In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Ich hab mal davon gehört, dass getrocknete Kräuter kalorienreich sein sollen. Bei frischen wüsste ich das jetzt nicht.
Bei Kohlsorten würde ich Knollige vermeiden. Vielleicht Rot- und Weißkohl? Wird hier nicht gut vertragen.![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
...möchte ich auch ungern einführen, da ich den wirklich noch nie verfüttert habe.
brokkoli und kohlrabiblätter hab ich irgendwann gestrichen, weil wir da auch öfter bauchprobs hatten. ob es damit wirklich zusammenhing, weiß ich aber natürlich nicht sicher. brokkoli hat wolke damals geliebt. macht der denn dick?
blumenkohl und rosenkohl wurde nicht gemocht.
spitzkohl gab es mal eine zeitlang und könnte ich nochmal versuchen.
die getrockneten kräuter habe ich auch schon reduziert, und heu habe ich aktuell nur vom 1. schnitt. also, ich füttere sie schon auf sparflamme. das müsste ja eigentlich etwas bringen.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Wenn sie wirklich so "fett" ist, ist das ja auf Dauer auch gesundheitsschädlich.
ICH persönlich würde alles getrocknete komplett weglassen und ausschließlich auf Wiesenfütterung, dabei der größte Anteil verschiedene Gräser, und Zweige/Blätter umsteigen.
Ich weiß, dass es gerade eine ungünstige Zeit dafür ist, aber ich denke nur so, wirst du es dauerhaft in den Griff bekommen.
Zumindest das ganze getrocknete Zeugs solltest du schnellstmöglich ausschleichen, zum Wohle deines Tieres![]()
Ja das stimmt. Ich hatte mit Kuddi wirklich Glück, dass das Gewicht sich immer wieder einpendelte und er im Winter nur ein bisschen zu viel hatte. Im Sommer mit Wiese war alles okay.
Kohl ist halt allgemein sehr energiereich. Aber ich bin auch kein Kaninchen-Diät-Spezialist leider![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
ich sammele nicht draußen. dafür fehlt mir leider die zeit. sie bekommt aber aktuell noch reichlich äste und getrocknete blätter.
die paar cunis gebe ich ihr auch nur noch für die verdauung. sie wurde, bis sie mit ca. 1 jahr in pflege kam, nur trocken ernährt, wir hatten mit reiner grünfutterung öfter probleme bei ihr.
es hat alles schon seinen grund, ich füttere das trockene ja nicht, um sie dick zu machen. ich muss jetzt nur einen guten mittelweg finden, dass sie langsam gewicht verliert und trotzdem keine verstopfungs- und bauchprobleme bekommt.
ich hätte nicht gefragt, wenn ich das gesundheitsrisiko nicht im hinterkopf hätte.
außerdem muss ich ja die sachen, die ich jetzt umgestellt habe und den neuen partner jetzt auch erst einmal wirken lassen.
Geändert von mandarine1904 (23.11.2016 um 14:59 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
100 gramm getrocknete Kräuter haben natürlich noch mehr Kalorien als 100 gramm frische weil das Wasser fehlt.
Dill z.B. hat das 10-fache an Kalorien wie Karotte, Löwenzahn mehr als das 20-fache ....
Wenn Du Grünkohl fütterst kannst Du alle Kohlsorten geben ohne anfüttern.
Weißkohl ist hier noch sehr beliebt, Wirsing-, Rosen-, Jaromakohl, Broccoli, Blumenkohl...
Lauch gebe ich möglichst auch immer, zudem wenig Knolle in Form von Karotte, Sellerie.
Äste und Laub auch immer.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen