Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Futterumstellung, Trockenfutter direkt abgesetzt, Vergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Hallo
    5 von meinen 6 Kaninchen haben wir aus der Zoohandlung.Die bekamen dort auch immer handelsübliches Trockenfutter.
    Bei Möhrchen und Bommel habe ich auch keins gekauft.Da gibt es Gemüse rein,was sie kennen und gut ist.

    Ich könnte dir noch empfehlen,dass du z.B. Möhren mit Grün kaufst.So hast du sozusagen 2 in 1.Sie hat die gewohnte Möhre und kann gleichzeitig auch das Grün kosten.
    Bei meinen gerwöhne ich meistens so 2-3 Tage an eine Sorte.
    Die Neuzugänge fressen das einfach mit und fertig.

    Vielleicht kannst du ihr,wenn sie so etwas gerne mag,einen Heu Ball kaufen und dann darin die Leckerchen verstecken.

    Mein Bommel z.B. hat für sich das Rollen mit dem Snackball entdeckt.Das kannte ich bisher auch noch nicht, da meine anderen den Ball immer nur doof anschauen ,,ähhmm, ja, und was soll ich damit jetzt? "

    Ich drücke für die bevorstehende Vergesellschaftung die Daumen.

    Lg Sonnenstern
    Geändert von Sonnenstern (30.01.2017 um 01:06 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe es primär mit T8ieren zu tun dessen bisheriges Futter ich nur erahnen kann.
    Ich schleiche gar nichts aus .

    Es gibt vernünftiges Trockenfutter und es gibt vernünftiges, regionales Frischfutter satt von Beginn an. Das mache ich seit Jahren so und ich hatte bisher bei keinem Tier auch nur eine leichte Unverträglichkeit deswegen. Ich halte minderwertiges Grünzeug wie Gurke und Salat für problematischer als Kohl.

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich schleich hier auch nie was aus.
    Ich hatte nämlich mal ein Pflegi, was vorher ausschließlich mit Buntfraß und Karotten ernährt wurde. Tja, Madame rührte vom ersten Tag an hier das Buntfutter nicht mehr an (wollte es halt ausschleichen). Da ich das Schätzchen ja schlecht auf Nulldiät setzen konnte, gabs halt Trockenkräuter plus Gemüse. Madame fand es super, haute mächtig rein und hat es perfekt vertragen.

    Seitdem wandern die mitgelieferten Schlimmfraß-Packungen direkt in die Tonne und es gibt von Anfang an was Vernünftiges zu futtern. Toi, toi, toi, das haben bestimmt schon 30 Pflegis so mitgemacht - hat immer prima geklappt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Meine Gina kam damals völlig überfettet(Trofu,Brot,enger Stall) mit fast 3kg zu mir.Eine zügige VG war kein Problem.
    Sie hat sich anfangs auch wenig bewegt. Weil sie es einfach nicht konnte.Sie konnte kein Männchen machen,nicht auf ein Häuschen springen und sich nicht putzen.
    In Lennys Gesellschaft,mit artgerechter Ernährung und normaler Bewegung hat sie ca. 600gr abgenommen.
    Danach war alles möglich.
    Übriggeblieben ist allerdings überschüssiges Bindegewebe. Das hat sie immer bissele pummelig aussehen lassen.
    Gib dir und der Maus Zeit,dann wird das.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hab sowohl bei den eigenen, als auch bei den Pflegis nichts ausgeschlichen, es gab sofort Wiese und/oder Gemüse. Lediglich bei manchen Kohlsorten war ich die ersten paar Tage etwas vorsichtiger, andere gab es sofort in normaler Menge.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vetmedin abgesetzt - dringende Fragen zu Lanitop
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.04.2016, 11:45
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 18:19
  3. Futterumstellung nach Vergesellschaftung
    Von labrador-jule im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •