Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Fuchs im Garten - was tun?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.894

    Standard

    Ich würde die Tiere tatsächlich kurz reinholen - umsiedeln wird den Fuchs von den Behörden keiner. Die Füchse leben auch mitten in der Frankfurter Innenstadt, hier sorgen aber eher die Wildschweine grad für Ärger, da passiert auch nix von Amtsseite. Falls es in Dortmund auch eine Art Stadtwald mit Forstamt gibt, würde ich da anrufen. Der Förster weiß am ehesten Tricks wie du den Fuchs vertreiben kannst.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich würde die Tiere tatsächlich kurz reinholen - umsiedeln wird den Fuchs von den Behörden keiner. Die Füchse leben auch mitten in der Frankfurter Innenstadt, hier sorgen aber eher die Wildschweine grad für Ärger, da passiert auch nix von Amtsseite. Falls es in Dortmund auch eine Art Stadtwald mit Forstamt gibt, würde ich da anrufen. Der Förster weiß am ehesten Tricks wie du den Fuchs vertreiben kannst.

    Das mit dem Forstamt ist noch ein guter Tipp, Danke
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #23
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee, das Tier abzuschießen .

    Könntest Du Lichtsensoren am Gehege anbringen? Es gibt auch Ultraschallgeräte als "Fuchsabwehr", wobei ich keine Ahnung habe, ob die wirklich was bringen.
    Menschlicher Schweißgeruch soll Füchse angeblich auch abhalten, es gibt entsprechendes Duftzeugs/Spray.

    Frage auch mal bei Nachbarn, ob sie Katzenfutter draußen stehen haben oder ihre Mülltonnen nicht gut genug gesichert sind. Durch Essensreste oder eben Katzenfutter kann der Fuchs angelockt worden sein.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee, das Tier abzuschießen .

    Könntest Du Lichtsensoren am Gehege anbringen? Es gibt auch Ultraschallgeräte als "Fuchsabwehr", wobei ich keine Ahnung habe, ob die wirklich was bringen.
    Menschlicher Schweißgeruch soll Füchse angeblich auch abhalten, es gibt entsprechendes Duftzeugs/Spray.

    Frage auch mal bei Nachbarn, ob sie Katzenfutter draußen stehen haben oder ihre Mülltonnen nicht gut genug gesichert sind. Durch Essensreste oder eben Katzenfutter kann der Fuchs angelockt worden sein.

    Diese Ultraschallgeräte sind leider auch zur "Kaninchenabwehr" und Katzen usw. von daher kann ich sowas nicht aufhängen... am Müll wird nicht liegen, wir haben unseren Müllkeller in der Tiefgarage und außer mir haben alle anderen Nachbarn keine Tiere


    aber ich Danke Euch allen für Eure Tipps und Ideen
    heute Nacht hol ich die beiden erstmal rein und setzt sie morgen früh aber wieder raus, ich kann sie im Küchenbereich, also in der U-Form unserer Küche reinsetzen, sonst hab ich leider drinnen null Möglichkeit und das will ich ihnen nicht noch den ganzen Tag zumuten... aber tagsüber wird der Fuchs ja wohl nicht auftauchen...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Bei mir war kürzlic auch ein Fuchs. Zwar nicht direkt am Gehege, aber ziemlich nahe dran. Es war gegen Abend, als es anfing zu dämmern. Ich habe dann gleich Hukinol verteilt. Das ist das Schweigeruchszeugs. Es stinkt ekelhaft. Ob es hilft, weiß ich nicht. Das mit dem Bewegungsmelder ist eine gute Idee. Aber wenn die Kaninchen im Gehege herumhoppeln, müsste er ja dann auch angehen...

  6. #26
    Lovably
    Gast

    Standard

    Es gibt doch Wasserstrahl-Tiervertreiber, die an den Wasserschlauch angeschlossen werden und eigenständig auslösen, sobald sich ein Tier im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders (glaube Infrarot) zeigt. Vielleicht wäre das eine Idee? Eigene Erfahrungen dazu hab ich allerdings keine ... bloß mal angesichts der Nachbars-Katzen-Flut vor 2 Jahren in unserem Garten über eine Anschaffung nachgedacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:04
  2. Was tun bei Fuchs im Garten? :S
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •