Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Mittelohrentzündung mit Knochenauflösung. Wer kann uns helfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mit 8 sind die Tiere aber schon alt. Du musst auch bedenken, dass unsere Hauskaninchen mittlerweile total überzüchtet sind und auch Inzest durch Kinderzimmerwürfe immer wieder in der Ahnenfolge vorkommen. 12 und 14 Jahre alte Kaninchen sind absolute Ausnahmen!

    Zudem neigen Kaninchen oft zu multiresistenten Keimen, sodass man keine Chance hat den Eitern dauerhaft wegzubekommen.

    Leider zeigen uns Kaninchen erst sehr spät, wenn sie Schmerzen hat. Dann müssen sie schon enorm sein.

    Mein "Ohren"kaninchen habe ich auch mit 8 Jahren erlöst.

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    von welcher op wird denn gesprochen? bullaosteotomie oder OP nach hinz/zepp?

    sitzt der eiter in der bulla und löst sich da bereits der knochen auf?

    wir hatten uns damals gegen eine OP entschieden. die osteomie ist sehr gefährlich, nicht viele TÄ machen das. die meisten nins überstehen den heilungsprozess nicht. die anderen OPs können nur lindern. es gibt viele beispiele, wo sie auf dauer auch nicht geholfen haben.

    unser casper hatte im mai 2015 auch diese diagnose, er hatte abgenommen, weniger gefressen, war teilnahmslos und sein mund war verzerrt. wir haben ihn mit antibiotika (baytril bzw. marbocyl allerdings über mind. 17 tage jeweils), dauerhaft metacam und vitamin B wieder schmerzfrei bekommen. er war nach ein paar wochen wieder ganz der alte. der eiter ist trotzdem weiter fortgeschritten. wir haben das nach einem jahr im CT wieder kontrolliert. bei ihm war die rechte bulla fast voll, allerdings der knochen noch nicht stärker angegriffen. ich weiß nicht, wie es weiter gegangen wäre. gestorben ist er letztlich leider im november 2016 an akuter blutarmut und wahrscheinlich krebs.

    du kannst die fotos über anhänge verwalten hochladen.

    wenn du ein bisschen nachlesen möchtest, hier ist mein thread von damals:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=casper+moe

    alles gute für lenni!
    Geändert von mandarine1904 (25.01.2017 um 18:44 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es wurde noch von keiner bestimmten OP gesprochen. Ich warte noch auf Rückruf der TK.
    Wenn ich mich richtig erinnere ist da bereits der Knochen aufgelöst. Ich bekomme die Bilder per CD geschickt. Links sieht man diese Höhle. Also so ein weisses Ei. Das ist der Knochen. Und innen ist schwarz, also Luft. Rechte Seite ist nix mehr weisses. Nur alles schwarz. Also kein Knochen mehr
    Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das mit deinem Casper tut mir leid :-(
    Ich lese sehr oft von OP. Aber wie du nun auch sagst, ist das ja nicht ohne. Ich bin ratlos.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Beim Foto laden kommt jedes Mal die Info...das Hochladen der Datei ist fehlgeschlagen :-/
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich würde einem Tier in dem Alter mit auch schon aufgelöstem Knochen auch nicht operieren lassen .
    Ich würde die Ohren 1x täglich mit Episqualan und einmal täglich mit Epibac reinigen.
    Ich habe auch einen deutschen Widder mit Chr. Otitis. Ich renige ihm täglich die Ohren und hole täglich Eiter raus mit einem Ohrlöffelchen. Wir hatten auch einen Abstrich und waren auf Dauerantibiose die ihm leider nach 4 Monaten einen massiven Hautpilz eingefahren hat. Daher sind wir nun wieder bei Variante täglich reinigen/spülen. Das klappt super .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Beim Foto laden kommt jedes Mal die Info...das Hochladen der Datei ist fehlgeschlagen :-/
    Ist es vlt zu groß? Erlaubt sind maximal 2MB.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •