Hallo,

sind deine Tiere denn gegen RHD2 geimpft?
Ich persönlich bin der Meinung, es macht wenig Sinn, keine Wiese mehr zu füttern. Irgendwas gefährliches kann da ja theoretisch immer dran sein. Ich würde nur auf Wiese verzichten, wenn ich wüsste, dass die Wildkaninchen in der Nähe meiner Sammelplätze infiziert sind/waren und ich meine Tiere dann wissentlich direkt gefährden würde.
Was fütterst du sonst noch? Denn auch Supermarkt-Gemüse kann Virusträger sein. Einigermaßen sicher vor dem Virus sind die Tiere nur mit einer Impfung und Insektenschutz in Form von Netzen/Fallen/etc.

Zu den Zweigen: Ich denke, Zweige sind zu RHD2-Zeiten noch eines der sichersten Futtermittel. Dass sie kontaminiert sind, ist unwahrscheinlich, da sie ja in der Luft hängen und für Wildkaninchen in der Regel nicht erreichbar sind. Inwieweit Einfrieren die Viren abtötet, weiß ich leider auch nicht. Aber ich würde dir wirklich raten, dir keinen Kopf zu machen. Wenn deine Tiere geimpft sind und du auch sonst alles im Blick hast, kannst du weiter Wiese füttern. So habe ich es vor und auch nach der Filavac-Impfung meiner Tiere gemacht, auch wenn bei uns in der Nähe leider Todesfälle zu verzeichnen waren.

Aber es ist gut, dass du dir wirklich Gedanken darum machst