21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende Nov. 2016 - 14 Tiere
Cuxhaven - Verdacht - Nov. 2016
21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende Nov. 2016 - 14 Tiere
Cuxhaven - Verdacht - Nov. 2016
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
52399 Merzenich - nachgewiesen - 1 von 2 Tieren, 24.11.16![]()
Geändert von Andrea13 (12.12.2016 um 16:05 Uhr)
59514 welver, bisher 3 von 5 Tiere innerhalb von 4 tagen
Verdacht, Ergebnis der Obduktion steht noch aus
Oberösterreich - nachgewiesen - Anfang November 2016 (Info von der Veterinärmedizinischen Universität Wien)
01968 Senftenberg - Verdacht - November 2016 (3 mehrjährig geimpfte/Nobivak)
141** Berlin-Zehlendorf - Verdacht - Anfang Dezember 2016
14513 Berlin-Teltow - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (7 Tiere innerh. 24 Std)
20251 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier)
21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende November 2016 - 14 Tiere
25489 Haseldorf - nachgewiesen - Anfang Dezember 2016
25557 Hanerau-Hademarschen - nachgewiesen - Ende November 2016 (9 von 11 Tieren)
2747* Cuxhaven - Verdacht - November 2016
481** Münster - Verdacht - Anfang Dezember 2016
52399 Merzenich - nachgewiesen - 24.11.16 (1 v. 2 Tieren)
59514 Welver - Verdacht - Mitte Dezember 2016 (bisher 3 v. 5 Tieren innerhalb von 4 Tagen)
67229 Großkarlbach - nachgewiesen Anfang Dezember 2016 (4 Tiere)
66333 Raum Völklingen - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (3 v. 4 Tieren innerh. 3 Tagen; Einblutungen/Lunge)
66127 Raum Klarenthal/Saarbrücken - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (8 v. 8 Tieren)
795** (Ort nicht bekannt) - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (2 v. 3 Tieren innerh. 1 Woche)
Ich hatte echt gehofft, es nimmt ab.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
... unser Tierarzt hat gesagt, wir müssten uns keine Sorge machen, das käme nicht bis zu uns ...
dieses Virus wird total unterschätzt
Und was sagt euer TA heute?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.
Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.![]()
Mäxchen (+ 26.12.2016)
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Die Tierärztin ist sich sicher, gerade aufgrund der Schnelligkeit und Symptome. Aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr. Ich kann nichts anderes tun, als die Anderen durch zu impfen und zumindest den Stall und das Zubehör desinfizieren. 400 m² Garten auf 30 cm abtragen ist leider nicht machbar.
Ich hoffe, dass es keine weiteren Todesfälle bei mir gibt.
Leider finde ich die Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen, ausgesprochen dürftig. Mir selbst war auch nicht bewusst, dass der Rhd II Virus auch über den Menschen, Zubehör und Nahrung übertragen werden kann. Ich werde in den kommenden Tagen die Zoohandlungen in Lübeck abfahren und nachsehen ob Infomaterial ausgehängt ist. Falls nicht werde ich dafür Sorgen, dass es noch geschieht.
Es ist einfach zu viel Halbwissen im Umlauf.
Mäxchen (+ 26.12.2016)
Es tut mir sehr leid für dich
Ich berate sehr viel bei FB in Kaninchengruppen, stoße da aber immer wieder auf Unwissen und sogar Ablehnung, dabei handeln inzwischen ganz viele Themen davon. Selbst in meiner speziellen RHD-Gruppe tauchten Impfgegner auf, die dann allerdings entfernt wurden, weil sie besorgte Halter angegangen sind.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hier ist ein offizielles Papier, das sich einige TÄ hinter den Spiegel stecken sollten: https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php
Und als allgemeine Infos dieser IZ: https://kaninchenschutz.de/node/774
Das FLI hat inzwischen keine Kapazitäten mehr, aber sehr viele Labore sind nun in der Lage zu typisieren.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Fräulein Smilla ist auch gerade verstorben.![]()
Mäxchen (+ 26.12.2016)
Das tut mir unendlich leid,aber trotzdem die Bitte einen der beiden obduzieren zu lassen...
Wie und womit waren Deine denn geimpft?
Jetzt ist ganz wichtig, dass Du die Überlebenden aus der infizierten Umgebung schnellstens rausholst, notfalls kurzfristig im Käfig. Das Virus überlebt drei bis sieben Monate in der Umgebung und kann so lange auch noch nicht infizierte Tiere anstecken.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen