Moin Markus,
Naja, ich würde das schön Lähmung nennen. Sie kann die Beine nicht so nutzen, wie es normal wäre und eine Seite (Links?) ist ihre "Kippseite". Sei zieht insgesamt die Hinterhand beidseitig etwas nach.
Hoppeln lassen dachte ich auch, weil man nicht weiß in wie weit ein Platzmangel und sich nicht bewegen können zumindest noch ungünstig mit dazu beigetragen haben. Andererseits meinte meine TA, Yolanda hätte erstaunlich Kraft in den Beinen. Schmerzen scheint sie nicht zu haben. Habe Metacam noch mal erhöht und sehe dennoch null Änderung.
Hallo Dandelina,
Ja, das wäre was...bin schon froh, dass ich eine TA habe, die sich mit Kaninchen auskennt und bereit ist, sich Vorschläge anzuhören, scih fortzubilden etc. ....ne Physiotherapie zu finden, wird sicher ein Akt. Aber ich guck mal. Was du von Julius schreibst, klingt ja super. Wenn ich durch verordnetes und gezeigtes "Fahrradfahren" mit ihr was erreichen könnte, das wäre toll.
Sie ist dem Menschen gegenüber mehr als freundlich, wir bilden auch schon ein gutes Team. Nase kratzen kann sie selber, aber wenn die Ohren jucken ist Schluß mit Beweglichkeit. Ich hab gesehen, dass sie, wenn sie könnte jetzt das Ohr kratzen würde. Ich saß daneben, somit hab ich gekratzt, geschrubbelt, wie ich dachte, dass es gut sein könnte und sie hat dann zum Dank ( ja, ja, menschl. Wunschinterpretation...) meine Hand geschleckt. Blieb nicht nur beim Putzreflex, seit dem werd ich immer mal wieder im Vorbeihoppeln geschleckt(ohne menschl. Wunschinterpretation)
So gesehen sind die theoretischen Chancen für Übungen ganz gut.
Ich denke auch, dass die Verletzung alt ist. Hab gestern lange bei ihr gesessen und gesehen, dass die Unterseiten der Hinterpfoten an den Stellen, wo sie immer kippt eingedellt/platt sind. Das geht schon lange so, denk ich.
So, muß los. Danke für´s Mitdenken![]()
Lesezeichen