Ah, ne.![]()
Oje, dann drücke ich die Daumen, dass sich schnell ein wilder "Faststreuner" findet.![]()
Und vor allem alles Gute für Leo, dass sie ganz in Ruhe einschlafen darf, wenn es soweit ist.![]()
Ah, ne.![]()
Oje, dann drücke ich die Daumen, dass sich schnell ein wilder "Faststreuner" findet.![]()
Und vor allem alles Gute für Leo, dass sie ganz in Ruhe einschlafen darf, wenn es soweit ist.![]()
Ja, mir wäre es auch am liebsten, wenn sie einfach friedlich einschläft. Eigentlich mag ich sie nicht mehr zum Tierarzt schleifen, weil das arg stressig für sie ist und sie die ganze Fahrt über immer kotzt und heult. Natürlich mache ich es, wenn ich merke, dass sie sich quält. Aber besser wäre es eben, wenn sie einfach einschläft.
Hier kommt leider kein Tierarzt nach Hause für die Einschläferung. Die eine Praxis, die das noch für Katzen macht, läuft aktuell auf Sparflamme, weil von den 3 Ärzten, nur 1 da ist. Die anderen beiden sind ein Ehepaar mit Kindern und in Urlaub bis zum Ende der Herbstferien.
So eine halbwilde aus dem Tierschutz ist doch vielleicht gar keine schlechte Idee. Die haben ja meist wenig Chancen auf ein schönes Zuhause.
Aber ein Kitten würde ich bei einer Arschlochkatze nicht dazu setzen, das braucht doch noch einen Spielpartner und mehr positiven Kontakt zu anderen Katzen, damit es nicht sozial "versaut" wird. Vielleicht eine gut sozialisierte Katze in Rosis Alter?
Der Omi wünsche ich alles Gute.![]()
Das ist das Problem. Einstein war und Leo ist super sozialisiert, konnten bei Rosi aber eben gar nichts ausrichten. Rosi ist niemals auf Tuchfühlung mit denen gegangen. Bei der VG wurde gegiftet und gehauen und nach laaaaanger Zeit hatten beide in ihren Augen den Status: Anwesend, aber egal. Sie wollte beide nicht in ihrer direkten Nähe. Sicherheitsabstand von etwa 1 m war Pflicht.
Deshalb dachte ich, dass eben vielleicht ein Katzenkind diese Angst überwinden könnte. Aber sicher bin ich da eben nicht, aus den von dir genannten Gründen.
Es wäre auch völlig ok, wenn das Katzenkind auch so halbwild ist. Die bekommt man ja auch quasi kaum mehr richtig zutraulich.
Ich habe nur noch nie ein Katzenkind mit einer erwachsenen Katze vergesellschaftet.Bei Kaninchen gibt es ja keinen Welpenschutz. Bei Katzen aber schon, oder? Rosi ist ja nicht bösartig, die hat selbst nur Angst vor ihrem eigenen Schatten.
Wie groß ist denn Rosi?
Bei einem Jungtier hätte ich echt Angst, dass solch ein Raufbold etwas kaputt macht.
Kasper ist nicht klein und Blacky ist auch ein echter Brocken, das war mir schon wichtig, als wir über die zweite Katzen nachdachten.
Natürlich kann es aber auch total gutgehen.
Ich würde sie auf etwa 3 kg schätzen, klein, gedrungen und fett.Wiegen geht ja nicht, da bräuchte ich vorher den besagten Arzt, der gut nähen kann.
![]()
Ich dreh gleich durch ...
müssen wieder in die tierklinik fahren ..weil er geht aufs Klo, scharrt, setzt sich hin und weint dann
Meine Nerven liegen mittlerweile blank
IngeIch drücke die Daumen.
@Inge
Hattest Du den TA angesprochen wegen einer evtl. Unverträglichkeit der Medis und deswegen Verstopfung?
Ich drück Euch fest die Daumen.
@Sylke
Einige TH (wie z.B. Trier) haben Gehege mit halbwilden und nicht bzw. nur schwer vermittelbaren Katzen. Vielleicht ist da ein Kandidat dabei, der Eurer wilden Hummel passt?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen