Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wiese füttern im Hinblick auf RHD2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich kann euch hier keine 100%ige Sicherheit bieten, aber meines Wissens nach:
    - Das Virus kann nicht (zumindest nicht durch kurzes) Abkochen, Überbrühen o.ä. abgetötet werden, 80° verträgt es über etwa 2 Tage
    - Das Virus überlebt demnach auch Waschgänge bei 60° oder 90°, wenn nicht zusätzlich ein wirksames Desinfektionsmittel zugesetzt wird
    Wie schnell es abstirbt, wenn es wirklich gefroren wird und wie lange es gefroren werden müsste, weiß ich leider nicht.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich füttere durchgehend Wiese, vor und nach Filavac.

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Hey, vielen Dank an alle!

    Dank krieche ich also weiterhin ne Stunde durch die Botanik und suche
    jeden kleinsten LöZa, jedes Kleeblatt, welches noch nicht mit Schimmelpilz kontaminiert
    oder verwelkt ist. Blätter mit Ästen sind bei uns so "gammelig ", da sind überall braune
    Flecken drauf oder sie sind gelb verfärbt etc.

    Ich wohne zwar auf dem Land, ist aber alles abgemäht. Mir bleibt nur der Seitenstreifen und einzelne
    Anschnitte neben Wegen.


    An Katharina: Tut mir echt Leid um deinen kleinen Kuddel!

    Allen anderen wünsche ich eine gute Gesundheit für die Nasen!!!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Gelb braune Blätter sind doch jetzt normal ?!
    Mein stört das nicht im geringsten .

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gelb braune Blätter sind doch jetzt normal ?!
    Mein stört das nicht im geringsten .
    Ich denke immer, dass ist evtl schädlich für die Tiere..!?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gelb braune Blätter sind doch jetzt normal ?!
    Mein stört das nicht im geringsten .
    Ich denke immer, dass ist evtl schädlich für die Tiere..!?
    Nein, ist es nicht

  7. #7
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Okeeee, Danke dir, Tanja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 31.12.2015, 18:17
  2. Wiese - wovon kann man grosse Mengen füttern?
    Von Elfi im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:07
  3. Wiese füttern ohne RHD-Impfung?
    Von Annette_S im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •