechter gehen. Daher gibts weiter Marbo gespritzt. Meine TÄ findet ihn klinisch gut. Das Ohr sieht seit langem wieder gut aus. Ich behandel weiter lokal mit der Marbo NaCl Mischung.
    Und wir konnten sogar das Vetalgin abends absetzen. Morgens bekommt er noch 0.1 ml Metacam gespritzt anstatt vorher 0.18.
    Er hat auch zugenommen.

    Das Clindamycin hat meine TÄ bestellt und wenn er schlechter werden sollte, könnten wir sofort damit beginnen.
    Wir sind jetzt 1x die Woche zur Kontrolle.
    Aktuell freu ich mich einfach, das ich so eine deutliche Verbesserung seines Verhaltens sehe und er klinisch gut ist.
    Er kuschelt auch wieder mehr mit Hailey und steht auf wenn ich komme und rennt wieder vor mir weg. Vorher blieb er nur liegen. Was untypisch für ihn ist. Auch reagiert er wieder aufs Futter und geht direkt dran und frisst. Hat er die ganze Zeit auch nicht gemacht.

    Sorry für den langen Text. Aber ich freu mich so.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard



    Rechts ist Lenni
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •