Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Fuchs im Garten - was tun?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard Fuchs im Garten - was tun?

    Guten Morgen Ihr Lieben... ich bin noch ganz durch den Wind

    heute morgen um 05:30 Uhr bin ich wach geworden, weil Lotta & Lenny draussen im Gehege total durchgedreht sind, hab sofort geguckt was da los ist (hab die Rolladen im Schlafzimmer immer ein Stück oben damit ich das Gehege im Blick habe) und erst dachte ich es wäre eine Katze... so ohne Brille aber dann hab ich den riesigen Schwanz gesehen und dachte nur oh sch.... ein Fuchs... bin sofort runter gestürmt, Rolladen hoch und dadurch muss er schon abgehauen sein, hab ihn dann erstmal nicht mehr gesehen.... bin dann wieder hoch, hab mich aufs Bett gesetzt und überlegt, dass Schlafen nicht mehr lohnt und guck raus.... da war er wieder vorm Gehege.... bin dann wieder schnell runter und hab die Terrassentür aufgemacht und versucht ihn wegzuscheuen, aber so wirklich beeindruckt war er nicht hab noch rumgeschrien, irgendwann hat er sich aber dann vom Acker gemacht...
    die beiden haben die ganze Zeit wild geklopft und waren auch total verstört als ich ihnen dann gg. 7 Uhr Futter gebracht habe, kamen sie gar nicht an, hatte noch Erbsenflocken als Trost dabei... wollten sie auch nicht.... mit Cranberries konnte ich sie etwas locken aber auch nur ein paar, dann wollten sie nicht mehr... sonst werden die hier inhaliert

    jetzt hab ich echt Angst, dass der heute Nacht wieder kommt...
    kann man da irgendwas machen um den fern zu halten?
    ich bin ja so ne Schissbuchse und hab mich gar nicht rausgetraut
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Dein Gehege ist eh gesichert, so dass der Fuchs nichts machen kann, ja?

    In dem Fall würd ich einfach sagen, abwarten bis er aufgibt. Die sind ja nicht blöd und wenn er merkt, er kommt eh nicht dran, haut er ab. Ist dann erstmal blöd für Lotta & Lenny, aber solange sie sich ins Haus oder Höhle zurückziehen können, schaffen sie das.

    Meine beiden mussten sich in AH auch erst an Katzen usw. gewöhnen. Am Anfang sind sie panisch rein gerannt. Mittlerweile bleiben sie gechillt im Außengehege sitzen und starren zurück, wenn die Katze glotzt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Ja alles ist gesichert, rein kommt er nicht, da kommt nicht mal ne Maus rein

    sie können sich in ihrer Schützhütte zurückziehen, da saßen sie auch als ich runterkam, aber sie tun mir so leid, sie müssen ja Todesängste haben, schrecklich

    dann kann ich nur hoffen, das er vielleicht schon aufgegeben hat und nicht mehr kommt...

    bei den Nachbarskatzen sind sie mittlerweile auch entspannt, da glotzen sie mittlerweile auch zurück
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ansonsten könntest du vielleicht Bekannte mit Hund bitten, mal an deinem Gehege entlang zu schnurren, um den Duft zu verteilen. Ich hab mal gehört, das würde Füchse auch abhalten, aber weiß nicht ob's stimmt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Ich stimme Mona zu. Wenn er nicht rein kommt und die beiden sich verstecken können, dann sollte das kein Problem sein Sie wissen auch irgendwann, dass ihnen nichts passieren kann. So wie sie sich an Hund/Katze vor dem Gehege gewöhnen, so auch an den Fuchs. Der wird aber sicherlich bald aufgeben und sich etwas einfacheres suchen.
    "Unser" Fuchs ist morgens auch öfter zu beobachten. Er geht durch unseren Garten, am Kaninchengehege VORBEI. Er weiß, dass er dort keine Chance hat. Und abends kann man sehen, dass alle gelben Säcke aufgerissen und geplündert sind... Schlaue Tiere

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    ich danke euch Beiden und hoffe der schlaue Fuchs hat direkt verstanden, dass es bei uns nichts zu holen gibt
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Der Fuchs ist wieder da
    Ich weiß er kommt nicht ran aber die beiden drehen total durch
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Arme Spatzis. Wie lang ist er denn herum geschlichen?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  9. #9
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Also aus Erfahrung weiß ich, dass ein Stromzaun/-netz hilft...einmal drangekommen traut er sich nicht mehr in die Nähe. Schäfer oder Förster haben solche Zäune, manchmal kann man die auch ausleihen, weil sie sonst recht teuer sind...ich habe das Problem mit Mardern und freigelassenen Frettchen...seit ich Einen Stromzaum ums Gehege habe, habe ich Ruhe...
    Füchse und Marder haben große Ausdauer...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    er kam heute Nacht noch dreimal und bleibt lange und versucht ob er irgendwo reinkommt.... dann verscheuch ich ihn...

    ich hab kein Auge zugemacht

    ich überlege die beiden erstmal für 2 Tage reinzuholen, zumindest bis zum Wochenende... geht das? die verlieren doch nicht so schnell ihr Winterfell oder?
    noch eine Nacht Schlafentzug übersteh ich nicht
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Also aus Erfahrung weiß ich, dass ein Stromzaun/-netz hilft...einmal drangekommen traut er sich nicht mehr in die Nähe. Schäfer oder Förster haben solche Zäune, manchmal kann man die auch ausleihen, weil sie sonst recht teuer sind...ich habe das Problem mit Mardern und freigelassenen Frettchen...seit ich Einen Stromzaum ums Gehege habe, habe ich Ruhe...
    Füchse und Marder haben große Ausdauer...

    das mit dem Stromzaun kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, ich muss da ja auch noch selber ans Gehege dran kommen zum füttern und sauber machen...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  12. #12
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ihr Winterfell verlieren sie nicht so schnell, aber ich weiß trotzdem nicht, was das langfristig bringen soll... Ich meine, dann kommt der Fuchs nächste Woche wieder und dann?

    Die Idee mit dem Stromzaun finde ich gut! Du kannst ihn ja ausstöpseln, wenn du sauber machst.

    Vielleicht kannst du für heute Nacht das Schutzhaus vergrößert oder ihnen noch (Holz-)Tunnel zur Verfügung stellen? Je mehr Platz sie haben, sich zurückzuziehen, desto ruhiger werden die Kaninchen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Vielleicht hilft sowas ja auch , Hundegebell alarm gibt es doch fürs Haus, um ungebetene Gäste abzuhalten .

    Lg

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    ich wollte gleich mal bei der Arche 90 anrufen, das ist hier in Dortmund eine Tierschutzorganisation, vielleicht kann man ihn ja mit einer Lebendfalle fangen und irgendwie in den Wald bringen.... ich weiß gerade nichts anderes

    nach so einem Zaun erkundige ich mich mal, an das Ausstellen hab ich jetzt gar nicht gedacht
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Zitat Zitat von Biene Maya Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft sowas ja auch , Hundegebell alarm gibt es doch fürs Haus, um ungebetene Gäste abzuhalten .

    Lg

    oh jau gibt es das nicht im Moment bei Tchibo? irgendwo hab ich das gesehen....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Hi, wenn Du nah genug an ihn rankommst halte den Gartenschlauch auf ihn. Oder ein paar Eimer Wasser bereit machen und drüber
    Auch wenn Du ihn nicht triffst findet er das bestimmt doof. Auf jeden Fall das Gehege beleuchten. Ein mobiles Gehege zusätzlich mit Abstand davor stellen mit Glöckchen dran. Das wäre meine Notfalllösung.

    Und

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich finde die Stromvariante und die Wasservariante ehrlich gesagt gruslig, würde das als Vorschlag für Kaninchen kommen, würden viele entsetzt aufschreien

    Die Glöckchenvariante oder Hundebellvariante hingegen find ich ne klasse Idee. Ich kenn auch einige Gehege , die den unteren Bereich mit Sichtschutz versehen haben, das hilft auch für ein besseres Sicherheitsgefühl
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich wollte gleich mal bei der Arche 90 anrufen, das ist hier in Dortmund eine Tierschutzorganisation, vielleicht kann man ihn ja mit einer Lebendfalle fangen und irgendwie in den Wald bringen.... ich weiß gerade nichts anderes
    Warum sollten sie das tun?

    Es ist ein gesundes Wildtier in seinem Revier das sich völlig arttypisch verhält.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.597

    Standard

    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber wenn es um das Leben meiner Kaninchen geht, ist mir ehrlich gesagt egal, ob der Fuchs mit Wasser bespritzt wird oder einen Stromschlag bekommt... beides bringt ihn nicht um.... dazu kommt noch, dass ich heute Nacht nicht eine Minute geschlafen habe, weil Lotta & Lenny fast die ganze Nacht nur geklopft haben, ab 5 Uhr waren sie dann ruhig, aber um 6 muss ich eh aufstehen

    und wenn ich sehe, wie panisch die beiden durchs Gehege rasen und auch vor die Gitter springen vor Panik, vielleicht kann mich dann jemand verstehen

    ich hab heute Nacht auch schon mit Steinen nach ihm geworfen, natürlich eh nicht getroffen und es waren auch nur kleine Steinchen, hat ihn alles nicht vom Gehege abgebracht...
    den Wasserschlauch hat mir dann meine Nachbarin nachts geliehen, den hatte ich auch parat liegen, aber als ich an der Terassentür stand, noch von innen, kam er auf einmal Richtung Tür und war ziemlich nah, da hatte ich Angst die Tür aufzumachen... gott sei dank hat ihn dann das Klopfen an die Scheibe verjagt....

    das Hundegebell von Tchibo kostet allerdings 60 Euro, das finde ich jetzt etwas teuer, wenn ich nicht weiß ob es funktioniert....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Ich versteh dich sogar sehr gut. Ich würde auch schnellstens versuchen etwas dagegen zu tun. Nur eben so dass keiner zu schaden kommt auch der Fuchs nicht. Ich denke ich würde eben eher in Richtung Glöckchen und weitere umzaunung gehen, dass er garnicht mehr so nah rankommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:04
  2. Was tun bei Fuchs im Garten? :S
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •