Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Frage zu PVC (erledigt).

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke Mottchen.

    Vorm durchsickern hab ich wenig Schiss. Ich mach mir mehr Sorgen darum, dass der Boden nicht genug Luft abbekommt und dann schimmelt, weil die Feuchtigkeit vom Boden/Keller nicht wegkann nach oben.....

    Beim Verlegen werden Freunde helfen, nur haben die Außenhaltung, da ist alles anders geschützt wie bei mir. Ergo auch keine Erfahrung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Was für ein Boden ist denn jetzt drin?
    Wir haben dem PC mit doppelseitigem Klebeband am Boden fest geklebt. Am Rand rund herum und dann immer paar Streifen an der Fläche. Hält super und man kann es irgendwann auch ganz leicht wieder weg reisen.
    Dicke würde ich jetzt mal sagen, ist eigentlich egal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Also vom fachlichen her muss PVC bei weniger als 20 m² nicht zwingend verklebt werden, sondern kann auch lose verlegt werden. Dafür sollte er aber auch steif sein, also eher dick. Die ganz dünnen kannste vergessen. Als Kelber würde ich dir von Tesa das Verlegeband empfehlen. Das kannste ohne Probleme komplett wieder entfernen und hast nicht diese seltsamen Klebereste, die du dann abschubbern musst.

    Auf Fliesen kannst du das PVC einfach hinlegen und mit dem Klebeband festkelben. Bei einem Holzboden wäre das nicht ratsam. Da brauchst du schon eher ein "Boden-Aufbau-Konstrukt" wie du so schon geschrieben hast. Kauf dir einfach Vierkantholzleisten (bei 1cmx1cm pro Meter ca 1,50€) und OSB Platten (pro m² unter 4 €). Wenn du da die Leisten alle 50cm ca legst wären das bei einem 4 m² Gehege ca 30 €. Das geht preislich einigermaßen und sonderlich handwerklich musst du nicht sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard



    Sowas meine ich.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Wenn der Boden von unten feucht wird, hilft das alles nichts, die Gefahr das sich Schimmel bildet unter dem PVC ist groß.
    Was man dagegen tun weiß ich nicht. Veilleicht Fachleute fragen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Ich habe hier jetzt den 3. PVC Boden und kann nur sagen: Nimm ihn nicht zu dünn. Da ist die Gefahr viel größer, dass er schneller kaputt geht.
    Ansonsten habe ich immer nochmal nachgefragt ob der PVC fürs Schlafzimmer geeignet ist (einfach der Schadstoffe/Dämpfe halber).
    Dein Problem mit dem Schimmel ist nicht ganz so einfach. Ich würde es wie Lindus schrieb machen.
    Die OSB Platte schneiden sie dir kostenlos im Baumarkt, wie du sie benötigst. Und die Holzleisten habe ich in dem orangenen Baumarkt bisher immer sehr günstig bekommen.

    Hast du einen Elektrotacker? Meine Gehege habe ich immer so gebaut, dass ich eine Holzumrandung hatte, an der der PVC noch ca. 7cm hochgelegt wurde. Festgetackert und eine dünne Leiste drüber. Fertig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Erstmal danke euch allen .

    Wir haben gottlob Fliesen im Hauptraum, den Zwergis mir großzügigerweise erlauben auch mit zu nutzen . Die Fliesen sind auch weniger das Problem wie die Fugen, obwohls natürlich toll ist, wenn ausgerechnet dann jemand von der Hausverwaltung in die Wohnung muss (Zählerstände ablesen), wenn da ne Pfütze zu sehen ist....
    Mit Laminat, Parkett, Kork oder ähnlichem hätte ich echt die Pupskarte gezogen gehabt.

    Bislang hatte ich sone Bodenschutzmatte da liegen, wie man sie auch für Schreibtischstühle verwendet. Nur läuft da natürlich alles drunter, da ja nix an den Rändern geklebt ist. Wärs Eigentum gewesen, ich hätte noch vor Einzug hier im kompletten Raum PVC verlegen lassen (wärs Eigentum wäre das Geld dafür auch vorhanden gewesen ). Aber bei Miete geht es ja leider nicht. Im Moment liegt die Matte im Keller, frisch gewischt, und Zwergis haben "nur" ihre Kofferraumwannen als Futterstelle (und Klo.....ja sie haben ein echtes Klos..). So ist das Saubermachen nicht jedesmal mit dem kompletten Umbau von Zwergis Hauptecke verbunden.

    Wegen einem Unterbau oder nicht Unterbau werde ich mal mit meinem Bekannten sprechen. Ich habe dafür leider zu viele linke Hände (und kein Auto). Es muss ja auch nicht riesig sein, sie pieselt in einem bestimmten Bereich wild (darum sage ich auch ganz deutlich: Es ist keine Blasenentzündung! Das Mädel tickt einfach nicht richtig ).

    Wenn ich es grob überschlage dann ist es ca. eine Fläche von 1 m Breite und 1,50 m Länge. Also nun wirklich nicht die Welt. Gedacht hatte ich an einen mindestens 2 mm dicken PVC, da würde ich aber auch mal in der Reste-Ecke gucken, ob da irgendein Rest rumschlummert, der passen täte. Und gefallen. Durchsichtig wäre am praktischsten *grins* aber eben auch am Teuersten. Da würde ich dann nämlich sehen, wenn das PVC schwitzen täte.

    Das Tesaverlegeband ist auf meinem Zettel notiert, danke für den Tipp.

    Nen Bekannter meine noch "Kleb einfach Panzertape auf die Fugen". Ähähm? Wer entfernt später die Reste?!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Zum Glück sind's Fliesen... lass den Unterbau einfach weg. Das passt schon.

    Bei 1,5 m² geht ja auch der durchsichtige. Läge bei ca 30€. Da gits sicher noch teueren... zum Beispiel einen aus Gold

    Damit nichts drunter läuft kannst du dich auch noch in der Abschluss- und Einfassprofilabteilung deines Baumarktes umschauen. Achte aber darauf, dass es keine verbohrten sind, sondern klebende.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •