Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 112

Thema: Lotte, wieder Bauchgeschichte, MilchdrüsenAbszess, Atemnot, und über die Brücke...

  1. #81
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Dankeschön Katharina

    Ich gebe wirklich alles für meine Tiere. Aber manchmal kommt man um das Einschläfern nicht wirklich herum. Wir hatten bisher Glück und es kam immer wieder irgendwie auf Reihe Mein Pferd war erst 8 Jahre alt, als sie an Borreliose erkrankte. Ich habe sie in eine Klinik gestellt, damit sie dort intensiv behandelt werden konnte. Danach war sie zwar nicht mehr akut krank, aber die Borrelien hatten Schäden hinterlassen, die sie chronisch belasteten und ihre Belastbarkeit stark einschränkten. Viel später konnte sie dann mit verschiedenen Naturheilweisen davon "befreit" werden. Jedoch hielt die Wirkung auch nur einige Jahre und konnte nicht wiederholt werden, da der Behandler dann verstorben war. Naja, wir machen halt das, was geht. Es gibt gute und schlechte Tage... Inzwischen ist sie fast 26 Jahre alt und da überwiegt Rentnergymnastik und lange Spaziergänge und abends die Runde durchs Dorf

    Habe gerade mit dem Ta telefoniert. Es wird eine allergische Reaktion auf die Insektenstiche sein. Sie bekommt morgen ihr Antihistamin gespritzt gegen ihre Stauballergie und damit dürften auch die Quaddeln wieder zurück gehen. Manchmal ist es einfach

    Ich habe in meinem Leben auch schon zahlreiche Tiere gehen lassen müssen und es tut immer wieder weh . Ich lebe, seit ich denken kann, mit Tieren zusammen. Und natürlich immer auch mit Kaninchen. Ich lernte sie kennen und lieben durch die Stallhasen meiner Mutter. Sie hatten häufig Probleme mit Kokzidiose, Aufgasung und Myxo. Daran gingen auch öfter Tiere verloren. Später gab es auch immer wieder Pflegetiere. Leider waren früher die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten nicht annähernd so gut wie heute. Dazu fehlte uns auch das Geld. Man kann heute so viel mehr für seine Tiere machen.

    Du hast ja in kurzer Zeit schon viele Tiere verloren. Das zermürbt, man fühlt sich so hilflos . Bei mir waren meist etwas größere Pausen dazwischen. Doch älter als 5-7 Jahre wurden sie damals nicht. Dazu fehlte einfach die Diagnose, was ihnen wirklich fehlte. Viele gingen an Nierenversagen und Pasteurellen. Bauchgeschichten eigentlich nie. Die bekamen wir immer wieder in den Griff. Erst mit einem TAwechsel wurde Molly als erste 8,5 Jahre alt .

    Bei Lotte kam gestern nur etwas Blut aus der Zitze. Dafür hatte sie wieder lautes Gurgeln im Bauch. Nach Heilerde und Rodicare akut ließ es nach. Habe ihr dann 3 Päppelspritzen gegeben und Dimeticon, danach fraß sie häufig kleine Häppchen Grünzeug die ganze Nacht durch. Vermutlich ist ihr etwas übel von dem AB. Ich denke, sie läßt manchmal zuviel Zeit vergehen, bevor sie was frißt und dann läuft der Magen/Darm im Leerlauf. Heute morgen war wieder Ruhe im Bauch. Aber sie ist müde, schläft viel. Das AB schafft sie. Selbst Tommi frißt wenig, er leidet mit.
    Heute abend sind wir dann beim Ta.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #82
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Am Montag abend war Kontrollbesuch. Die Tä war sehr zufrieden mit der Entwicklung. Sie hat wirklich alles gegeben und das Drüsengewebe bis zum Letzten ausgedrückt. Es kam erst nur etwas Blut und dann ploppte nochmal etwas Eiter heraus. Und als es aussah, als ob alles raus wäre, ploppte noch mal etwas heraus. Tä sagte, es fühlte sich an, als ob innen was geplatzt wäre und dann kam es raus. Ich denke, es könnte auch ein Eiterpfropfen gewesen sein, der einfach einen der engen Gänge verstopft hat. Da waren so dicke Brocken dazwischen. Am Schluß kam nur noch Blut und in der Haut waren kleine Blutergüsse. Danach hat sie sich die weiche leicht geschwollene Nachbarzitze vorgenommen und da kam eine Menge dickflüssige Milch heraus. Das war die Ursache für den Eiter auf der anderen Seite. Diese Milch ist seit der letzten Scheinschwangerschaft vor 4 Jahren darin gewesen. Es war anfangs mehr, die Schwellungen waren weitgehend zurück gegangen nach der Kastra. Aber eben nicht völlig. Offensichtlich wurde das nicht abgebaut.
    Die Behandlung läuft so weiter bis zum Kontrolltermin nächste Woche.

    Sie soll gut zugefüttert werden, da sie so appetitlos ist, wegen der Störung in der Verdauung durch das AB und so abgenommen hat.
    Um viele Kalorien reinzukriegen ohne die Kohlenhydrate zu erhöhen, habe ich Sonnenblumenkerne ohne Schale und gelben Leinsamen in den Mr. Magic getan und heraus kam ein schönes Saatenmehl. Das hab ich dann in den Päppelbrei gerührt. Man muß eine Weile warten, da der Leinsamen in der Flüssigkeit noch aufquillt und perfekt Schleim bildet. Also ein paar Stunden vor Benutzung herstellen. Dieser Schleim schützt die Schleimhäute im Verdauungstrakt und verbessert die Darmpassage. Zusätzlich bekommt sie vor dem Päppeln ihre Heilerde mit Rodicare akut. Danach fing sie sofort an, selber Grünzeug zu fressen. Sie hatte gestern tagsüber gut gefressen und entsprechend gut geköttelt. Der Brei schmeckt ihr so noch viel besser und sie nimmt ihn sehr gern ohne daß ich Druck machen muß. Heute morgen war sie sehr müde, hatte auch nachts nicht viel gefressen. Sie ist halt auch wetterfühlig geworden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #83
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hey maria,

    ihr zwei seid echt ein tolles team und macht das ganz super! wie lange muss lotte das AB denn bekommen? ich hoffe, dass ihr das bald ausgestanden habt.

    das mit dem gequollenen leinsamen(schalen)brei für den darm habe ich nun auch schon öfter gelesen und empfohlen bekommen. leider nehmen meine beiden diesen nicht freiwillig. sollte ich aber mal wieder päppeln müssen, werde ich das mit CC und aufgeweichten cunis mischen.

    liebe grüße an euch und gute besserung an lotte und dein pferd!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #84
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich weiß gerade nicht, was ich tun soll. Lotte gehts mega schlecht

    Gestern abend fand ich sie sitzend in ihrem Schlafkäfig vor. Nachdem sie am Dienstag viel gefressen hatte, lag nun noch alles Futter da. Und sie atmete sehr heftig. Ich nahm sie hoch und wollte ihr Medis geben. Doch sobald ich sie auf meinen Shcoß gesetzt hatte, begann sie ruckartig nach Luft zu schnappen mit offenem Mäulchen. Volle Atemnot. Ach hab sie dann auf den Sessel gesetzt und nur vorsichtig vorn angehoben. Sie nahm etwas Päppelbrei und schluckte schlecht. Schnappte immer wieder nach Luft. Irgendwann verweigerte sie sich völlig. Ihre Schleimhäute waren ganz blaß. Ich konnte ihr aber noch Cralonin für das Herz geben.

    Ich hab sie in ihre Decken im Schlafzimmer gesetzt und sie wollte, daß ich bei ihr bleibe. Sowie ich meine Hand wegzog, suchte sie danach und schob ihren Kopf darunter. Wenn meine Hand auf ihrem Kopf lag, atmete sie ruhiger.
    Ich lag bis morgens um 6 neben ihr auf dem Boden. Ihr Zustand war unverändert. Ich brauchte dringend ein bißchen Schlaf und ich erwartete, daß sie dann vielleicht gehen würde. Aber sie saß vor dem Durchgang zum Wohnzimmer und wollte da unbedingt hin. Sie saß dann im Wohnzimmer in einem ihrer Nester. Liegen ging nur schelcht.

    Ich wagte so nicht, mit ihr die eine Stunde bis nach Vechelde zu fahren und rief dort an. Sie rieten mir, hier einen Ta zu suchen, der sie erlösen würde.

    Ich fand eine Tä. Doch diese meinte, Lotte hätte schon so viel durch, da hätte sie es doch verdient, daß man ihr noch eine Chance gibt. Sie hat geröngt und sagte, das Herz ist so groß und drückt auf die Luftröhre. Im Magen ist halb Futter und halb Luftblase, in der Lunge Wasser. Das alles drückt auf die Luftröhre. Dadurch kann sie schwer Nahrung schlucken. Dazu schlägt das Herz völlig ungleichmäßig. Ich fand, daß das eigentlich ausreichend ist, neben allem, was sie schon hinter sich hat. Atemnot ist ganz schlimm. Sie meinte aber, so schlimm wärs nun nicht, daß sie bald ersticken würde. Sie spritzte ihr Furosmid zum Entwässern und Zuckerlösung, weil sie nichts gefressen hatte. Nach 30 Minuten sollte das Furosmid wirken und Lotte sollte dann viel pieseln. Das AB soll ich weglassen, da die Verdauungsprobleme und seit gestern auch etwas Durchfall jetzt gar nicht gut sind. Morgen früh ist Kontrolle und wenn es dann nicht besser ist, erlöst sie sie.

    Seitdem liegt sie nur noch und hebt ständig den Kopf hoch, um besser Luft zu bekommen. Sie kann sich nicht auf den Beinen halten, auch nicht sitzen. Wasser kommt auch keins. Sie hat langsam ein wenig Päppelbrei genommen, Dimeticon und fürs Herz. Es ist jetzt fast 3 Stunden her, aber es tut sich keine Besserung. Die Atmung ist eher schlechter und sie ist so schwach, kann nicht laufen. Versucht immer wieder eine Position zu finden, die bequemer ist. Ihre Hinterbeine machen nicht mehr mit.
    Genau das hatte ich ihr alles ersparen wollen
    Ich überlege, doch noch die Stunde nach Vechelde zu fahren. Ob sie hier liegt und keine Luft bekommt oder im Auto . aber dann ist es wenigstens vorbei ...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #85
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    hey maria,

    ihr zwei seid echt ein tolles team und macht das ganz super! wie lange muss lotte das AB denn bekommen? ich hoffe, dass ihr das bald ausgestanden habt.

    das mit dem gequollenen leinsamen(schalen)brei für den darm habe ich nun auch schon öfter gelesen und empfohlen bekommen. leider nehmen meine beiden diesen nicht freiwillig. sollte ich aber mal wieder päppeln müssen, werde ich das mit CC und aufgeweichten cunis mischen.

    liebe grüße an euch und gute besserung an lotte und dein pferd!
    Danke Nadja

    Lotte sollte das AB noch diese Woche bekommen, bis sicher ist, daß der Eiter vollständig raus ist.
    Den Leinsamenbrei habe ich auch unter eingeweichte Cunis mit Möhrengläschen gemischt. Alleine schmeckt das sicher nicht gut. Wir päppeln ja schon seit letztem Sommer dauerhaft und sie liebt ihren Päppelbrei sehr.
    Pferdi gehts besser. War eine allergische Reaktion auf Stiche unbekannter Herkunft.
    Ganz liebe Grüße
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #86
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh nein das tut mir so leid
    Wenn es wirklich so ist, dass es keine Hoffnung gibt und es sich immer weiter verschlechtert, könntest du dann nicht nochmal zu dieser TÄ fahren statt erst morgen? Vielleicht tut sie es dann doch. Oder ruf doch dort an und erkläre die Situation.
    Ansonsten würde ich wohl nach Vechelde fahren. Ich sehe es wie du und würde sie nicht eigenständig ersticken lassen und entgegen aller RöBis sieht es ja aber genau dana aus, als würde es nicht allzu lange dauern. Ich bin so traurig. Die arme Lotte. Ich hab so sehr gehofft für die süße Kämpferin
    Tut mir leid
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #87
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke Kathy

    Habe gerade angerufen in der Praxis und es war jemand anders am Telefon. Sie sagte, sie hat schon gesehen, daß es nicht gut aussieht für Lotte.
    So wie es jetzt ist, ist nicht mehr ok und ich soll vorbeikommen. Lotte war immer ein große Kämpferin, aber jetzt hat sie aufgegeben
    Ich bringe Lotte jetzt auf ihren letzten Weg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #88
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft für diesen Schritt. Es tut mir so unsagbar leid. Du hast so viel für Lotte getan und auch Lotte hat so sehr gekämpft Es tut so weh, wenn man verliert.
    Alles alles Gute

    Mach's gut Lotte.. Kleiner Engel
    Du wirst fehlen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #89
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    mir läuft ein schauer den rücken herunter und ich habe tränen in den augen. es tut mir so leid. für lotte, aber besonders für dich.

    du fühlst, dass ihre zeit gekommen ist. geh den letzten weg mit ihr zusammen, sei für sie stark.

    allles liebe für dich, es tut mir so leid.

    maria, ich umarme dich. du tust das richtige.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard

    Teddy, das tut mir arg leid...
    Komm gut rüber, große Kämpferin!

  11. #91
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Hab eine gute Reise Lotte.....

    Teddy...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #92
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Alles wird gut, Lotte. Maria hilft dir ... jetzt zum letzten Mal.
    Hab eine schöne und unbeschwerte Zeit hinter dem Regenbogen.

    Teddy
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  13. #93
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hab still mitgehofft.
    Ich wünsch dir ganz viel kraft für den schwersten Weg. Ich weiß zu gut wie schlimm das ist. Das tut mir einfach sehr leid.

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Liebe Lotte hoppel schnell über die Regenbogenbrücke.
    Grüsse Sina

  15. #95
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Das tut mir so leid,ihr habt so gekämpft...

    Komm gut an, liebe Lotte.
    Ich wünsche Dir viel Kraft.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  16. #96
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Oh nein. Du hast so sehr mit Lotte gekämpft und nun hast Du gesehen, dass sie keine Kraft mehr hat. Ich weine mit Dir um Deine Süße.
    Maria, es tut mir sehr leid. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen ganz viel Kraft.

    Kleine tapfere Lotte, gute Reise und pass bitte gut auf Dich und auf Deine Kaninchenmama auf.

  17. #97
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich danke Euch allen so sehr .
    Fürs Daumendrücken, Mitfiebern und die guten Wünsche und für allem für euer Mitgefühl . Jeder von uns hat es schon erlebt und weiß, wie sehr einem das nahe geht

    Die Tä von heute morgen war noch da und sie war sehr enttäuscht, sie hatte so gehofft, daß es Lotte dadurch besser gehen würde. Sie war erstaunt, daß das Herz so kräftig schlug, obwohl es völlig aus dem Takt war. An Herzversagen wäre Lotte so schnell nicht gestorben. Sie sagte, es ist so traurig, daß es nichts gebracht hat. Sie war wirklich ehrlich sehr mitfühlend, so wie das ganze Praxisteam, obwohl sie mich gar nicht kannten, was ich schon sehr tröstlich fand.

    Sie gab Lotte erst die Narkosespritze und das ist der schwerste Moment , dann gibt es kein Zurück mehr. Sie ließen uns allein, ich hielt Lotte mit der Hand unter den Schultern ein wenig hoch, damit sie nicht auf dem Brustkorb auflag, so fiel ihr das Atmen leichter und es dauerte lange, bis sie wirkte, da der Kreislauf völlig runtergefahren war. Doch entgegen meiner Vorstellung, weil ich das schon gehört oder gelesen hatte, wie schaurig manche das empfanden, war es gar nicht schrecklich, sondern eher lösend. Lotte entspannte sich ganz langsam. Ihre Gesichtszüge lösten sich, die Verkrampfung wich aus ihrem Gesicht, sie wirkte fast ein wenig erstaunt, ihr Ausdruck wurde wieder jung und froh. Dann bekam sie die letzte Spritze und auch diese dauerte eine ganze Weile. Es war, als ob sie ganz langsam einschliefe, und nicht plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Insgesamt dauerte es wohl 20 Minuten. Aber es war eher tröstlich zu sehen, wie sie sich veränderte. Sie sieht jetzt wieder jung und froh aus, sie lächelt ein bißchen und wirkt, als ob sie nur da liegt und schläft und jeden Moment aufspringt und Haken schlägt. Alle Qual ist aus ihrem Gesicht und es wirkte so, als ob sie sich freute, endlich über den Regenbogen gehen zu können.
    Ich bin froh, daß es dann doch noch genau so abgelaufen ist. Besser hätte es dann nicht mehr gehen können.

    Tommi scheint es die letzten Tage schon gewußt zu haben. Er hatte sich da dauerhaft verkrochen. Heute gegen abend kam er raus, besuchte Lotte einige Male und fraß dann genüßlich die Tellerchen leer, die seit gestern unangerührt rumstanden. Das hatte ich nicht erwartet. Als ob er froh war, daß es Lotte jetzt wieder gut geht. Ich wette, Eddie stand schon oben an der Brücke und sie jagen sich wieder durch die Gegend

    Lotte, meine schöne große Mause , laß es dir gut gehen, springe und renne und grabe und grüß den Eddie von uns und alle anderen, die uns kennen. Und glaub es, Du hinterläßt eine ganz große Lücke. Die abendlichen Kuschelstunden auf meinem Schoß fehlen mir schon jetzt . Wir haben Dich sehr lieb
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Maria, es tut mir ganz arg leid
    Ich denke an dich und hoffe, dass ihr euch eines Tages wiedersehen könnt

  19. #99
    Babbi
    Gast

    Standard

    Mein Gott, so tapfer geschrieben. Das zeigt, dass es genauso ist: mit dem Einschläfern erleichtern wir den Tieren den Weg über die Regenbogenbrücke (sie zeigen wieder jüngere Gesichtszüge und entspannen. Manchmal sieht man erst dann, wie verkrampft sie vorher waren und es ist nie so richtig aufgefallen), wenn sie angezeigt haben, dass sie diesen Weg eingeschlagen haben. Und genau das hast du erkannt bei Lotte. Und Lotte hat es dankbar angenommen, weil es genau das war, was sie noch von Dir erwartet hat.

    Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit.

    Machs gut, Lotte. Nun bist Du schmerzfrei und kannst wieder alles tun, was Du möchtest. Grüße alle Vorausgegangenen

  20. #100
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mach's gut Süße
    Toll geschrieben Das nimmt vielen sicher die Angst diesen Schritt zu gehen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sissi ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Lisa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:54
  2. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  3. Therias ist heute nacht über die Brücke gegangen
    Von Mona im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •