Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Meine erste Gruppen-VG - ich bin etwas unsicher!

  1. #1
    Benutzer Avatar von LittleWing
    Registriert seit: 02.03.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 64

    Standard Meine erste Gruppen-VG - ich bin etwas unsicher!

    Hallo ihr Lieben,

    gestern ist eine neue Kaninchendame zu meinem Rudel (2 Weibchen & 1 Kastrat) dazugezogen. Die VG läuft seit gestern in der Küche, die keiner von den vier vorher kannte und wir haben alle vier gleichzeitig hineingesetzt. Sie haben ca. 13 qm zur Verfügung, eine Versteckmöglichkeit pro Kaninchen mit mindestens zwei Ausgängen, zwei Toiletten und mehrere Futterstellen.

    IMG_20170115_130135.jpg

    Bisher hatte ich nur VG's mit einem "alten" und einem "neuen" Hasen. Diese VG läuft ganz anders und ich bin etwas beunruhigt. Vielleicht habt ihr Tipps, Meinungen oder Erfahrungen für mich?

    Susi, die "Neue" sitzt nämlich seit gestern nur in ihrem Häuschen, kommt nicht heraus und war gestern extrem apathisch. Ich habe sie tagsüber in Ruhe gelassen, aber sie hat nichts gefressen. Deswegen habe ich ihr abends ihre Lieblingsspeisen ins Häuschen gereicht und sie hat nicht mal daran geschnuppert. Sie hat nur die Erbsenflocken gefuttert, die ich ihr ins Mäulchen geschoben habe. Heute ist es ein wenig besser - sie futtert von selbst ein bisschen was und ich lasse sie jetzt wieder in Ruhe.
    Ganz am Anfang haben sich die vier gestern geprügelt und Susi hat sich sehr schnell in eines der Häuschen zurückgezogen. Ab und zu schaut einer der drei "Alten" vorsichtig in Susis Häuschen, sie klopft oder grunzt meistens und das neugierige Kaninchen haut ganz schnell wieder ab.

    Ich mache mir Sorgen, weil Susi sich so vollständig von den drei zurückzieht und wenig frisst. Von allen anderen VG's kannte ich es so, dass trotz Prügelei auch mal gekuschelt wurde und mit Susi wurde noch gar nicht gekuschelt. Susi ist vier Jahre älter als die drei und ihre beiden bisherigen Spielgefährten sind letzte Woche aus ihrem alten zu Hause ausgezogen. Dazu kam dann natürlich noch der Transport ins neue zu Hause.

    Nun zu meiner Frage: Ist es unter diesen Umständen normal, dass das neue Kaninchen sich so lange zurückzieht und wenig frisst? Und wann kann man sagen, dass die VG fehlgeschlagen ist? Ich will sie dem Stress nicht zu lange aussetzen, aber auch nicht voreilig aus der neuen Gruppe nehmen...

    Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße
    Alex
    Geändert von LittleWing (15.01.2017 um 15:41 Uhr)

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich würde mir nach einem Tag VG definitiv noch keine Gedanken darüber machen, ob es gescheitert ist - so schnell scheitert eigentlich keine VG.
    Auch dass Susi sich anfangs ersteinmal so zuirückgezogen hat, ist finde ich total verständlich. Sie ist an einem ganz neuen Ort und muss sich ersteinmal komplett umgewöhnen.
    Für deine anderen Kaninchen ist die Situation zwar auch ungewohnt durch die neue Umgebung, aber sie kennen sich untereinader schon, die Möbe sicherlich auch und generell riecht die Umgebung sicherlich zumindest ähnlich wie ihr gewohntes Gehege, weil es ja das gleiche Haus ist.

    Wenn Susi jetzt (wieder) von selber frisst, würde ich mir ersteinmal keine zu großen Sorgen machen.
    Sicherlich ist es nicht schön anzusehen, wenn sie sich so zurück zieht, aber gib ihr einfach mal etwas Zeit. Wenn sie sich an die Umgebung gewöhnt hat, wird sie irgendwann sicher auch neugieriger werden und schauen, wer denn da bei ihr vorbei schaut.

    Vergesellschaftungen können ja ohne probleme mehrer Tage, teilweise sogar auch mehrere Wochen, dauern.

  3. #3
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Hallo
    Ich habe zur Zeit auch eine VG am laufen.Bommel,der neueste und jüngste verkrümelt sich merstens auch im Haus.
    Isabell,die mehr als doppelt so groß wie er ist,schaut dann immer rein und jagt ihn dann brummend.Ich muss mich immer schlapp lachen,wenn ich den Anblick von diesem brummenden Tier habe.

    Alsooooo: Solange kein Blut fließt,ist es völlig normal.
    Schau mal,stell dir vor,du kommst von Deutschland nach Afrika und wirst sofort mit 3 anderen zusammen in einen Raum gesteckt und sollst sie dann auch noch umarmen und knutschen.Würdest du das gleich machen?
    Ich glaube wohl eher nicht.
    So geht es deiner Susi auch.
    Es ist normal,dass sie weniger frisst.Sie ist auf der Lauer.
    Aber wenn sie schonwieder besseren Appetit hat,wird es werden.Gibt ihr einfach Zeit.
    Viel Erfolg.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das klingt normal.
    Wenn man 3 Alttiere mit einem neuen vergesellschaftet das zuvor auch schon gerade so viel Streß hatte ist das alles normal.
    Ich hätte in dem Fall der neuen 1-2 Stunden Vorlauf im VG-Gehege gegeben .
    Ich versuche, wenn möglich, bei Gruppen-VG´s immer mind. 2 Neutiere dazu zu setzen .

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Aus Erfahrung kann ich sagen: Je größer die Gruppe, desto leichter war bei mir die VG.
    Richtig entspannt wurde es bei mir ab 10 Tieren. Da gab es praktisch kaum "VG" in dem Sinne.

    Die meisten Vgs scheitern, weil Frauchen/Herrchen zu ungeduldig sind und/oder zu dünne Haut haben.
    Bei dir hört sich doch alles soweit prima an?

    Ich hatte 2 Mal in meinem Leben gescheiterte Vgs.
    DAS hat man gemerkt. Die Tiere sahen aus wie unter den Rasenmäher gekommen.


    PS: Regel Nr 1) "Gescheitert" = Körperteile fehlen/stehen komisch ab *lach*. Es ist VOLLKOMMEN normal, dass sich Tiere mal ein wenig zurückziehen, dass man das Gefühl hat einzelne Tiere werden ausgeschlossen etc. Das gibt sich alles mit der Zeit!
    Geändert von Nina M. (16.01.2017 um 10:44 Uhr)
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    Benutzer Avatar von LittleWing
    Registriert seit: 02.03.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 64

    Standard

    Vielen lieben Dank euch, eure Antworten haben mich sehr beruhigt

    Susi ist schon viel neugieriger und frisst inzwischen wie ein Scheunendrescher! Ein paar Tage werd ich sie aber noch im neutralen Gehege lassen

    Liebe Grüße!
    Alex

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Na das klingt doch schon sehr viel besser

    Sie noch ein paar Tage auf neutralem Gebiet zu lassen, ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
    Besser etwas länger, als einen Tag zu früh zurück setzen und dann gibt es doch nochmal richtig Zoff.
    Das hatte ich mal. Im VG-Gehege wurde gekuschelt und zurück im Außengehege hat Madame den armen kleinen Kerl plötzlich aufs Dach der Schutzhütte gejagt
    Aber wenn man den Tieren ein paar Tage gönnt, klappt das auch alles gut in der Regel!

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Regel Nr 1) "Gescheitert" = Körperteile fehlen/stehen komisch ab

  9. #9
    Benutzer Avatar von LittleWing
    Registriert seit: 02.03.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 64

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    vielleicht habt ihr noch einen Tipp für uns Was meint ihr, woran ich den richtigen Zeitpunkt erkenne, sie ins alte Gehege zu setzen? Gestern hat Susi geschnarcht - ich werte das als Entspannung Und sie fressen inzwischen zusammen aus einem Napf (ist ja nicht so, dass noch zwei gefüllte Näpfe im Gehege stehen.... ) Ich bin schon sehr gespannt,was ihr meint

    Viele liebe Grüße von uns fünf

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Na das klingt doch schonmal sehr gut

    Wenn es so aussieht, als ob es alles gut läuft, würde ich zur Sicherheit einfach nochmal so 2 Tage abwarten, um sicher zu gehen, dass es dabei bleibt.
    Wenn es dann immer noch so ruhig ist, kannst du sie dann denke ich umsiedeln
    Das ursprüngliche Gehege dann vielleicht einfach vorher nochmal ordentlich putzen, damit es nicht so sehr nach den bisherigen Bewohnern riecht, und evtl ein wenig umstellen, damit sie sich auch nicht sofort wieder 100%ig heimisch fühlen.

  11. #11
    Benutzer Avatar von LittleWing
    Registriert seit: 02.03.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 64

    Standard

    Puh, da bin ich beruhigt Sie fangen langsam an, meine Küche zu zerstören... Für das Gehege hab ich einen PVC-Boden, den ich ordentlich abschrubben werde - PVC ist echt ne prima Sache für Nini-Halter!

    Dankeschön

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Morgen Narkose-etwas unsicher
    Von Nadine G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 19:36
  2. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 22:20
  3. Unsicher ob meine Haltung gut ist??
    Von Sirius im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 21:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •