Ihr Lieben,
ich hätte da mal ne Frage zu PVC als Bodenbelag. Auf lange Sicht werde ich den Boden so schützen müssen.
Das Problem für mich:
Ich wohne a) zur Miete. Er kann also nicht vollflächlig verklebt werden sondern die Ränder mit Panzertape oder ähnlichem "Klebequark". Das ist aber nicht weiter schwierig und würde ich sogar alleine hinbekommen.
B) Ich wohne im EG. Unter mir der Keller, unbeheizt versteht sich und mir handelsüblichen Kellerfenstern, also nichts isoliert oder so. Der Fußboden ist entsprechend kühl (darum haben Zwergis auch so viele Fußmatten). Meine Wohnung ist auch etwas feuchter wie üblich, was ich außerhalb der Heizungssaison mit Luftentfeuchter gut im Griff hab. Innerhalb der Heizungssaison geht es nicht, Paul und ich niesen uns dann kaputt (japs es liegt auch bei ihm an der trockenen Luft).
Kann es dadrunter dann schimmeln? Weil Lüftungslöcher reinmachen geht ja nicht. Und ein "Boden-Aufbau-Konstrukt" aus Holz mit Löchern ist finanziell und handwerklich nicht machbar.
Der PVC wird dann auch ein Stück an der Wandleiste entlang hochgehen, nicht das doch wieder was drunter läuft. Auf Dauer werde ich solche Aktionen wie heute nicht durchhalten.
Im Moment lebe ich mit ner Notfalllösung, die aber wirklich nur für den Notfall gedacht ist (Müllbeutel da verklebt, wo ich die Mia-Ostsee wegwischte). Aber halt bis zum Frühjahr so laufen muss, vorher werde ich da nichts ändern können. Aber informieren kann ich mich schon.
Gibt es außerdem etwas, bei dem ich auf PVC achten muss? Eine bestimmte Dicke? Da ich Teppiche/Fußmatten liegen habe, die auf der Rückseite gummiert sind, ist die "Bodenhaftungsfähigkeit für die Kaninchen" erstmal nebensächlich.
Zwar leben seit 7 Jahren Kaninchen bei mir, aber das ist Neuland für mich. Mia bringt mich einfach dazu einiges überdenken zu müssen. Und das in einer Art, wie sie noch nie nötig war für mich. Ich somit Null Erfahrung habe.


Zitieren
Mottchen Nov 2008-14.01.2015

.
. Die Fliesen sind auch weniger das Problem wie die Fugen, obwohls natürlich toll ist, wenn ausgerechnet dann jemand von der Hausverwaltung in die Wohnung muss (Zählerstände ablesen), wenn da ne Pfütze zu sehen ist....
und mein kaputtes T-Shirt durfte ein letztes Leben als Urinaufsauger erleben. 3 Stücke liegen da noch, mal sehen, wann die wegkommen
.


Die Herrschaften waren ja eigentlich stubenrein, aber trotz Käfigunterschale als großer Toilette hing der Hintern manchmal einfach über den Rand raus, also den Untergrund (egal ob PVC oder Linoleum) hochziehen macht sehr viel Sinn.

Lesezeichen