Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Loch in der Backe - was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Kann mich da mausefusses nur anschließen: von der Breifütterung würde ich auch absehen und das Tier bei einem anderen TA vorstellen.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Dr. B.in Herzberg. Die TA von unserer gemeinsamen bekannten Jutta. Da würd ich hingehen. Die ist fit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, das ist definitiv ein Fall für einen Zahn-Tierarzt. Mit diesen Gängen und Verfistelungen ist nicht zu spaßen und du solltest wirklich so schnell gehen wie möglich, wenn es geht, noch morgen. Wenn da Eiter drin sitzt, geht der rasend schnell durch die ganze Backe, bzw. wenn da ein Loch mit Futterresten ist, kann schnell Eiter kommen. Mein Sam hatte einen Abszess mit sehr langen Verfistelungen, das ging innerhalb von Tagen vom Ober-in den Unterkiefer und nach hinten hin bis fast zur Hasschlagader. Ein Spezialist hat es mit 2 sehr langen OPs aber wieder super hinbekommen. Ist ja jetzt erstmal gut, dass da die Leukasekegel drin sind, aber wie gesagt, da sollte nochmal ein Spezialist draufschauen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Hallo,

    danke, für eure Rückmeldungen.

    Die Breifütterung habe ich jetzt eingestellt. Enano bekommt wieder normales Futter. Denke, das war die richtige Entscheidung, denn beide fressen jetzt wieder gut.

    Morgen gehe ich dann mit ihm nochmal zum TA, damit ihm hoffentlich vor dem Wochenende geholfen werden kann und da nichts die Chance bekommt sich noch weiter auszubreiten.

    @Mottchen: Den TA in Herzberg behalte ich im Hinterkopf, würde jetzt morgen jetzt erstmal zu einem TA in Göttingen, der auch empfohlen wurde für Kaninchen. Bin ja nicht mobil und würde es daher erstmal damit probieren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich würde auch nochmal zu einem Zahn-TA gehen.
    Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber als mir die Weisheitszähne gezogen wurden, hatte ich nach dem Zunähen auch so eine große Tasche in der Wange, wo sich regelmäßig essen einlagerte. Ich hab auch abends immer mit so ner elektrischen Mundspülung alles ausgespült und nach ca. 6 Monaten war das von alleine zu.
    Keine Ahnung, ob das zu vergleichen ist...

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich drück die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich drück die Daumen
    Danke

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Also, wir waren heute beim TA. Das Loch ist schon deutlich kleiner (am Montag passten noch locker zwei Leukasekegel rein und heute nur noch knapp einer). Es ist auch keinerlei Eiter vorhanden. Die TÄ sagt, dass Enano einfach sehr viel Zahnfleisch hat und dadurch quasi eine Tasche gebildet hat. Diese war vor dem Zähne kürzen wohl durch eine Zahnspitze etwas verletzt worden. Aber heute war wie gesagt keinerlei Eiter vorhanden und die Tasche dabei sich zurück zu bilden.

    Die Breifütterung hielt die TÄ auch für falsch, weil der Brei sich halt auch in die Tasche setzt und naja, erst recht, wenn er den Brei nicht wirklich fressen will, bringt es natürlich nichts. Zum Glück also scheinbar harmlos. Ende nächster Woche gehts dann nochmal zur Kontrolle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess an der linken Backe
    Von Zooiie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 18:59
  2. Dicke Backe? Kieferabzess?
    Von Möhre73 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 10:10
  3. Daddy-hat er eine dicke Backe?
    Von Schneewittchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 14:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •