Naja, die Urinuntersuchung ergab beim ersten Mal einen leicht erhöhten Calciumwert und erhöhte Leukozyten. Da wurde mir nur RodiCare Uro mitgegeben, was nichts gebracht hat. Obwohl erhöhte Leukozyten meiner Meinung nach auf eine Entzündung hinweisen können. Es war damals aber nie die Rede von Blasenentzündung. 1 Jahr her ist das jetzt. Es wurde immer schlimmer und nie konnte irgendwas festgestellt werden. Der Urin war dann auch okay. Die letzte Untersuchung erfolgte dann vor ca. 6 Wochen. Da saß sie apathisch in der Ecke, hat nichts gefressen und Zähneknirschen. Im Notdienst wurde wieder alles untersucht. Temperatur lag bei 39,7 °C und die Blasenwand war im Ultraschall stark verdickt. Ich bekam ein AB mit gegen Blasenentzündung. Nun fängt es aber schon wieder an. Das Einnässen ist zwar weg, aber sie presst beim Urinabsatz, es kommt auch recht wenig, der auch sehr intensiv riecht (nicht so wie normal). Zudem putzt sie sich dort ständig und presst ihr Hinterteil auf den Boden.

Der THP ist vielleicht wirklich eine gute Idee. Ich weiß nämlich so langsam nicht mehr weiter...