Ich drücke den kranken Tierchen die Daumen
Ich hatte mich vor einiger Zeit in einem Katzenforum angemeldet. Da gibt es einen extra Thread zum Thema Krankenversicherung. Habe mich jetzt mal durch die letzten 50 Seiten gekämpft (von diesem Jahr, insgesamt hat der Thread 352) Da sind sehr viele, die eine Versicherung haben und die auch oft nutzen müssen. Gar nicht mal für reine OPs, sondern Diagnostik und viel Kleinkram. Da kommen aber auch Summen von 1000,- € und mehr zusammen. Das ist schon recht heftig.
Uelzener bietet natürlich einen guten Schutz, ist dafür aber auch sehr teuer und je älter das Tier, desto höher der Beitrag. Das erhöht sich immer ab einem bestimmten Alter.
Mit dem Katzennetz bin ich noch immer am Überlegen. Klar, wenn ich die Firma nehme, dann bin ich rechtlich auf der sicheren Seite. Die Genossenschaft wird dann keine Probleme machen. Es ist auch stabiler und fachmännischer angebracht.
Aber 300,- € ist schon eine Hausnummer. Mit allem drum und dran würde uns die Anschaffung zweier Katzen so um 1000,-€ kosten.
Zumal mir auch ein wenig Gedanken macht, dass der Vermieter bei der Haltung der Katzen die Genehmigung widerrufen kann (wenn es Beschwerden von Nachbarn gibt). Wenn die Katzen z.b. zu laut sind (vom Schrank springen, schreien).
Kaninchenhaltung ist definitiv einfacher.
Lesezeichen