Ich habe in diesem Tierheim auch noch nie jemanden getroffen, der wirklich Ahnung hatte. Lass dich durch die Aussagen nicht verunsichern.![]()
Ich habe in diesem Tierheim auch noch nie jemanden getroffen, der wirklich Ahnung hatte. Lass dich durch die Aussagen nicht verunsichern.![]()
Uiiiiii![]()
Das Futter ist da echt das geringste Problem... Stress in Verbindung mit neuem Futter kann immer mal du Durchfall führen.
Für Djego wird ein Partnertier eine echte Bereicherung sein.![]()
Wir haben damals eine leicht sanfte VG gemacht. Blacky hatte die obere Etage für sich und Kasper die untere. Nach einigen Tagen haben wir die Türen dann geöffnet.
Bei mir hat auch noch niemand außer den Kaninchen Tapeten zerkratzt...
Auch die Gardinen sind an Ort und Stelle.
Das meiste im Haushalt geht durch mich zu Bruch, aber mich kann man ja nicht ins Tierheim bringen.![]()
Stimme Sylke, Kerstin und Öhrchen vollkommen zu.
Im TH werden wohl eher minderwertige Sorten Katzenfutter gegeben (je nachdem, welche Sorte gerade gespendet wurde oder im Angebot war), das kann eine Mieze mit empfindlichen Magen schon stören.
Bei uns geht keine einzige Katze an die Tapete, wir haben fast alle Kratzecken abmontieren können. Allerdings kommen die 3 auch raus und pflegen zu 98 % ihre Krallen an Bäumen und Sträuchern. Die 2 % gehen an Yara ... sie zerstört leider unser Sofa, aber das hat nichts mit kratzen zu tun sondern kommt von ihrem Spieltrieb. Wenn sie ihre dollen 5 Minuten hat, schmeißt sich auf den Rücken und hangelt sich mit allen 4 Pfoten am unteren Rand des Sofas entlang. Sie jagt auch ihren Schwanz, beißt ziemlich fest rein und quiekt dann dabei rum![]()
![]()
.
Ich bin sehr gespannt, wie Ihr Euch entscheidet![]()
.
Auch wenn ich unsere 3 Granaten manchmal auf den Mond schießen will, sind sie eine absolute Bereicherung für uns. Seit die Witterung wieder besser ist, gehen sie auch wieder viel mehr raus und sind dadurch ausgeglichener. Abends liegen sie jetzt wieder ganz dicht und friedlich zusammen bei uns und es ist einfach nur.
Wir würden nie wieder eine Katze alleine halten, egal ob sie draußen Freunde findet oder nicht. In der Wohnung - ohne die Outdoor-Kumpel - brauchen sie definitiv auch Katzen-Gesellschaft.
Geändert von nin-fan (31.01.2017 um 11:37 Uhr) Grund: zu lange zum antworten gebraucht :)
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Danke für eure Antworten!
Ja, ich meine Djego versauen für "uns". Dafür das er draussen geboren wurde, ist er wirklich das liebste Katertier überhaupt, außer das er mir in die Füsse beisst, aber das haben wir wohl irgendwie durch falsches spielen versaut.
Leider haben wir nur 4 Räume und auch keine 2 Etagen(was das ganze sicher erleichtern würde), in denen sich Djego gleichermaßen aufhält und Rocky müsste generell in einen relativ kleinen Raum, aber wir werden ihn wohl erstmal zumindest da ankommen lassen und dann weiterschauen, wie sich das ganze gestaltet.
Das mit den Nassfutter und Durchfall wäre wohl generll auch schon so in seinem alten zuhause gewesen, keine Ahnung was die gefüttert haben. Wir haben allerdings auch nur Topic von Aldi zuhause, weil das als Einziges von Djego gefuttert wurde, nachdem alle teuren Sorten verschmäht wurden.
Ich denke, wir werden es versuchen, mehr als in die Hose gehen kann es ja nicht.....man ist mir schlecht.![]()
*kreiiiiiisch* wie cool!!!![]()
Djego wird euch sicher noch viel mehr lieben und auch ausgelasteter sein.
Ich freue mich für euch und für Djego.![]()
![]()
Danie
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass Katzen nach einer Vergesellschaftung eher noch verschmuster und anhänglicher sind.
Geht so entspannt wie möglich an die Sache, dann klappt das auch!
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Dass da noch eine andere Katze herumläuft, wird Djegos Verhalten Menschen gegenüber wahrscheinlich nicht beeinflussen. Das ist nicht so wie bei Einzelkaninchen, die dann lieber mit den Artgenossen kuscheln. Und vielleicht wird er sogar entspannter, wenn Rocky mit ihm rauft, dann braucht er eure Füße nicht mehr, um sich auszulasten.![]()
Aber Djego hat doch seinen Sessel, seinen Schlafplatz bei mir im Bett, seine Bumsmulde zwischen den Beinen meines Freundes, wenn wir Fernsehen, seine Rituale, wo soll denn da der Rocky hin???![]()
Getrennte Fressplätze richte ich auch erstmal ein?
Aber ihr putzt und renoviert dann bei uns, wenn Teppisch und Tapeten dran glauben müssen!![]()
Ich kann ja wieder sehr Zylkene empfehlenDas hat hier echt geholfen, Feliway dagegen überhaupt nicht.
Ansonsten braucht man einfach starke Nerven und viel Geduld. Katzen-VGs können Wochen und Monate dauern und hören sich meistens nach großem Drama an, aber im Gegensatz zu den blutrünstigen Kaninchen legen sie einander dabei nicht wirklich in Fetzen
Ich war damals froh, dass ich Nemesis von so weit her geholt hatte und uns die stundenlange Fahrt nicht ein zweites Mal antun wollte, sonst hätte ich sie vielleicht nach ein paar anstrengenden Wochen zurückgebracht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mindestens fünf Wochen lang zwei Katzen in quasi getrennten Revieren herumlaufen, die eine lebte oben im Haus und die andere unten und bei Begegnungen gab es das große BrüllenDazu kam noch, dass ich ja Freigänger habe und zeitweise wirklich Angst hatte, dass Filou wegen dem ganzen Stress irgendwann nicht mehr nach Hause kommt. Im Endeffekt machte es dann aber irgendwann Klick und plötzlich wurde es immer besser.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen