Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Staphylococcus aureus

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nein, nicht der Erreger hat primär zum Einschläfern geführt. Diana schrieb oben von starken tumorösen Veränderungen des Kiefers.


    Liebe Grüße, Anja

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Sorry!
    Ich hatte es so gelesen, das die Entscheidung durch den Keim bekräftigt wurde.
    Hab ich wohl dann falsch verstanden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Diana, das mit Winnie tut mir sehr leid

    Ich habe in der Klinik jeden Tag mit MRSA zu tun und ja wahrscheinlich bin ich auch Träger.
    Mein Mann fährt täglich MRSA-Patienten durchs Haus.

    Versuch die Gedanken soweit es geht abzuschütteln. Selbst wenn du positiv getestest werden würdest, bist du nicht automatisch totkrank oder gefährdet.

    Das verhält sich ähnlich wie die Schnupfenkeime bei Kaninchen. Jedes Kaninchen hat irgeneinen Keim im Organismus und wenn dieser runtergefahren wird, etwas durch großen Stress, OP, Trauma etc, kann der Keim in Erscheinung mit aktuen Symptomen treten.
    Er kann aber auch ein lebenlang im Tier schlummern, ohne dass es jemand davon erfährt.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen

    Ich habe in der Klinik jeden Tag mit MRSA zu tun und ja wahrscheinlich bin ich auch Träger.
    Über diese Aussage bin ich ehrlich sehr geschockt.
    Solltest du Träger sein, musst du dich schützen und solltest nicht in einer Klinik arbeiten.

    Kein Wunder das jährlich Tausende Menschen sich in Kliniken anstecken wenn es Menschen mit so einer Einstellung gibt.
    Mein Vater würde vermutlich auch noch leben.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen

    Ich habe in der Klinik jeden Tag mit MRSA zu tun und ja wahrscheinlich bin ich auch Träger.
    Über diese Aussage bin ich ehrlich sehr geschockt.
    Solltest du Träger sein, musst du dich schützen und solltest nicht in einer Klinik arbeiten.

    Kein Wunder das jährlich Tausende Menschen sich in Kliniken anstecken wenn es Menschen mit so einer Einstellung gibt.
    Mein Vater würde vermutlich auch noch leben.
    Das ist vollkommene Normalität in Deutschland.
    Ein Patient von uns hat MRSA. Seine Frau ist Erzieherin,pflegt ihn Zuhause. Sie geht jeden Tag in den Kindergarten arbeiten. Mein Chef hat sich im RKI informiert, für Leute ,die Erkrankte pflegen,gibts keinerlei Meldepflicht , Einschränkungen o.Ä.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Sorry!
    Ich hatte es so gelesen, das die Entscheidung durch den Keim bekräftigt wurde.
    Hab ich wohl dann falsch verstanden.
    Er wäre auch ohne den Keim nicht mehr zu retten gewesen.

    Ich möchte nicht, dass dieser Thread jetzt ausartet und es ging mir primär um Kaninchen.
    Mir tut es wahnsinnig leid, wie verantwortungslos in Deutschland mit solchen Keimen in Krankenhäusern umgegangen wird, das sollte sich meiner Meinung nach ändern.
    Im Prinzip müsste jeder neuaufgenommene Patient getestet werden, was ja auch in einigen Ländern wohl gemacht wird.
    Deutschland scheint mir da sehr hinterher zu hängen.

    Ich danke allen für eure Antworten

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen

    Ich habe in der Klinik jeden Tag mit MRSA zu tun und ja wahrscheinlich bin ich auch Träger.
    Über diese Aussage bin ich ehrlich sehr geschockt.
    Solltest du Träger sein, musst du dich schützen und solltest nicht in einer Klinik arbeiten.

    Kein Wunder das jährlich Tausende Menschen sich in Kliniken anstecken wenn es Menschen mit so einer Einstellung gibt.
    Mein Vater würde vermutlich auch noch leben.
    Es tut mir leid... aber MRSA ist im Krankenhaus allgegenwärtig. Das ist auch keine Einstellungssache. Und entschuldige aber ich lasse mich deshalb dafür nicht versntwortlich machen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  8. #28

    Standard

    Nur zum Thema Kaninchen:
    Bei meiner Isis ist der Keim vor ca. 8 Jahren bei einem Nasenabstrich festgestellt worden (ob nun Umweltkeim oder nicht, war eine tiefe Probe aus der Nase). Sie hoppelt hier immer noch fröhlich durch die Gegend.

    Mein Beileid.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  9. #29
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen

    Über diese Aussage bin ich ehrlich sehr geschockt.
    Solltest du Träger sein, musst du dich schützen und solltest nicht in einer Klinik arbeiten.
    Und was willst Du dagegen machen?
    Die Menschen, die diesen Keim tragen, bis an ihr Lebensende in einer Isolationsstation einsperren?
    Es muss die Ursache für MRSA angegangen werden - nämlich die übermäßige Anwendung von Antibiotika in lebensverachtenden Tiermast, besser noch die Abschaffung derselben.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #30
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Schade Burkhard, dass es für diesen Beitrag keinen "Like-Button" gibt.... ach ja, mein Dad ist auch an MRSA verstorben...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #31
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich weiß, dass das schlimm ist.
    Gesunde Menschen, die sich einer Routineoperation unterziehen, werden als Leichen raus getragen, weil sie sich mit diesem Zeug infiziert haben.
    Und aus Kostengründen findet vor der Einlieferung kein Screening statt - im Gegensatz z.B. zu den Niederlanden.
    Die haben das Problem so gut wie gar nicht, da normale Patienten mit den 'Infizieren' nicht in Kontakt kommen und spezialisierte Ärzteteams mobilisiert werden, sobald ein Patient doch MRSA haben sollte.

    Aber all das beseitigt die Ursachen nicht, da die ganz woanders liegen .....

    So, jetzt sind wir hier aber total vom eigentlichen Thread-Thema abgewichen
    Geändert von Burkhard (21.10.2016 um 17:11 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Liebe Diana,

    es tut mir sehr leid für deinen Winnie und dich
    Zu diesen multiresistenten Keimen möchte ich folgendes sagen: Ich habe meinen Massimo (10 Jahre) im August diesen Jahres gehen lassen müssen. Er hatte eine über Monate andauernde schlimme eitrige Innenohrentzündung. Der Keim, der festgestellt wurde, war zunächst ein eher harmloser Keim (Gemella haemolysans), der beim Menschen und bei verschiedenen Tieren (auch im Kaninchenkörper) vorkommt. Bei sehr alten und immungeschwächten Lebewesen kann dieser Keim plötzliche heftige Infektionen auslösen, die nur ganz schwer behandelbar sind. Das haben wir leider gemerkt Nach wochenlanger Medikation und einer Ohrenspülung unter Narkose hatte Massimo dann zusätzlich noch den Erreger Stenotrophomonas maltophilia (multiresistent) im Ohr. Danke an den Tierarzt für die hygienische Spülung....NICHT! Ich war bei 5 verschiedenen Tierärzten und alle haben mir unterschiedliche Dinge zu diesem Keim mit auf den Weg gegeben: Das ging von "normaler Umweltkeim" bis zu "Sie müssen alles um sie herum desinfizieren, sich selbst auch und dürfen das Tier nur noch mit Handschuhen anfassen".........Da ich einfach nur wollte, dass Massimo lebt, hab ich natürlich darauf geschissen und bin unzählige Male mit dem Eiter in Kontakt geraten...Am Ende musste ich ihn trotzdem gehen lassen, weil er nur noch Schmerzen hatte und er außer Zwangsernährung und Medikamentengabe nichts mehr vom Leben hatte.

    Ich glaube schon, dass diese multiresistenten Keime, bei geschwächten Lebewesen sehr schlimm sind. Da braucht das Immunsystem nur einmal zu versagen, dann bekommt man richtig Spaß

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Was ich bisher nun weitestgehend herausfinden konnte ist, dass sich die meisten Menschen mit dem mrsa im Krankenhaus selbst infizieren, weil besagter Keim dort quasi eine Mutation von dem "normalen" Umweltkeim ist. Laienhaft ausgedrückt.

    Der bei uns gefundene Staphylococcus aureus ist wohl nicht wirklich damit zu vergleichen.

    Daher reden wir hier wohl von verschiedenen Keimen, wie ja eingangs auch schon jemand schrieb.
    Es ist schlimm zu lesen, dass hier offenbar so viele Betroffene bzw. Angehörige sind

    Und ja, Burkhard, mit dem Ende der Massentierhaltung wäre an so vielen Ecken geholfen!
    Ich hoffe, dass dies irgendwann ein Ende hat! Jeder kann dazu beitragen

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Übrigens kann man durch einen Abstrich feststellen, ob man Träger ist und dies relativ einfach behandeln. Man muss nicht für alle Zeit Träger sein.

    Meine TÄ und ihr Mann waren auch vor Jahren mal Träger.
    Geändert von Diana (21.10.2016 um 20:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 08:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •