Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Dauerklopfer Bruno und die Angst vor der Nacht...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Ich kenne es von einem Außentier, das wohl erstmals innen gewohnt hat. Der hat anfangs bei jedem neuen Geräusch geklopft. Ging ein paar Monate so, dann weniger und irgendwann war Ruhe.
    Nachts klopfen kenne ich von Blacky: da ich unterm Dach wohne, sind Dachkändel unter der Schräge. Und da kruschelte nachts ne Maus, die Geräusche waren ihm unheimlich. Musste erst mal miti Licht aus 20 Minuten da hocken, um diese Ursache zu klären.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe das schon oft irgendwo gehört, daß Widder schlechter hören. Ob es stimmt, keine Ahnung.
    Allerdings habe ich das bei Rosi ( Widder ) und Elias ( auch Widder ) komischerweise bei beiden auch schon bemerkt, dass vorallem Rosi oft gar nicht mitbekommt, wenn ich die Gehegetür aufmache.

    Ich kann mir aber bei deinem durchaus vorstellen, daß es an seinen Augen liegt und er Probleme mit der Dunkelheit hat. Scheinen die Scheinwerfer von fahrenden Autos oder blinkende Lichter am Fenster, so daß es ihn irritiert, wenn etwas blitzt und blinkt ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Birgit, ich denke das Gleiche.
    Meine Theroie - Bruno hört schlecht. Kaninchen sind ja nicht unbedingt für Adleraugen bekannt. Da er aber nicht gut hört, verlässt er sich mehr auf seine Augen.
    Die wiederum eben nicht so dolle sind. Dadurch erschreckt er nachts, obwohl es still ist, bei Scheinwerfern, Lichtern und Schatten die entstehen.

    Selbst wenn der Raum stockdunkel ist, wird er kleinste Lichter wohl irgendwie wahrnehmen oder es sich einbilden.
    Dann dreht er hohl.

    Was ich aber dagegen machen kann, weiß ich nicht.
    Tagsüber klopft er nur, wenn wir uns gegenseitig erschrecken. Er sitzt irgendwo, ich bieg um die Ecke und wir erschrecken uns gleichzeitig
    Oder wenn er unter dem Sofa sitzt und wir sitzen drauf und er hat uns verspätet bemerkt.


    Auch interessant: Laufe ich nachts zum Gehege oder spät abends, dann hört oder sieht er mich erstmal nicht.
    Aber er ist noch nie im Dunkeln über mich erschrocken. Das find ich auch komisch.

    Hier mal ein Foto von den beiden

    11160686_832997990082547_5816502681418843111_o.jpg
    Geändert von Lisa H. (15.12.2016 um 08:51 Uhr)

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.509

    Standard

    Lisa ich hab nachts immer ein dezentes Nachtlicht an. So eins für Babies. Stört mich dann nicht beim Schlafen und fahre damit seit Jahren gut..Du Arme ich hoffe er beruhigt sich vielleicht beim Umzug.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Danke Astrid werd ich kaufen, vorallem auch wegen der neuen Umgebung.
    Ja heute Nacht durfte ich durchschlafen. Seit einer Woche - endlich!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Hallo Lisa,

    ich hatte auch einen "Klopfer". Er klopfte auch immer wieder (besonders nachts) und mal war es mehr und mal weniger. Ich habe sein Gehege verändert und es in einem anderen Raum eingerichtet und seitdem ist es endlich ruhig. Ich kann die Bedenken bezgl. der anderen Mieter gut verstehen, ging mir genauso. Ich hoffe, es bleibt auch ruhig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Füttern Tag/Nacht?
    Von -Gast- im Forum Ernährung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 21:29
  2. Der Unterschied von Tag und Nacht
    Von Mario im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 14:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •