Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Chronische Niereninsuffienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Dass sich die Nierenwerte beim Kaninchen erholen und bei anderen Tieren nicht ist dadurch verursacht, dass die anderen Tiere eine begrenzte Anzahl Nierenkörperchen haben, die nicht vergrössert werden kann. Wenn dann Nierenkörperchen kaputt gehen, geht der gleichbleibende Blutdruck auf die verbleibenden Nierenkörperchen, was diese dann ab einem bestimmten Druck auch nicht mehr schadenfrei überstehen. Dauerhaft also geht die Spirale abwärts, weil immer weniger Nierenkörperchen immer mehr Druck abbekommen.

    Beim Kaninchen passiert dies ganz lange nicht, weil es inaktive Nierenkörperchen hat, die es aktivieren kann. Deshalb steigt der Druck auf die verbleibenden Nierenkörperchen nicht an und zerstört sie auch nicht - zumindest anfangs nicht, solange noch inaktive Einheiten aktiviert werden können. Deshalb können auch die Blutwerte so lange normal erscheinen. Erst ab einem Verlust von 50-70% des Nierengewebes machen sich die Folgen bemerkbar. Weil Kaninchen sich nicht erbrechen können ist unklar, ob sie Übelkeit empfinden können. Das kann ein Grund sein, warum sie anscheinend ohne jeden Appetitverlust weiter fressen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Hey,
    wir waren ja heute Mittag bei der Tä wieder. Sie war ganz zufrieden. Keine Untertemperatur mehr und er hat wohl auch 50 gr zugenommen. Sie fand das sein Fell auch schon ein bisschen besser aussah. Wir haben beschlossen weiter zu machen. Also bekommt er jetzt Infusionen, SUC und Enalatar (ACE Hemmer). Bei dem letzteren bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich das geben werde. Er würde es zwar niedrig dosiert bekommen, aber es kann Nebenwirkungen wie Durchfall und Appetitlosigkeit hervorrufen.
    Dann hat sie mir nochmal die Blutwerte gezeigt. Der Glucosewert war auch sehr hoch, sie denkt aber es kam von der Aufregung. Trotzdem will sie eine Urinprobe untersuchen um Diabetis wirklich auszuschließen.
    Nach dem TA Besuch hat er wie verrückt gefuttert. Jetzt habe ich aber grade das Gefühl, dass er ein bisschen durchhängt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Mein Moritz hatte im Sommer 2013 eine einseitige Niereninsuffizienz. Wurde auch durch Inappetenz festgestellt.
    Dann schritt das Fort, er bekam in der Betroffenen Niere einen Stein und die Niere wurde zur Schrumpfniere, machte aber immer wieder mit Nierenkoliken Probleme.

    Da die andere Niere noch funktioniert(e), wurde ihm die kaputte Niere entfernt und ihm eine weitere Lebensdauer von 9 Monaten prophezeit.

    3 Jahre hält seine einzige Niere nun schon ohne Probleme durch und macht auch die vielen Zahn-OPs ohne Probleme.

    Also nie die Hoffnung aufgeben. Das muss nicht das Ende sein

    Ich drücke ganz doll die Daumen!!!

  4. #4
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Das Wochenende ging es leider bergab
    Freitagabend fing er an sich wie verrückt zu kratzen. Sein Fell wurde doch am Montag auf Parasiten untersucht und er hatte zur Sicherheit nochmal Stronghold bekommen. Trotzdem hat er extremen Juckreiz, aber fast nur ausschließlich am Kopf (Ohren und Kinn). Kann das eine Nebenwirkung sein vom SUC oder so? Morgen geht es definitiv zum TA Dann hatte er Samstag Durchfall. Der ist aber anscheinend seit heute Morgen weg. Aber er will nicht mehr richtig futtern und hat auch schon 200 Gramm abgenommen und seine Temperatur ist auch zu wenig Er frisst zwar selber, aber viel zu wenig. Das Päppelzeug (Critical Care oder Herbi Care) hasst er wie die Pest, das einzige was er freiwillig nimmt ist Babybrei Apfel Banane. Aber davon kann er doch nicht nur leben. Kann noch ein bisschen Haferbrei dazu mischen, das geht dann auch noch.
    Heute morgen hab ich ihn einfach kurzhand raus ins Gehege und Auslauf zu meinen anderen 3 gesetzt, weil ich dachte dass er dann vielleicht ein bisschen aufblüht. Sobald er gemerkt hat wo er ist, ist er im Affentempo aus der Box gestürmt, so schnell konnte ich nicht mal schauen Aber meine 2 Großen haben sich dann sofort auf ihn gestürzt (waren ja jetzt seit Mittwochabend getrennt, weil ich ihn ja reingenommen hatte im Käfig) und dann hab ich die Dicken schnell im Gehege eingesperrt und ihn und Emily draußen gelassen. Dazu muss man sagen, dass die anderen 3 ihn seit Anfang NIE akzeptiert haben. Komischerweise hatte Merlin dann noch die Kraft Emily mehrmals hin und her zujagen, kennt man gar nicht von ihm Da hat er fast normal gewirkt. Aber trotzdem hat er nicht mehr gefressen
    Mit den Infusionen hab ich auch so meine Probleme noch. Am Freitag sollte ich sie zum ersten Mal selber geben. Ja da hat er viel zu viel bekommen ausversehen Hab dann auch sofort telefonische Rücksprache mit meiner Tä gehalten, die meinte ich solle ihn gut beobachten und dann Samstag also gestern gar nix geben oder nur wenig. Gestern gab es dann nix. Heute hat er den Rest des Beutels bekommen. Aber auch da ist es erst irgendwie rausgelaufen, weil ich wohl nicht richtig getroffen habe Beim nächsten Versuch ging es dann zum Glück.

    Außerdem kaut/knuspert und knirscht auch manchmal mit den Zähnen. Da sieht er aber entspannt aus bei, liegt und hat die Augen halb zu. Aber irgendwie vermute ich doch, dass er Schmerzen hat...
    Geändert von Pia15 (16.10.2016 um 21:59 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Es gibt weiterhin keine Besserung...die Tä (allerdings eine Vertretung) meinte, dass Kratzen wäre eine neurologische Störung weil der Harnstoff im ganzen Körper ist und auch im Gehirn und man könnte da nix gegen machen Er will immer noch nicht genug selber fressen und wir päppeln ihn schon zusätzlich, trotzdem verliert er weiterhin an Gewicht Die TÄ meinte aber einschläfern steht für sie nicht im Raum, da er ja noch selber frisst und so ganz neugierig wirkt...
    Ach man

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das hört sich ja gar nicht gut an...ich glaube aber nicht dass es an dem SUC liegt.

    Hat er denn noch eine andere gesundheitliche Störung..z.B. mit dem Magen/Darm ?
    Gibst Du auch Mittel dafür ?
    Köttelt er denn und wie sieht sein Pipi aus ?
    Vlt. hab ich was überlesen.

    Natürlich kann es auch wegen der Nieren sein, wie hier schon geschrieben wurde, nicht alle Nieren regenerieren sich, meine Kiki hatte da wohl Glück. Aber Schmerzen hatte sie auch, ohne Schmerzmittel ging das auch nicht. Und Nux wegen der Übelkeit..bekommt er das auch ?
    Geändert von hasili (18.10.2016 um 16:17 Uhr)

  7. #7
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Merlin köttelt. Aber natürlich nicht grad die normale Menge. Die Köttel sind auch ein bisschen kleiner als normal. Bis auf den Samstag wo er den Durchfall hatte, hat er auch keinen Durchfall mehr oder so. Er mampft auch seinen BDK... Gebe ihm derzeit täglich trotzdem ein bisschen Sab Simplex und Rodicare akut. Sein Bauch ist auch nicht aufgebläht. Donnerstag und Freitag hat auch echt noch gut selber gefressen.
    Pipi sieht normal aus würde ich sagen. Pinkeln tut er gut und krümmt dabei auch nicht den Rücken oder so auf!
    Nein Nux bekommt er nicht. Wo kriege ich das her und wie ist da die Dosierung? Können Kaninchen überhaupt ein Übelkeitsgefühl verspüren, da sie ja nicht erbrechen können?
    Schmerzmittel hätte ich ja auch noch da und zwar Melosus (Wirkstoff Meloxicam). Aber ich trau mich nicht ihm da einfach was zu geben, weil ich auch bisschen gegoogelt habe und überall stand, dass man es nicht geben soll, wenn Nierenschäden vorliegen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chronische Niereninsuffizienz
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:55
  2. Chronische Blasenentzündung?
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 23:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •