Seite 4 von 166 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 14 54 104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    Er ist wieder zuhause .. torkelt noch etwas aber er lebt
    drainage würde jetzt keine gelegt weil innen in der wundhöhle alles sauber war und sicherheitshalber noch mal alles ausgeputzt wurde

    Montag Kontrolle und nochmal AB Depot für 14 tage

    Warum wollen Katzen die ihre Beine nicht unter Kontrolle haben auf die höchsten Plätze springen ?
    DAs fand ich auch imemr furchtbar, haben alles mögliche versucht, das er nirgendwo drauf geht, aber er hat immer nen WEg gefunden.

    Gute Besserung für den Patienten!

  2. #62
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Ja ..ch hoffe er ist bis heute Nacht zumindest Bein und koordinationstechnisch fit...mss ja auch irgendwann schlafen

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich drücke die DAumen...bei uns kam ja das einemal noch dazu, das das Hüftgelenkt hinten entfernt wurde und er gar nicht springen konnte/durfte aber auch das ging dann irgendwie.

  4. #64
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich drücke den kranken Tierchen die Daumen

    Ich hatte mich vor einiger Zeit in einem Katzenforum angemeldet. Da gibt es einen extra Thread zum Thema Krankenversicherung. Habe mich jetzt mal durch die letzten 50 Seiten gekämpft (von diesem Jahr, insgesamt hat der Thread 352 ) Da sind sehr viele, die eine Versicherung haben und die auch oft nutzen müssen. Gar nicht mal für reine OPs, sondern Diagnostik und viel Kleinkram. Da kommen aber auch Summen von 1000,- € und mehr zusammen. Das ist schon recht heftig.
    Uelzener bietet natürlich einen guten Schutz, ist dafür aber auch sehr teuer und je älter das Tier, desto höher der Beitrag. Das erhöht sich immer ab einem bestimmten Alter.

    Mit dem Katzennetz bin ich noch immer am Überlegen. Klar, wenn ich die Firma nehme, dann bin ich rechtlich auf der sicheren Seite. Die Genossenschaft wird dann keine Probleme machen. Es ist auch stabiler und fachmännischer angebracht.
    Aber 300,- € ist schon eine Hausnummer. Mit allem drum und dran würde uns die Anschaffung zweier Katzen so um 1000,-€ kosten.

    Zumal mir auch ein wenig Gedanken macht, dass der Vermieter bei der Haltung der Katzen die Genehmigung widerrufen kann (wenn es Beschwerden von Nachbarn gibt). Wenn die Katzen z.b. zu laut sind (vom Schrank springen, schreien).
    Kaninchenhaltung ist definitiv einfacher.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Oh Inge wie klasse!!!

  6. #66
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Wie schauts bei euch aus öhrchen ?

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Na jaaaaa...
    Er frisst gar nichts außer Dreamies, die Nase schnoddert jetzt extrem doll, da er so einen Sekretverdünner erhält, damit alles abfließt.
    Er schnurrt ganz laut und mag schmusen, aber auch gern allein sein.

    Den Tag über hat es immer mal wieder geblutet, das hat jetzt aber aufgehört.

    Es wird. Langsam, aber es wird.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Blacky scheint gerade ein kleines ADHS Syndrom auszubrüten, da er momentan natürlich ein bisschen weniger Aufmerksamkeit bekommt als Kasper.

    Blacky sprang soeben auf unserer Senseo rum, machte sie erst an und drückte dann noch auf "zwei Tassen". Herrrrrrrliche Sauerei, so schnell könnte ich kaum laufen. Ich hoffe, er hat sich nicht noch verbrüht oder so.

    Was ich vorhin noch schreiben wollte trotz des momentanen Chaos: ich finde Katzen doch sehr viel stressfreer zu halten als Kaninchen. Glaubt mir momentan wohl niemand.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich finde Katzen grundsätzlich auch stressfreier, als Kaninchen.

    Meine Katzen-Oma baut immer mehr ab. Ich bin mir fast sicher, dass sie dieses Wochenende einschlafen wird. Gestern zur Abendfütterung musste ich sie sogar wecken und ihr das Futter direkt an ihr Bettchen stellen.

    Und wenn das passiert, muss ich ernsthaft überlegen, was ich mit meiner halbwilden Rosi-Katze mache. Die zu vergesellschaften war echt sehr schwer, da sie von anderen Lebewesen (weder von Menschen, noch von anderen Katzen) viel hält. Die letzte VG hatte 6 oder 7 Monate gedauert und sie lebten aneinander vorbei. Richtige Liebe war da nie. Aber eine Wohnungskatze in Einzelhaltung ist eben auch verdammt ätzend. Vielleicht wäre eine junge, kleine Tierheimkatze was. Oder ich warte auf die nächste Handaufzucht, wobei das eben dauern kann.

    Edit: Öhrchen

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Allen kranken Katzen gute Besserung!

    Katzen sind definitiv pflegeleichter und nicht so zeitaufwändig wie Kaninchen

    Unsere 4 Katzen haben jetzt Ohrmilben und wir dürfen jeden Tag Ohren spülen...
    Nala hat zusätzlich ab und zu Durchfall, wie soll man aber bei 4 Katzen bitte die richtige Wurst finden für de Kotprobe???

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Wenn es ihr ansonsten gut geht, würde ich einfach mal den nächsten Durchfall abwarten.

    Ach Mensch Sylke.
    Wie alt ist denn Rosi?

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Rosi ist erst 3, aber eine totale Arschloch-Katze. Das war die, die ich im Winter verletzt unter meinem Vogelfutterhaus gefunden habe und mit Rigipsplatten und Feuerwehrhandschuhen einfangen musste. Die ist halt wirklich wild/halbwild und hatte erst ab da (geschätzt 5 Monate) Kontakt zu Menschen.
    Es ist jetzt nicht so, dass sie auf jeden losgeht, aber sie faucht, faucht, faucht und spuckt. Ich kann sie hin und wieder streicheln und manchmal schnurrt sie sogar. Aber ansonsten darf das keiner. Hochheben ist nicht drin, da braucht man anschließend einen Arzt, der gut nähen kann.

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ja herrrrrlich.
    Passt irgendwie zu Ronja.

    Hat sie eine Erkrankung, aufgrund derer sie nicht raus darf?
    Ich habe es vermutlich überlesen.

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ne, Rosi ist nicht krank. Die käme nur niemals zurück. Wir wohnen an einer Hauptverkehrsstraße, an der ich jährlich etwa 3-4 fremde Katzen von der Straße kratzen muss. Allerdings haben meine Katzen ein Gehege von knappen 40 qm, plus warmem kleinen Zimmer. Über das Gästeklofenster dürfen sie ins Haus, wollen sie aber nicht. Ist auch gar nicht so schlimm, da mein Mann fies allergisch gegen die Katzen ist. Leo (also meine Oma) ist halt jetzt im Haus und liegt auf ihrem Kissen.

    Am liebsten wäre mir ja wieder so eine halbwilde Arschloch-Katze, weil die kaum unterkommen und eben kein Bedürfnis nach dem Aufenthalt im Haus haben.

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ah, ne.
    Oje, dann drücke ich die Daumen, dass sich schnell ein wilder "Faststreuner" findet.

    Und vor allem alles Gute für Leo, dass sie ganz in Ruhe einschlafen darf, wenn es soweit ist.

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, mir wäre es auch am liebsten, wenn sie einfach friedlich einschläft. Eigentlich mag ich sie nicht mehr zum Tierarzt schleifen, weil das arg stressig für sie ist und sie die ganze Fahrt über immer kotzt und heult. Natürlich mache ich es, wenn ich merke, dass sie sich quält. Aber besser wäre es eben, wenn sie einfach einschläft.
    Hier kommt leider kein Tierarzt nach Hause für die Einschläferung. Die eine Praxis, die das noch für Katzen macht, läuft aktuell auf Sparflamme, weil von den 3 Ärzten, nur 1 da ist. Die anderen beiden sind ein Ehepaar mit Kindern und in Urlaub bis zum Ende der Herbstferien.

  17. #77
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    So eine halbwilde aus dem Tierschutz ist doch vielleicht gar keine schlechte Idee. Die haben ja meist wenig Chancen auf ein schönes Zuhause.
    Aber ein Kitten würde ich bei einer Arschlochkatze nicht dazu setzen, das braucht doch noch einen Spielpartner und mehr positiven Kontakt zu anderen Katzen, damit es nicht sozial "versaut" wird. Vielleicht eine gut sozialisierte Katze in Rosis Alter?

    Der Omi wünsche ich alles Gute.

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das ist das Problem. Einstein war und Leo ist super sozialisiert, konnten bei Rosi aber eben gar nichts ausrichten. Rosi ist niemals auf Tuchfühlung mit denen gegangen. Bei der VG wurde gegiftet und gehauen und nach laaaaanger Zeit hatten beide in ihren Augen den Status: Anwesend, aber egal. Sie wollte beide nicht in ihrer direkten Nähe. Sicherheitsabstand von etwa 1 m war Pflicht.
    Deshalb dachte ich, dass eben vielleicht ein Katzenkind diese Angst überwinden könnte. Aber sicher bin ich da eben nicht, aus den von dir genannten Gründen.

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es wäre auch völlig ok, wenn das Katzenkind auch so halbwild ist. Die bekommt man ja auch quasi kaum mehr richtig zutraulich.
    Ich habe nur noch nie ein Katzenkind mit einer erwachsenen Katze vergesellschaftet. Bei Kaninchen gibt es ja keinen Welpenschutz. Bei Katzen aber schon, oder? Rosi ist ja nicht bösartig, die hat selbst nur Angst vor ihrem eigenen Schatten.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Wie groß ist denn Rosi?
    Bei einem Jungtier hätte ich echt Angst, dass solch ein Raufbold etwas kaputt macht.

    Kasper ist nicht klein und Blacky ist auch ein echter Brocken, das war mir schon wichtig, als wir über die zweite Katzen nachdachten.

    Natürlich kann es aber auch total gutgehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •