Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: erledigt Durchfall!

  1. #41
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich sitze hier und heule...

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Penicilline haben schon vielen Kaninchen das Leben gerettet und können nach strenger Indikation sehr wohl eingesetzt werden, auch wenn sie nicht für Kaninchen zugelassen sind (was übrigens auch viele "harmlosere" Medikamente aus Kostengründen nicht sind).
    Also kein Grund mal eben pauschal die Kompetenz des TÄ in Frage zu stellen.
    Margit, du hast ja schon viele gute Tipps bekommen das war mir jetzt nur wichtig zu erwähnen...
    Ich wünsche gute Besserung!

  3. #43
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich bin auch sehr dankbar. Dennoch macht mich das langsam fertig. Ich bin runter mit den Nerven. Ich habe sehr gute Tierärzte, die jegliche Medikamente mit Bedacht wählen.

  4. #44
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Margit

    Lass Dich nicht zu sehr verunsichern. Natürlich kann es sein, dass das Penicillin den Durchfall ausgelöst hat - aber ebenso kann es auch von was ganz anderem kommen.

    Wie geht es dem Sorgenfellchen jetzt überhaupt? Der Durchfall ist doch weg, oder?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #45
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich sitze hier und heule...
    kanns dir nachempfinden weiß noch gut wie verzweifelt ich war als Mottchen immer Probleme mit Durchfall hatte. Nicht unterkriegen lassen ihr bekommt das hin. Die darmflora braucht wenn sie erstmal dzrcheinander geraten ist ein bißchen Zeit. Da ich auch ein bissl verwirrt bin was :genau bekommt er jetzt noch an medis? Und was fütterst du. Was ich auf jeden Fall tun würde regelmäßig und erstmal immer das gleiche zu füttern nicht wild duchwechseln.
    Den Fehler hab ich auch gemacht weil man zig verschiedenen Ratschläge bekommt und man sich an jeden Strohhalm klammert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #46
    Lovably
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe sehr gute Tierärzte, die jegliche Medikamente mit Bedacht wählen.
    Ich versteh Dich ja ... und man mag ja auch jemanden als Ansprechpartner haben und darauf vertrauen können, dass er Lösungen hat (die nicht schaden). Trotzdem sollte man nicht blind darauf vertrauen, dass Tierärzte immer zu dem richtigen greifen und dass dies dann auch keine Nebenwirkungen zeigt. Zudem: Kein Arzt kennt sämtliche Medikamente samt ihren Nebenwirkungen und die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten (und auch Kräutern etc). Wenn es für Dich völlig ausgeschlossen ist, dass ein TA Fehler macht, kann Dir allerdings auch niemand bei der Ursachenforschung adäquat versuchen zu helfen. Tu Dir doch einfach den Gefallen und gockel mal nach Amoxicilin Kaninchen ... und frage die Kompetenzen dann, was sie dazu meinen. Dann brauchst Du Dich doch auch gar nicht darauf verlassen, was ich als mögliche Ursache nenne.

  7. #47
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hatte selber und auch schon in einigen Beratungen erlebt, dass bestimmte Futtersorten so etwas auslösen können. Bisher als Übeltäter enttarnt: Möhre und getrocknete Kräuter. Je nach Empfindlichkeit des Tieres reichen auch Kleinstmengen.

  8. #48
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Margit

    Lass Dich nicht zu sehr verunsichern. Natürlich kann es sein, dass das Penicillin den Durchfall ausgelöst hat - aber ebenso kann es auch von was ganz anderem kommen.

    Wie geht es dem Sorgenfellchen jetzt überhaupt? Der Durchfall ist doch weg, oder?


    Ja, der Durchfall ist weg. Er war schon heute Nacht weg.

    Murphy frisst gerade Möhrenkraut, das einzige, was er außer Brei Noch anrührt, egal, was man ihm hinlegt.

  9. #49
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hatte selber und auch schon in einigen Beratungen erlebt, dass bestimmte Futtersorten so etwas auslösen können. Bisher als Übeltäter enttarnt: Möhre und getrocknete Kräuter. Je nach Empfindlichkeit des Tieres reichen auch Kleinstmengen.
    Waren es hier auch. Bei der Möhre allerdings nur die Möhre selbst. Die ging nur in minimaldosen. Möhrengrün ging super bei Motte, aber hat bei Mo blasengries befördert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #50
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hatte selber und auch schon in einigen Beratungen erlebt, dass bestimmte Futtersorten so etwas auslösen können. Bisher als Übeltäter enttarnt: Möhre und getrocknete Kräuter. Je nach Empfindlichkeit des Tieres reichen auch Kleinstmengen.
    Waren es hier auch. Bei der Möhre allerdings nur die Möhre selbst. Die ging nur in minimaldosen. Möhrengrün ging super bei Motte, aber hat bei Mo blasengries befördert
    Möhre könnte sein. Er hatte vorgestern die geraspelte von Monty gegessen. Jetzt gibts die aber nicht mehr.

    Nur noch das Grün. Wenn ich das auch noch weg lasse, was dann?

  11. #51
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Das Grün füttere ruhig weiter wenn er es gerne frisst und verträgt Das hat zumindest hier bei meiner matschkotqueen nicht zu Durchfall geführt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    So unterschiedlich ist es...hier ist eher Möhrengrün mit Bedacht zu füttern...da bekommen einige Durchfall. Und Möhre selbst kein Problem.
    Würde jetzt auch bei einem "Konzept" bleiben und weiter schauen. Das der Durchfall weg ist, ist doch schon mal gut.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Jeder hat mit anderen Mitteln mehr oder weniger gute Erfahrungen. Ich persönlich wäge immer ab was am besten in der aktuellen Situation geeignet sein könnte.
    Da der Durchfall weg ist,heisst es Darmaufbau.
    Omniflora empfehle ich bei ungeklärter Ursache eher nicht.
    Mit guten Darmbakterien kann man selten etwas falsch machen. Hier bevorzuge ich Pro Pre Bac (nach Antibiotikatherapie). Bei anderen Darmgeschichten nehme ich aber auch gerne Bene Bac. Es kommt immer drauf an.

    Penicillin kann natürlich die Darmflora schädigen....wie jedes andere AB auch. Bei Menschen versucht man in diesen Fällen auch die Darmflora zu stärken. Hier empfehlen die Ärzte meistens Perenterol,Omniflora o.ä.
    Das macht auch Sinn....bei Kaninchen halte ich es aber für sinnvoller gute "Keime" im Darmtrakt anzusiedeln. Wir alle wissen wie schnell dort die Darmflora kippen kann und Hefen oder Kokzidien erhalten die Überhand.

    Fazit: Darmflora stärken und versuchen Kräuter,Zweige,Blätter zu füttern die dies unterstützen...bzw.Parasiten eine schlechtere Vermehrungschance geben

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    So sehe ich es ja im Prinzip auch.

    Das mit dem Omniflora weiß ich , hat aber bei Durchfall schon teilweise besser gewirkt. Deswegen nannte ich es.

    Aber warum nach AB-Therapie ?
    Sollte man ja parallel geben.
    Geändert von hasili (13.12.2016 um 14:53 Uhr)

  15. #55
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Jeder hat mit anderen Mitteln mehr oder weniger gute Erfahrungen. Ich persönlich wäge immer ab was am besten in der aktuellen Situation geeignet sein könnte.
    Da der Durchfall weg ist,heisst es Darmaufbau.
    Omniflora empfehle ich bei ungeklärter Ursache eher nicht.
    Mit guten Darmbakterien kann man selten etwas falsch machen. Hier bevorzuge ich Pro Pre Bac (nach Antibiotikatherapie). Bei anderen Darmgeschichten nehme ich aber auch gerne Bene Bac. Es kommt immer drauf an.

    Penicillin kann natürlich die Darmflora schädigen....wie jedes andere AB auch. Bei Menschen versucht man in diesen Fällen auch die Darmflora zu stärken. Hier empfehlen die Ärzte meistens Perenterol,Omniflora o.ä.
    Das macht auch Sinn....bei Kaninchen halte ich es aber für sinnvoller gute "Keime" im Darmtrakt anzusiedeln. Wir alle wissen wie schnell dort die Darmflora kippen kann und Hefen oder Kokzidien erhalten die Überhand.

    Fazit: Darmflora stärken und versuchen Kräuter,Zweige,Blätter zu füttern die dies unterstützen...bzw.Parasiten eine schlechtere Vermehrungschance geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #56
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Murphy hat seit heute Nacht keinen Durchfall mehr.

  17. #57
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Murphy hat seit heute Nacht keinen Durchfall mehr.
    Na dann weiter so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #58
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Murphy hat seit heute Nacht keinen Durchfall mehr.
    Na dann weiter so
    Ich hoffe es. Bisher ist hier alles trocken.

  19. #59
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Ich drück fest die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #60
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Ich drück fest die Daumen
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •