Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: "Leckauge", was für Erstmaßnahmen vor TA?

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard "Leckauge", was für Erstmaßnahmen vor TA?

    Hab grad gesehen, dass Terence linkes Auge "leckt" und er es auch zusammenkneift. Aufgrund blöder Öffnungszeiten kann ich "eigentlich" erst Mittwoch zum TA..

    Wir waren letzte Woche zum impfen beim TA, der allgemeine Check hat gute Zähne ohne Spitzen o.ä. ergeben, alles andere (bis auf seine dauerhafte Inkontinenz) war super, auch die Augen war offen, klar und ohne Befund.

    Was sollte ich jetzt tun? Beobachten? Vorsichtig auswaschen und beobachten? Sehr schnell zum TA? Wäre theoretisch morgen möglich, ich müsste dann eher Feierabend machen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Da er es zusammen kneift würde ich zum TA gehen, da es anscheinend weh tut und ggf. eine Verletzung an der Hornhaut vorliegt

    Wenn es einfach nur nass wäre, er aber sonst normal guckt, geb ich erstmal Euphrasia, aber zusammen kneifen heisst eher, das ihm was weh tut.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ich würd erstmal nix dran machen und noch etwas beobachten. (Liegt aber auch daran, dass ich nicht vernünftig Augen spülen kann und es evtl. schlimmer machen würde, als wenn das, was drin ist von allein raus läuft.)
    Vielleicht etwas zu tief im Heu gewühlt und dadurch gereizt? Hatte Stan früher ab und an und auch mein Ex-Pflegie Papa Max. Der hat mich so sehr geschockt, dass ich schon Myxo auf dem Schirm hatte. War aber auch nur von seiner verrückten Heu-Buddelei und nur einmalig.
    Wenn's schlimmer wird bleibt dir sowieso nur der Gang zum TA und dann vermutlich nicht erst am Mittwoch.
    Geändert von Heike O. (07.11.2016 um 19:29 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei sowas gebe ich Bepanthen Tropfen ins Auge und warte ab. Meist ist es nur ein Krümel irgendwas und morgen ist alles wieder gut.
    Wenn Du kein Bepathen hast nimm Kochsalzlösung und spüle damit einmal durch .

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Danke für Eure Meinungen...

    Hab nur Oculoheel-Tropfen im Hause. Sind die Einzeldosen, allerdings im August abgelaufen (kühl aufbewahrt).

    Kann ich die auch nehmen? Fressen und betteln ist bei ihm völlig normal..

    Habe gerade gesehen, dass das Auge im Nasenwinkel gerötet ist. Und es "stört" ihn, das ist sichtbar.

    Und ja, er ist ein (Schwarzwald)Heu-Junkie und taucht immer tief ein um den "ultimativen" Halm zu finden... eine Verletzung dadurch ist leider möglich.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Klar, dann nimm die Tropfen.
    Sowas verheilt schnell wenn es nur Heu war.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Könnte es theoretisch auch eine Impf-Myxo sein (Impfung -Nobivac- war vor fünf Tagen)?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Spontan hätte ich "nein" gesagt, aber theoretisch könnte es wohl doch sein mit der Impf-Myxo.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...mpf-Myxomatose

    Würde erstmal von Heu ausgehen. Tropfen rein beobachten und zur eigenen Beruhigung schauen, ob Schwellungen oder Pusteln zu finden sind.
    Geändert von Heike O. (07.11.2016 um 20:06 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Hab ihm jetzt die Tropfen gegeben, im Moment sieht es noch aus, als würde es minütlich schlechter...

    Mal ne Stunde warten, in den Ohren und der Intimzone ist (noch ) nichts zu sehen...

    Wenn er weiter "kneift", kann ich ihm dann eine "Portion" Metacam geben?

    TA morgen früh dürfte wohl gebucht sein.... meine Chefin wird sich freuen, haben morgen einen wichtigen Besprechungstermin...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Hab' auch schon an Metacam gedacht. Ich würd's geben.

    Na ja dann muss die Chefin halt ohne dich auskommen. Mal sehen wie's inner Stunde aussieht.

    Daumen sind gedrückt!
    Geändert von Heike O. (07.11.2016 um 20:44 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Könnte es theoretisch auch eine Impf-Myxo sein (Impfung -Nobivac- war vor fünf Tagen)?
    Ne Impfmyxo tritt so 10 Tage nach der Impfung aus, sieht man dann auch an kleinen Beulen am Auge und geschwollenen Ohren.
    Denke nicht das es das ist, auf jeden Fall Metacam geben, scheint ihm ja weh zu tun.
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Maddox hatte das vor einigen Wochen auch-er kniff das Auge immer zu und es war leicht gerötet. Ich vermutete direkt einen Defekt auf der Hornhaut (seine Partnerin ist gern mal etwas grob, wenn es ums Futter geht...) Sonst war er absolut fit.
    Das einfärben des Auge zeigte dann wirklich eine Verletzung auf der Hornhaut. Es gab Floxal und Corneregel. Letzteres habe ich jetzt immer zuhause, damit macht man nix falsch, wurde mir gesagt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Hab' auch schon an Metacam gedacht. Ich würd's geben.

    Na ja dann muss die Chefin halt ohne dich auskommen. Mal sehen wie's inner Stunde aussieht.

    Daumen sind gedrückt!
    Danke, Metacam ist drin, Abendbrot wandert auch gerade relativ normal in ihn rein...
    Das mit der Chefin ist ein Problem, da es eigentlich mein Allein-Projekt ist...

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Könnte es theoretisch auch eine Impf-Myxo sein (Impfung -Nobivac- war vor fünf Tagen)?
    Ne Impfmyxo tritt so 10 Tage nach der Impfung aus, sieht man dann auch an kleinen Beulen am Auge und geschwollenen Ohren.
    Denke nicht das es das ist, auf jeden Fall Metacam geben, scheint ihm ja weh zu tun.
    Ok, sind erst fünf Tage und Beulen sind weder an Ohren noch Augen zusehen..

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Maddox hatte das vor einigen Wochen auch-er kniff das Auge immer zu und es war leicht gerötet. Ich vermutete direkt einen Defekt auf der Hornhaut (seine Partnerin ist gern mal etwas grob, wenn es ums Futter geht...) Sonst war er absolut fit.
    Das einfärben des Auge zeigte dann wirklich eine Verletzung auf der Hornhaut. Es gab Floxal und Corneregel. Letzteres habe ich jetzt immer zuhause, damit macht man nix falsch, wurde mir gesagt.
    Bald ist meine Kaninchen-Apotheke doppelt so groß wie unsere...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Mein Zeug kann ich an einer Hand abzählen hier. Die Sachen für die Tiere lagern in 2 Körben Aber gut, da hier sämtliche Krankheiten vertreten sind, was will man machen.

    Floxal hab ich eig. auch immer im Kühlschrank-aber da war ich mir dann unsicher, ob man das auf eine evtl. verletzte Hornhaut geben darf. Da verließ mich dann mein Fachwissen

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #15
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Maddox hatte das vor einigen Wochen auch-er kniff das Auge immer zu und es war leicht gerötet. Ich vermutete direkt einen Defekt auf der Hornhaut (seine Partnerin ist gern mal etwas grob, wenn es ums Futter geht...) Sonst war er absolut fit.
    Das einfärben des Auge zeigte dann wirklich eine Verletzung auf der Hornhaut. Es gab Floxal und Corneregel. Letzteres habe ich jetzt immer zuhause, damit macht man nix falsch, wurde mir gesagt.
    Wurde mir ebenso gesagt.
    Corneregel hilft wirklich schnell.
    Ein wenig Metacam hab ich zusätzlich aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung gegeben (und weil dieses Kaninchen mal das Futtern wegen einer kleineren Augenentzündung einstellte.)
    Ich habe grad dieses Wochenende rote Augen überbrückt und morgen einen TA-Termin.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bald ist meine Kaninchen-Apotheke doppelt so groß wie unsere...
    Du hast zusätzlich eine Menschen-Vorsorge-Apotheke?


    Edt: Floxal geb ich auch nicht ohne TA-Blick.
    Geändert von Dandelina (07.11.2016 um 21:50 Uhr)

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bald ist meine Kaninchen-Apotheke doppelt so groß wie unsere...
    Du hast zusätzlich eine Menschen-Vorsorge-Apotheke?
    Naja, Schmerztabletten, Pflaster, Betaisodona, Hustensaft etc. gibt es auch für uns...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Mit Corneregel oder Bepanthen AS kannst du wirklich nichts falsch machen. Alternativ geht noch Vit.A Salbe wenn vorhanden.
    Bei leichten Beschwerden gebe ich auch Euphrasia AT.
    Metacam hätte ich auch gegeben da sowas am Auge auch recht schmerzhaft sein kann.
    Leider sind wir bei unserem Pflegekaninchen auch aktuell
    in einer ähnlichen Situation. Verletzung der Hornhaut.
    Medis sind gleich plus antibiotische Salbe.

    Ich hoffe bei euch bessert es sich bis zum TA Besuch.

  18. #18
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ...
    Das mit der Chefin ist ein Problem, da es eigentlich mein Allein-Projekt ist...
    Das wirste morgen früh schon richtig entscheiden. Ich überleg in solchen Fällen immer, mit welchen Kosequenzen ich schlechter leben kann und dann fällt sich die Entscheidung ziemlich von allein.

    Bestimmt wird's über die Nacht wieder besser.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  19. #19
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Euphrasia Augentropfen hab ich auch immer daheim, vor kurzem war Lunas Auge vorne etwas gerötet und das Fell außenrum war nass. Da sie sich beim Tierarzt so schlimm aufregt, hab ich ihr die Tropfen reingemacht. Am nächsten Tag war es schon viel besser, wäre es das nicht gewesen, wäre ich mit ihr zum Tierarzt gegangen.

    Unser Lavendel hatte Sonntags mal ein dickes Auge, das Unterlid hing auch runter, bei ihr war mir sofort klar, dass wir zum Nottierarzt mussten. Sie hatte sich irgendwie verletzt, es gab Augentropfen mit Kortison, nach drei Tagen war alles wieder gut.

    Unser Eumels stecken auch ständig ihre Nasen zu weit ins Heu, dass kann man ihnen leider nicht abgewöhnen.

    Das man Corneregel geben kann hab ich nicht gewusst, ich hab es eh daheim, da ich selbst ständig Probleme mit meinen Augen habe, hab ich wieder was dazu gelernt.

    Ich drück die Daumen, dass Terence Auge ganz schnell wieder in Ordnung kommt
    Geändert von Conny (08.11.2016 um 03:32 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  20. #20
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    [QUOTE=conny;4275712

    Das man Corneregel geben kann hab ich nicht gewusst, ich hab es eh daheim, da ich selbst ständig Probleme mit meinen Augen habe, hab ich wieder was dazu gelernt.
    [/QUOTE]

    Siehste, und Harveys Packung war fast leer, so hab ich am Sonntag in einer geöffneten Apotheke gefragt, ob sie kurzfristig Tiermedizin, ein "Corneregel", bestellen könnten. Auch was gelernt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •