Dass sich die Nierenwerte beim Kaninchen erholen und bei anderen Tieren nicht ist dadurch verursacht, dass die anderen Tiere eine begrenzte Anzahl Nierenkörperchen haben, die nicht vergrössert werden kann. Wenn dann Nierenkörperchen kaputt gehen, geht der gleichbleibende Blutdruck auf die verbleibenden Nierenkörperchen, was diese dann ab einem bestimmten Druck auch nicht mehr schadenfrei überstehen. Dauerhaft also geht die Spirale abwärts, weil immer weniger Nierenkörperchen immer mehr Druck abbekommen.
Beim Kaninchen passiert dies ganz lange nicht, weil es inaktive Nierenkörperchen hat, die es aktivieren kann. Deshalb steigt der Druck auf die verbleibenden Nierenkörperchen nicht an und zerstört sie auch nicht - zumindest anfangs nicht, solange noch inaktive Einheiten aktiviert werden können. Deshalb können auch die Blutwerte so lange normal erscheinen. Erst ab einem Verlust von 50-70% des Nierengewebes machen sich die Folgen bemerkbar. Weil Kaninchen sich nicht erbrechen können ist unklar, ob sie Übelkeit empfinden können. Das kann ein Grund sein, warum sie anscheinend ohne jeden Appetitverlust weiter fressen.


Zitieren

Er frisst zwar selber, aber viel zu wenig. Das Päppelzeug (Critical Care oder Herbi Care) hasst er wie die Pest, das einzige was er freiwillig nimmt ist Babybrei Apfel Banane. Aber davon kann er doch nicht nur leben. Kann noch ein bisschen Haferbrei dazu mischen, das geht dann auch noch.
Aber meine 2 Großen haben sich dann sofort auf ihn gestürzt (waren ja jetzt seit Mittwochabend getrennt, weil ich ihn ja reingenommen hatte im Käfig) und dann hab ich die Dicken schnell im Gehege eingesperrt und ihn und Emily draußen gelassen. Dazu muss man sagen, dass die anderen 3 ihn seit Anfang NIE akzeptiert haben. Komischerweise hatte Merlin dann noch die Kraft Emily mehrmals hin und her zujagen, kennt man gar nicht von ihm
Da hat er fast normal gewirkt. Aber trotzdem hat er nicht mehr gefressen

Lesezeichen