Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: erledigt Durchfall!

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Kohletableten habe ich nicht da.
    Kriegst Du in jeder Apotheke .

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Welche Grunderkrankung liegt vor? Ich frage wg.dem AB welches du gespritzt hast?

    Banane kann auch Durchfall auslösen...wirkt nicht immer stopfend bei Kaninchen.

  3. #23
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Banane hat er noch nie hier bekommen.

    Duphamox bekam er wegen seiner schlimmen Lunge.

  4. #24
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Banane hat er noch nie hier bekommen.

    Duphamox bekam er wegen seiner schlimmen Lunge.
    Um es genauer zu sagen: Eitriger Schnupfen, er macht schlimme Atemgeräusche, sein Röntgenbild zeigte stark hervorgehobene Verästelungen der Lunge und Verschattungen insgesamt. Der Erregerabstrich brachte kein Ergebnis.
    Geändert von Margit (12.12.2016 um 23:57 Uhr)

  5. #25

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hm....
    das MCP gebe ich auch nicht bei Durchfall. ProPre Bac oder manchmal besser noch OmnifloraN..aus der Apotheke.

    Tee gebe ich mehrmals ein: Fenchel oder Fenchelmischumg mit Kümmel, Anis..gibt da ne Mischung.

    Sab immer..Rodicare akut .evtl Nux Vomica.

    Kräuter ja, ansonsten kein Frifu, ..Heu, getrocknete Haferstengel, wenig Möhre.

    Auf Hefen wurde ja untersucht, denke ich ?

  7. #27
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.673

    Standard

    Getrocknete Heidelbeeren oder einen Sud daraus könnte man auch geben. Aber wenn's einfach so aus dem Tier heraus läuft würde ich wohl auch eher Kohletabletten geben. - edit: Hast du vermutlich schon, sehe es gerade.

    Daumen sind gedrückt.
    Geändert von Heike O. (13.12.2016 um 07:55 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #28
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie geht es dem Patienten heute?

  9. #29
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke.

    Der Durchfall ist erstmal besiegt. Erstmal.

    Ich bin nur jetzt verunsichert. Es kommen so viele Tipps, was ich denn noch alles kaufen soll.... ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Hat sich mal jemand gefragt, ob man das alles zusammen geben kann?
    Rodicare akut, Omniflora, ProPrebac, Bene Bac, Kohle, Haferstengel (wo soll ich die denn her bekommen?)?
    Der eine sagt Banane, der andere sagt bloß nicht., Der nächste sagt Kräuter- und der nächste Fencheltee.

    Jetzt kam noch getrocknete Heidelbeeren...

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich kann verstehen das du verunsichert bist. Ruf doch mal deine ta an und frag sie, was sie empfiehlt. Dann bist du auf der sicheren Seite
    Zu viel würde ich auch nicht geben

  11. #31
    Gast
    Gast

    Standard

    Margit, bei Durchfall unbekannter Ursache muss man sich ein wenig rantasten, an das, was hilft. Ich würde nicht alles, was du da aufgezählt hast, "bunt" kombinieren. Da kannst du ja gar nicht feststellen, was geholfen hat.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke.

    Der Durchfall ist erstmal besiegt. Erstmal.

    Ich bin nur jetzt verunsichert. Es kommen so viele Tipps, was ich denn noch alles kaufen soll.... ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Hat sich mal jemand gefragt, ob man das alles zusammen geben kann?
    Rodicare akut, Omniflora, ProPrebac, Bene Bac, Kohle, Haferstengel (wo soll ich die denn her bekommen?)?
    Der eine sagt Banane, der andere sagt bloß nicht., Der nächste sagt Kräuter- und der nächste Fencheltee.

    Jetzt kam noch getrocknete Heidelbeeren...
    Nein, nein, nein !

    Zu meinem Beitrag:

    OmnifloraN oder BBB oder ProPre Bac !

    Natürlich nur 1 Proprebiotikum.......ich persönlich habe nur festgestellt dass Omniflora besser hilft als das ProPreBac...aber das ist halt was man probieren muss...aber erstmal wenn das eine nach 2,3 Tagen nicht hilft...
    ich finde auch das BBB recht effektiv...

    Ich habe ja oben geschrieben wie ichs mache...nur diese paar Sachen.....

    2. diese Haferstengel müssen nicht sein, es kann auch was anderes Getrocknetes gegeben werden.....es geht darum, dass es was Leichtes ist....nicht gleich wieder Cunis....nur sind diese Haferstengel halt ganz unverfänglich (man korrigiere mich, wenns falsch ist !) und schmecken meinen sehr gut ...

    Ich frage aber nochmal: Hefen sind ausgeschlossen ? Ich denke das hast du ja als erstes testen lassen.
    Und nur dieses eingeschränkte Frifu ...

    bei meiner Häsin aktuell waren es Hefen..aber auch betimmtes Frifu wie Selleriegrün z. B....


    Das ander wie Rodicare und/oder Kohletabletten noch dazu.

    Es ist aber richtig, es muss herausgefunden werden woran es liegt.
    Vlt. ist es aber auch nur ne vorübergehende Sache.....oder sie bekommt allgemein zu viele Medis , die den Darm angreifen ?
    Geändert von hasili (13.12.2016 um 12:20 Uhr)

  13. #33
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Murphy bekam doch nur Duphamox.

    Zu den Cunis: Was soll ich denn machen? Monty braucht du Cunis, er hat keine Schneidezähne mehr. Murphy frisst dann einfach mit.

    Eingeschränktes Frischfutter? Ich probiere hier alles, es gibt täglich verschiedenste Salate, Kräuter usw. Nur mag er das alles nicht.

    Kotproben haben wir mitrlerweile schon 2 Stück gemacht, haben auf Hefen, Würmer und Kokis testen lassen. Aber da war nichts feststellbar.

    Nun ist ja die große KP im Labot. Wie lange braucht die Auswertung? Es ist schon was her, als ich die letzte KP eines anderen Kaninchens dorthin geschickt habe.
    Geändert von Margit (13.12.2016 um 12:30 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das dauert hier ca. 3 Tage mit der großen Kotprobe.

    Irgendwas muss ja sein.
    Aber wie ich auf dem Foto sehe, ist es kein richtiger Durchfall..sondern eher etwas matschig ?

  15. #35
    Lovably
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Außer dem Duphamox, welches ich aber gespritzt habe,
    Vermutlich der Auslöser des Durchfalls. Der Wirkstoff Amoxicillin ist aus gutem Grund nicht für Kaninchen zugelassen! Und wenn man den Berichten im internet Glauben schenken darf, ist auch schon weit schlimmeres passiert als Matschkot ...

    Lass sämtliche chemischen Medis weg und halte Dich an die hier schon empfohlenen Kräuter bzw. Tee aus solchen - die Tipps sind allesamt gut. Plus Petersilie, die fressen die meisten eigentlich immer.
    Geändert von Lovably (13.12.2016 um 13:28 Uhr)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das kann gut sein mit dem Duphamox.

    Meine Bea hatte es damals nach vereitertem Zahn auch bekommen, es ging ihr auch ein paar Tage nicht gut...dann aber doch (Letzlich hats aber nicht geholfen und sie bekam einen Leukasekegel in die Wunde des gezogenen Zahns, dann war es gut). Ich gebe aber immer, und mache da nie eine Ausnahme, bei sämtlichen ABs , selbst Panacur, Nystatin..... von Anfang an ein Proprebioticum dazu.
    Und Sab, evtl. noch Nux.
    Geändert von hasili (13.12.2016 um 13:35 Uhr)

  17. #37
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Halte dich an die hier gegebenen Tipps???

    Das Duphamox war tierärztlich verordnet.

  18. #38
    Lovably
    Gast

    Standard

    @ hasili

    Das Sab ist auch nichts, was man vorsorglich einsetzen oder gar als Bauch-Allheilmittel verwenden sollte - wenn ich mich recht erinnere, sogar weniger wegen dem Wirkstoff sondern mehr wegen dem unnützen und schädlichen Drumherum, das da noch drin ist. Um dazu mehr zu sagen, brauche ich aber ein schlaues Buch (alles weiß ich leider auch nicht auswändig ... das Alter ) und die liegen zuhause. Wenns wen genauer interessiert, schlage ich gerne heute Abend dazu nach.
    Geändert von Lovably (13.12.2016 um 13:51 Uhr)

  19. #39
    Lovably
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Das Duphamox war tierärztlich verordnet.
    Da haste ja gleich mal den- oder diejenige(n), über dessen Qualität Du Dir Gedanken machen solltest. Beipackzettel lesen sollte ein TA ja zumindest mal können.

  20. #40
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    So langsam ist es echt gut...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •