FRrüher hieß das malan nach Zahlen...jetzt malen nach Katze![]()
Genau so
Hat wer von euch einen Katzenbrunnen und kann mir Vor-und Nachteile von seinem Modell nennen? Mir geht es vor allem um einfache Reinigung und die Geräuscharmut. Andere Aspekte höre ich aber auch gerne. Danke![]()
Ich hatte mal einen. War ok,aber man muss den schon regelmäßig schrubben, sonst wird der schmockig... Und wenn nicht alles 100 % richtig saß,brummte er. Und die Katzen fanden ihn eh doof. Kaninchen dann auch, also aussortiert. Ist,denke ich, Geldmacherei...
Liebe Grüße, Britta
DankeWeißt du denn noch, welcher das war? Es gibt da ja (angeblich) Unterschiede. Manche sind aus Plastik, manche aus Metall oder Keramik. Manche werden mit Filter betrieben, manche ohne etc.
Ich bin bisher am besten mit so einem Deko Brunnen aus Granit gefahren........das Wasser schien besonders gut zu schmecken als aus einem plastikbrunnen. Putzen musst du aber alles ohne ende weil das durch den Speichel ganz schnell Schmand wird.
Seit wir Freigabe haben wird nur noch regenwasser gesoffen und im Sommer schlauchwasser ..........hier drin verdunstet das Wasser![]()
Bei Katzenbrunnen denke ich immer: Braucht man das?
Ich lese oft, dass die Dinger schnell verschmutzen. Warum also eine potenzielle Keimschleuder ins Haus holen, wenn es Näpfe mit täglich frischem Wasser auch tun?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen