Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Lähmung durch E.C. - persönliche Erfahrungen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe lange das Kaninchen meiner Freundin betreut. Er hatte ebenfalls durch EC gelähmte Hinterläufe. Gebracht hat leider bei ihm alles nichts.
    Wir haben mit den gängigen Medis therapiert und den gängigen Homöopathika.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne Bü.
    Registriert seit: 09.04.2013
    Ort: celle
    Beiträge: 377

    Standard

    Ich lese hier mal mit. Meine Frederike hat seit 16 Tagen ei ne vollständige Hinterhandlähmung. Da sie so toll frisst und schon oft bewiesen hat dass sie kämpfen kann, gebe wird noch nicht auf.
    Alles Liebe für den süßen Snoopy ❤

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    ich hatte nach 4 Wochen AB, VitBcomplex, Panacur und leichte Physiotherapie leider keinen Erfolg. Das Kaninchen wurde nicht wieder mobil und musste dann auch noch wegen Nierenversagen erlöst werden. Wäre der Nierenschaden nicht gewesen... ich kann mir gut vorstellen, dass sie mit mehr Zeit wieder gesundet wäre.

    LG und alles Gute

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Hallo

    Mein Rudi, den mir RHDV2 genommen hat, hatte auch Lähmungserscheinungen in beiden Hinterläufen EC bedingt.
    Die Therapie war die übliche, Panacur, Vitamin B, Baytril.. es war ein stetiges auf und ab mit Ihm.. ich gab die Medikamente schon durch.
    Die Lähmung schritt soweit, dass Rudi inkontinent wurde, teilweise.. mal ging es mal nicht. Das Röntgenbild zeigte nichts auffälliges, dort war alles absolut i.o.

    In den letzten Tagen vor seinem ableben baute er schon drastisch ab,.. er war mein letztes Tier, das dan RHDV2 starb. Und zwar so schnell, das es mir eiskalt den rücken runter lief. Ich fütterte Ihn um 15 Uhr, um 11 gab es die Medikamente, er fraß wie immer. Ich ging um 15:10 mit dem Hund spazieren, kam um 15:45 in den Garten und da lag er.. keine halbe Stunde bevor ich ihm Bananenchips gab lag er da..

    Ich hatte zuvor schon oft mit dem Gedanken gespielt, ob es überhaupt lebenswert ist, wenn sich Rudi einuriniert und seine Füße nur noch nachzieht..aber er kam immer wieder freudig hergerakbbelt. Es war aber nach wie vor eine Frage der Zeit.

    Wir können nicht mehr machen, als wir versuchen. Wir geben unser Bestes um die Tiere so gut wie möglich zu therapieren, aber manchmal hilft leider nichts mehr und es wird schwer entscheidungen zu fällen, die einem so weh tun. EC ist einfach sch.. und so voller tücken.

    Ich drücke die Daumen auf Besserung!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Ausfallerscheinungen durch MOE gesucht
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 11:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •