Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Lippengrind - welche Salbe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Wir haben an Hand der Symptome behandelt.
    Und es war immer nach der 2. Behandlung weg.

    Die Räude oder Grabmilben kann man schlecht nachweisen weil sie in der Haut tief sitzen. Die Krusten sind ja nicht die Milben sondern die Reaktion der Haut.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Dann Spot on und Hexocare? Dann werde ich das kommende Woche mit meiner TA besprechen.

  3. #3
    Gast
    Gast
    Geändert von Claudia Mü. (05.02.2017 um 17:03 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ja genau das.
    Alternativ gibt es auch das chlorhexamed gel aus der apo.
    http://www.chlorhexamed.de/static/pr...gel/index.html

    Aber für Hunde da ist tris edta drin. Das schont bissel besser die Haut und brennt nicht ganz so doll. Fakt ist, die Grinde müssen runter weil da Bakterien drunter brodeln. Und dann das chlorhex. drauf das desinfiziert und heilt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich danke dir !

    Aber ich stelle ihn kommende Woche doch nochmal bei der TA vor, allein schon wegen dem Spot On.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Bei den Meeris nehme ich Multilind (ist eine Babysalbe). Bei den Meeris sind die Ursachen vielfältig, früher wurde es oft mit Vitamin- oder einem Mangel an Fettsäuren in Verbindung gesehen.
    Ich kann die Salbe auch nur raten!
    Ich nehme Mykoderm, das ist inhaltlich gleich aber die ist parfümfrei.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.571

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei den Meeris nehme ich Multilind (ist eine Babysalbe). Bei den Meeris sind die Ursachen vielfältig, früher wurde es oft mit Vitamin- oder einem Mangel an Fettsäuren in Verbindung gesehen.
    Ich kann die Salbe auch nur raten!
    Ich nehme Mykoderm, das ist inhaltlich gleich aber die ist parfümfrei.
    Ach, super! Parfümfrei ist natürlich noch besser. - Habbich auch was gelernt .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lippengrind....
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 22:48
  2. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 20:52
  3. Lippengrind
    Von Gast im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 23:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •