Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Marilyn

    Es tut mir sehr leid um dein Häschen.
    Hat er das Orniflox unverdünnt bekommen und wie lange?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Mir tut es auch sehr, sehr leid. Ich denke aber wirklich, dass alles zuviel war.
    Verstehe aber auch die Situation, dass man solch eine Entzündung irgendwie in den Griff bekommen will.
    Ich habe ja auch einen bald 11-Jährigen hier, der öfter die Zähne gemacht bekommt in Narkose, selbst das ist schon sehr anstrengend für ihn und es dauert immer ca. ne Woche bis er wieder normal ist. Und dieses Mal hat er auch ein AB bekommen, nur eins, und das schafft ihn schon.
    Es ist für die Tiere ne Quälerei wenn sie ständig behandelt werden müssen..und ja, auch für Menschen ist es oft so. Und wenn sie alt sind sowieso.
    Geändert von hasili (13.01.2017 um 12:20 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    @Hasenfreundin_63, ich habe dir eine Nachricht geschickt. Das verstorbene Kaninchen hat kein Orniflox bekommen. Mein Weibchen hat es verdünnt bekommen und eigentlich gut vertragen!

    @hasili, das Problem war ja, dass er absolut nichts mehr gefressen hat wegen der Ohrenschmerzen und zwar über Wochen. Nahezu alle Nahrung habe ich ihm eingeflößt. Deshalb die vielen Versuche mit unterschiedlichen Mitteln. So ging es ja nicht! Dann hätte ich ihn ja sofort erlösen lassen müssen. Wenn ein Tier nicht mehr frisst und es nur noch zwanghaft am Leben gehalten wird... Ich wollte aber nicht aufgeben und habe deshalb alles versucht, dachte dass irgendwas doch helfen müsste und so lange müsste ich ihn eben zwangsernähren. Am Ende hat er mir die Entscheidung fast abgenommen, weil er so am Ende war. Wie gesagt, hätte ich vorher gewusst was passiert, hätte er sich nicht so lange quälen müssen
    Ja, alte Tiere und alte Menschen, das ist kein schönes Bild oftmals...Ich habe es bei meinem Hund gesehen, nun bei meinem Kaninchen und bei meiner Oma sehe ich es jetzt auch! Absolut zum Kotzen....

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Gibt es jemanden der seinem Häschen "Ornifox" unverdünnt verabreicht hat ?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ja, mein Oskar bekam es, als ich diesen Thread hier erstellt hatte. Kannte Orniflox nicht. Auch mir wurde gesagt, dass sie Baytril nicht mehr einsetzen dürfen.

    Nach meiner Recherche im Netz hielt ich auch Rücksprache mit meiner Klinik, weshalb nicht drauf hingwiesen wurde, dass man es verdünnen oder nachspülen müsste. Darauf hin wurde mir gesagt, dass es genau so wie Baytril verabreicht wird.

    Obwohl ich nicht so ganz überzeugt war, hab ichs Oskar 1 Woche
    gegeben. Probleme gabs keine, geholfen hats auch.

    Trotz Nichtüberzegung konnt ich mir nicht vorstellen, dass sie einfach ein Medikament unverdünnt einsetzen würden, wenn es dabei zu Verätzungen kommen Könnte.

    Da ich ABs lieber spritze, werd ich mir zukünftig die Baytril Injektion verlangen, welche für Kaninchen ja zugelassen ist. Denn Baytril oral ist nicht wirklich lecker, hatte es mal am Finger. Ecklich.
    Geändert von animal (22.01.2017 um 09:49 Uhr)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Vielen Dank !
    Hat Dein Häschen Oskar noch andere Medikamente AB gleichzeitig bekommen?
    Warum bekam er Orniflox?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenfreundin_63 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank !
    Hat Dein Häschen Oskar noch andere Medikamente AB gleichzeitig bekommen?
    Warum bekam er Orniflox?

    Durchgebissenes Oberlid musste genäht werden. Dazu gabs Metacam. Oskar wird jetzt 8 Jahre.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=Marilyn;4314423Ja, alte Tiere und alte Menschen, das ist kein schönes Bild oftmals...Ich habe es bei meinem Hund gesehen, nun bei meinem Kaninchen und bei meiner Oma sehe ich es jetzt auch! Absolut zum Kotzen....[/QUOTE]

    Geht mir auch so...aber zum K. finde ich es nun nicht und auch etwas unfair den alten Geschöpfen gegenüber ausgedrückt....
    ...denn weder Tier noch Mensch können ja etwas dazu dass es so ist..und es ist der natürliche biologische Ablauf. Und je älter sie werden, desto mehr bekommt man eben diesen Abbau mit.
    Und man muss gerade sie mit besonderem Respekt und Fürsorge behandeln.

    Aber mir geht's auch so, das man nicht immer gut damit umgehen kann bzw. es mir sehr ans Herz geht. Sehe ich bei meinem alten Kaninchen gerade auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •