Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Ernährung Angora-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, mir wäre neu, dass speziell Angora-Kaninchen Zusätze bräuchten für ihr Fellwachstum. Aber letztlich ist die Rasse für schnellwachsendes Fell gezüchtet worden, also sollte man sich diesbezüglich nicht wundern.

    Ich würde - wie bei anderen Kaninchen auch - schlichtweg auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ich hatte mal einen Angoramix, dort konnte man das üppige Fellwachstum auch beobachten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mh, mir wäre neu, dass speziell Angora-Kaninchen Zusätze bräuchten für ihr Fellwachstum. Aber letztlich ist die Rasse für schnellwachsendes Fell gezüchtet worden, also sollte man sich diesbezüglich nicht wundern.

    Ich würde - wie bei anderen Kaninchen auch - schlichtweg auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ich hatte mal einen Angoramix, dort konnte man das üppige Fellwachstum auch beobachten.

    Und für uns als "Liebhaber" ist es ja auch völlig zweitrangig, dass das Fell schnell wächst, wie es bei Züchtern der Fall ist und die dann evtl. Zusätze geben. Wobei ich bezweifle, dass man das Fellwachstum ansich damit wirklich beeinflussen kann.
    Und die notwendige Versorgung des Fells und der Haut mit Amino- und Fettsäuren sollte durch eine ausgewogene Ernährung ansich wirklich sichergestellt sein - je nach dem, was du fütterst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 876

    Standard

    Danke für die schnellen Antworten. Ich möchte das Fellwachstum gar nicht fördern, es ist halt so. Bisher hat er auch tolles Fell.
    Ich möchte halt nur vermeiden, dass er vielleicht irgendwelche Mangelerscheinungen bekommt, die auch ansonsten Gesundheitsprobleme mit sich bringen könnten.
    Ich probiere zumindest mal, ob er Sonnenblumenkerne mag.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Also: wissenschaftlich be- oder widerlegen kann ich das nicht, aber ich wage zu behaupten, dass üppiges Fellwachstum bei schon genannter ausgewogener Ernährung nicht zu einer Mangelerscheinung führt. Ich denke, da kannst du ganz beruhigt sein .

    Viel problematischer ist die Bändigung des Fells . Scherst du das Tier denn oder schneidest das Fell?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Vielleicht eher ein Teddy-Mix ? Soweit ich weiß müssen/sollten richtige "Angoras" alle 3 Monate komplett geschoren werden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ein reines Angora wird es sicher nicht sein, da ja von "Zwerg" gesprochen wird. Angoras sind ja keine Zwergrasse. Von daher wahrscheinlich höchstens ein Mix

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 876

    Standard

    Nein, ein reinrassiger Angora kann er mit seinen gut 2 kg nicht sein, aber das Fell scheint er geerbt zu haben.
    Bisher habe ich ihm mehrfach die Haare mit der Schere geschnitten (extra eine Haarschneideschere gekauft), um die Augen häufiger, sonst sieht er nach einer Weile nur noch weißes Fell. Beim Haareschneiden ist er superlieb und bleibt einfach ruhig auf dem Schoß sitzen. Nur am Bauch findet er es doof. Nach dem Schneiden blieb immer nur noch "ein halbes Kaninchen" über. Dafür hatte ich aber einen Haufen feinstes Fell gesammelt.
    Jetzt habe ich mein Schermaschinchen aufgeladen und will es am Wochenende ´mal mit Scheren versuchen. Sein Fell sieht nämlich gerade wieder sehr "explodiert" aus. Es soll nur nicht zu kurz werden, weil wir es gerne eher kühl haben.
    Er ist ein allerliebster kleiner Kerl.

    Die Teddys, die ich im Lauf der Jahre hatte, hatten alle deutlich weniger / langsameres Haarwachstum.
    Geändert von Ninja01 (13.10.2016 um 14:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •