Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Das kann auch anders laufen: in Hessen im Hochtaunuskreis hat der dortige Züchterverband in Kooperation mit der Tierklinik in Neu Ansprach die Tiere der Mitglieder. mit Filavac durch geimpft. Eine konzentrierte Aktion im September oder Oktober, war in der Presse und im Lokalfernsehen. Auch auf der Internetseite des Zuchtverband es fanden sich Infos, das war sogar mal nützlich zum Weitergeben.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich hatte heute einen Züchter in der Facebook-RHD-Gruppe, der nicht impfen lässt, weil die Impfkosten den Fleischpreis übersteigen. Ich kann gar nicht in Worte fassen (oder darf es hier nicht), was ich dazu denke.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich muss allerdings auch sagen, dass ich schon derart dumm und pauschal für Nicht-impfen angegangen worden bin, dass es schwierig ist für Leute wahrzunehmen, wo es wichtig ist und wo nicht. Sowohl dogmatisches Impfen als auch dogmatisches Nichtimpfen finde ich problematisch. Es verhärtet Fronten. Ich gebe solchen Leuten auch mit Schuld daran, wenn es dann in so einem Fall wie RHD2 nicht so einfach zu kommunizieren ist, dass es nun WIRKLICH wichtig ist. Wenn vorher immer schon diese notorische Fliege, die irgendwann mal ... und so weiter und so fort Augenroll.

    Bevor jetzt gekreischt wird: meine drei fitten Knutschis sind Filavac geimpft (mein grosser Kuschelbär, der schwerbehindert auf Vetbeds seine letzten Wochen verbringt, nicht - ach ja, das lahme Kaninchen hatte laut der gleichen Dame auch nicht genug Auslauf, war ihr nicht aufgefallen, dass er gar nicht laufen kann - na egal).

    Apropos - eine Häsin hat fürchterlich Haarausfall. Am Hintern, wo auch die Impfung war, wobei die ja schon länger her ist. Wird richtig kahl. Ich geh morgen mal zur TÄ - hat das sonst jemand beobachtet?

    Ich werde mir vorbehalten, jedes Mal, wie auch hier, abzuwägen.

    Eine Bekannte von mir hatte übrigens eine Kinderärztin (!), die impfkritisch war und nicht gegen Keuchhusten impfte (die Impfung hatte ja früher (!) auch recht viel Nebenwirkungen, da war jemand nicht auf aktuellem Stand...). Als das Kind der Bekannten dann Keuchhusten bekam, wurde das von eben dieser Kinderärztin nicht erkannt. Also wenn schon gegen Empfehlungen, sollte man wenigstens Bescheid wissen... Das Kind hat sich ewig gequält, bis ein Arztwechsel endlich Hilfe brachte....
    Geändert von *Gast* (06.01.2017 um 02:58 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich denke, dass man immer abwägen muss. Doch bei solch heftigen Krankheiten muss man sich und andere einfach schützen.
    Diese Masernpartys sind sooo furchtbar, hab das mal im Bekanntenkreis mitbekommen und dachte echt, ich raste aus. Das ist schon vorsätzliche Körperverletzung und gehört echt bestraft. Diese Eltern haben anscheinend noch nie selbst erlebt wie es ist wenn man richtig leidet.
    Jetzt sind wir aber abgekommen vom Thema

    Ich konnte den Haarausfall weder bei Max, Delilah und Moritz beobachten und das waren insgesamt quasi 10 Impfungen.

    Vielleicht reagiert sie auf einen Trägerstoff? Bekam sie mal Cunivak, der enthält nämlich dasselbe.
    Ist die Haut dort schuppig oder rot, ist ein Knubbel drunter?
    Geändert von Maren86 (06.01.2017 um 08:56 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anita
    Registriert seit: 19.02.2014
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 231

    Standard

    16.06.2017 in 76187 Karlsruhe 1 verstorbener Rammler und bisher ein Überlebender.
    Rhd 2 durch Obduktion nachgewiesen.

    Mein Rammler ist vor zwei Wochen an Rhd 2 gestorben.
    Meine beiden Rammler waren bisher nur gegen Rhd 1 und Myxomatose geimpft. Habe meinen zweiten Notimpfen lassen. Bisher ist er noch fit.
    Liebe Grüße
    Anita und die Schmusenins Lolo und Lara

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Anita Beitrag anzeigen
    16.06.2017 in 76187 Karlsruhe 1 verstorbener Rammler und bisher ein Überlebender.
    Rhd 2 durch Obduktion nachgewiesen.

    Mein Rammler ist vor zwei Wochen an Rhd 2 gestorben.
    Meine beiden Rammler waren bisher nur gegen Rhd 1 und Myxomatose geimpft. Habe meinen zweiten Notimpfen lassen. Bisher ist er noch fit.
    Das ist ja ganz in unserer Nähe das tut mir so leid Ich drück die Daumen, dass er fit bleibt

    Ich bin froh, dass wir die Impfung schon vor ein paar Wochen gemacht haben, ich könnte nachts nicht mehr ruhig schlafen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.609

    Standard

    Zitat Zitat von Anita Beitrag anzeigen
    16.06.2017 in 76187 Karlsruhe 1 verstorbener Rammler und bisher ein Überlebender.
    Rhd 2 durch Obduktion nachgewiesen.

    Mein Rammler ist vor zwei Wochen an Rhd 2 gestorben.
    Meine beiden Rammler waren bisher nur gegen Rhd 1 und Myxomatose geimpft. Habe meinen zweiten Notimpfen lassen. Bisher ist er noch fit.
    Liebe Anita,

    es tut mir leid, dass eins deiner Tiere gestorben ist. Ich möchte dich gern fragen, womit der zweite Spatz notgeimpft wurde. Da es zu diesem Thema inzwischen unterschiedliche Meinungen gibt würde mich das interessieren. Ich glaube, dass nach zwei Wochen relativ sicher gesagt werden kann, dass er überlebt, drücke aber auf jeden Fall noch ein wenig die Daumen für euch.

    Gertrud
    Geändert von Heike O. (01.07.2017 um 06:36 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •