Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Er hat nen abszess am Hals gehabt und bekommt AB da wär kortison kontraproduktiv. ..
    er frisst, aber halt sehr wenig ..vielleicht so ein halbes 100gramm Schälchen
    Am Donnerstag sind wir wieder beim Ta ..ich sorg mich halt weil er auch nicht kackt. ..irgendwie bin ich da noch kaninchentraumatisiert

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wie ist er denn von der Statur her? Hat er noch genügend Reserven oder ist er eher sehr schlank? Wenn er überhaupt frisst, würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Und wenn die mal einen Tag nicht kacken, ist das in der Regel auch nicht tragisch

    Ihr seid doch Donnerstag eh wieder beim TA, wenn sich bis dahin nichts am Fressverhalten geändert hat, kannst Du da immer noch nach Rat fragen. Kot sollte aber bis dahin schon gekommen sein.

    Alles Gute für das Katerchen!

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Er hat 6,5 kg..die Ta hat gesagt bei seinem hohen Alter (19) ist es nicht gut wenn er die fettreserven nutzt, weil sich dann irgendwelche Lipide in der Leber ablagern
    aber er hat wieder ein bisschen gefressen ..und brav sein Schmerzmittel genommen .

    Ich hoff so sehr das er das nochmal packt

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Och jeee... Daumen sind gedrückt, Inge!
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich drücke auch ganz doll die Daumen für den süßen Senior


    Bei mir ist nun das Schreiben für die Katzenhaltung angekommen. Gab da ein Problem mit der Anzahl der Tiere. Die haben nicht weitergegeben, dass ich zwei Katzen anschaffen möchte, deshalb haben sie die Genehmigung nur für eine Katze in reiner Wohnungshaltung gegeben. Habe aber heute nochmal angerufen und eine geänderte Genehmigung für zwei Katzen angefordert. Wird dann in den nächsten Tagen kommen.
    Zum Thema Balkonsicherung: Zuerst hatten sie es ja telefonisch verboten, wegen der Bausubstanz und der Optik. Im Schreiben steht nun drin:

    "Für die Anbringung eines Katzennetzes für Ihren Balkon können Sich sich gerne mit der Firma XXXX Schädlingsbekämpfung in Verbindung setzen"

    Da habe ich heute angerufen und habe dann erstmal geschluckt. Ja, sie bringen auch Katzennetze an, sagten was von 5 mm und dass das Katzennetz feuerfest sein muss (wegen Brandschutzverordnung). Der Balkon ist ja ein öffentlicher Raum und daher sind nur ihre Netze erlaubt, da die handelsüblichen Netze nicht geeignet wären (die fangen schnell Feuer).
    Diese Netze von der Firma wird auch fest mit dem Mauerwerk verankert (komisch, da ist dann die Bausubstanz und die Optik auf einmal kein Problem).
    Kostenpunkt wäre so in etwa 300,-€ Das ist schon recht happig. Ich hatte mit maximal 100,- € gerechnet.
    Ich weiß auch nicht, ob ich nun diese Firma wegen des Katzennetz in Anspruch nehmen muss (wenn ich dann den Balkon vernetze).

    Hatte jemand von euch eigentlich eine Krankenversicherung für Katzen? Und wenn ja, welche? Ich habe mir die Versicherungen angeschaut und tendiere ja zu Petplan und da zum Pluspaket.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich würde bei Tierversicherungen immer die Uelzener empfehlen.

    Und ich fände eine OP-Kostenversicherung immer sinnvoller als eine Krankenversicherung. Also wenn, würde ich bei petplan lieber nur das Basispaket nehmen als KV und noch den OP-Kosten-Schutz dazu buchen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Kasper ging es wieder so gut und nun blutet seit heute Abend das Zahnfleisch und er frisst nicht.

    Scheiße ich bin nur am heulen. Morgen früh kommt die Tierärztin zu uns. Ich kann nicht dabei sein, mein Freund bleibt aber hier.
    Ich mache mir solche Sorgen.

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Ich drücke auch ganz doll die Daumen für den süßen Senior


    Bei mir ist nun das Schreiben für die Katzenhaltung angekommen. Gab da ein Problem mit der Anzahl der Tiere. Die haben nicht weitergegeben, dass ich zwei Katzen anschaffen möchte, deshalb haben sie die Genehmigung nur für eine Katze in reiner Wohnungshaltung gegeben. Habe aber heute nochmal angerufen und eine geänderte Genehmigung für zwei Katzen angefordert. Wird dann in den nächsten Tagen kommen.
    Zum Thema Balkonsicherung: Zuerst hatten sie es ja telefonisch verboten, wegen der Bausubstanz und der Optik. Im Schreiben steht nun drin:

    "Für die Anbringung eines Katzennetzes für Ihren Balkon können Sich sich gerne mit der Firma XXXX Schädlingsbekämpfung in Verbindung setzen"

    Da habe ich heute angerufen und habe dann erstmal geschluckt. Ja, sie bringen auch Katzennetze an, sagten was von 5 mm und dass das Katzennetz feuerfest sein muss (wegen Brandschutzverordnung). Der Balkon ist ja ein öffentlicher Raum und daher sind nur ihre Netze erlaubt, da die handelsüblichen Netze nicht geeignet wären (die fangen schnell Feuer).
    Diese Netze von der Firma wird auch fest mit dem Mauerwerk verankert (komisch, da ist dann die Bausubstanz und die Optik auf einmal kein Problem).
    Kostenpunkt wäre so in etwa 300,-€ Das ist schon recht happig. Ich hatte mit maximal 100,- € gerechnet.
    Ich weiß auch nicht, ob ich nun diese Firma wegen des Katzennetz in Anspruch nehmen muss (wenn ich dann den Balkon vernetze).

    Hatte jemand von euch eigentlich eine Krankenversicherung für Katzen? Und wenn ja, welche? Ich habe mir die Versicherungen angeschaut und tendiere ja zu Petplan und da zum Pluspaket.
    Naja aber da steht ja, du kannst sich mit denen in Verbindung setzen.......wenn da nicht steht das du ausschließlich deren Netze nehmen darfst würde ich das nur als Empfehlung ansehen

    Ich hatte keine KV für keine meiner Katzen. jetzt hatte ich aber auch das Glück, dass nie eine ernstlich krank war und das was sie haben, hätte die Beiträge über die Jahre nicht überschritten. Impfungen etc. übernehmen die Versicherungen in der Regel nicht und das ist hier immer das teuerste. Ich fahre besser damit monatlich was zur Seite zu legen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Danke schön.

    Ich versuche positiv zu denken, kann mich aber gerade gar nicht beruhigen.
    Mein Freund ist morgen bis nach der Behandlung zu Hause, ich könnte mittags heim.

    Inge...
    Das kalte feuchte Wetter setzt unseren Opis ganz schön zu.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Öhrchen, das hört sich alles so schrecklich an.


    Hier saß letzte Nacht eine Katze im Hausflur. Die Hunde sind hinein gerannt und haben irgendwas verbellt. Ich bin hinterher und da saß zwischen Gitter und Fenster eine Siam Katze. Ich habe die Hunde bändigen können und in die Wohnung gebracht und dann geguckt.
    Ich denke nicht, dass die Katze hier im Haus wohnt. Ich werde nachher nochmal gucken ob sie noch da ist und dann die Nachbarn abklappern und sonst wohl im Tierheim anrufen.

    Bei eBay Kleinanzeigen habe ich schon nach vermissten Katzen geguckt. Es wird zwar eine Siam Katze vermisst, aber die ist dunkler als die hier im Hausflur..

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Gute Besserung an alle Patienten Daumen sind gedrückt!

    Wir genießen den Sommer... Ein dickes Buch, Sonne, Liegestuhl und eine Plüschkatze, es ist perfekt



  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Meine Minka niest seit gestern so oft. Richtige Anfälle...

    Hat jemand Tipps?
    Bislang ist alles trocken, also keine tränenden Augen und kein Schleim. Gestern Nacht hat sie nen größeren "Popel" aufs Bett genießt. Da dachte ich schon "Aha, Fremdkörper! Also erledigt." - aber das ist es leider nicht.

    Ich wollte alle drei in 14 Tagen wieder impfen lassen. Letzte Impfung ist 3 Jahre her (sie haben ja gesicherten Freigang im Garten). Es kann natürlich auch nur ne Erkältung sein, allerdings kam vor 2 Jahren bei ner Untersuchung raus, dass sie weit vor meiner Zeit mal Katzenschnupfen hatte. Der brach ganz minimal sonst immer nach OPs aus.

    Engystol hat sie heute schon bekommen, ebenso Capstar, weil sie auch ne Flohspeichel-Allergie hat und da auch neben Juckreiz gereizte Schleimhäute auftreten könnten.
    Da sie ein wenig speziell ist, fällt inhalieren weg. Man kann sie ebensowenig fixieren, hochheben oder auf den Arm nehmen...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Katze 2 von 3 hat sich jetzt auch angesteckt. Jetzt haben sie für Montag nen TA Termin gewonnen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Meine beiden hatten auch mal plötzlich Spontanschnupfen, sogar ziemlich heftig...ist aber irgendwann von alleine wieder gegangen und jetzt gibts nur manchmal nen einzelnen Nieser. Gute Besserung für alle!

    Ich hatte vorhin ne Überraschung in fester Form im Bett.

    Habs erst beim Betten machen gefunden und weiß nicht, wie lange es schon drin lag. Bisher waren beide immer beide Stubenrein, bis auf das Rocky 2-3 mal Protestgepinkielt hat. WAs es auch wieder sein könnte, da er heute Nacht des Schlafzimmers verbannt wurde, weil er nur am rumturnen war und meinen Freund geweckt hat. Vielleicht hat er gedacht, die neue Bettwäsche, die gestern gewechslet wurde, ist schuld. Wobei für Rocky die Würstl eigentlich zu schick waren...

    Ich hoffe das war einmalig, weil sonst wirds tatsächöich anstrengend.

  15. #15
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich drücke die Daumen für die beiden Kranken.

    Garfield hat das aber auch immer mal wieder.
    Heute morgen hatte er beim Toben mit Joleen auch einen heftigen Niesanfall. Zur Zeit bekommt er Euphorbium Globulis. Ich wollte noch Echinaecea Globulis dazuholen.

    Vorher hatte ich auch schon Engystol und Gripp-Heel gehabt.
    Bei Garfield ist es ähnlich. Klare Augen, trockene Nase. Nur eben immer mal wieder niesen und man hört es manchmal an der Atmung.
    Er frisst aber gut und ist auch sehr gut drauf. Nur ab und an würgt er mal, meistens kommt aber nichts.

    Ansonsten geht es meinen beiden recht gut.
    Die Würmer haben wir auch recht gut wegbekommen.

    In vier Wochen ist es nun soweit und wir fahren in den Urlaub für eine Woche. Die beiden werden dann zweimal pro Tag betreut und sind ansonsten alleine auf sich gestellt. Ich hoffe, es geht alles gut. Ich freue mich zwar schon sehr auf den Urlaub, ein mulmiges Gefühl bleibt aber trotzdem

    Habt ihr Erfahrung mit Feliway zur Beruhigung? Würden auch die Rescue Tropfen helfen, den Urlaub nicht ganz so stressig für die beiden zu machen?
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard


    Ich würde schon gerne, aber mein Mann muss noch überzeugt werden. Der ist gerade ne Woche auf Lehrgang und hat ihn nur ganz kurz am Anfang erlebt.

    Er hat halt den (berechtigten) Einwand, dass es zu viel werden könnte.
    Neben den Katzen, Kaninchen und dem Pony bin ich ja auch noch im 7. Monat schwanger.

    Aber dann wäre der Kleine ja "schon" 4 Monate alt.
    Und ganz ehrlich: dann muss er mir auch langsam ein bisschen helfen.
    Ich halte ihm ja momentan so gut es geht wegen der Doktorarbeit den Rücken frei und mache Haushalt und mache immer noch alles rund ums Haus (Gehege sauber, Laub harken, Gartenhaus lasieren, Dach vom Kaninchengehege reparieren), das Pony bewegen, mit den Katzen spielen, Kaninchen Medis geben und auch noch seinen Papierkram. Im Januar hat er hoffentlich seine Abschlussprüfung ehe dann Anfang Februar das Baby kommen soll und da erwarte ich schon Hilfe.

    ...und ganz ehrlich: wer kann dem widerstehen? (er hat Söckchen mit schwarzer Haut!!!)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_8115.JPG  

  17. #17
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard


    Er ist wirklich total süß

    eine beiden haben schon wieder Würmer
    Gestern Abend war in Joleens Kot ein Spulwurm, der aber schon tot war.

    Deshalb würgt Garfield auch so oft, ohne zu Erbrechen. Ich dachte schon, dass wären die Haare.

    Ich frage mich nur, wie die beiden immer Würmer bekommen als reine Wohnungskatzen.

    Die letzte Wurmkur ist fast 3 1/2 Monate her. Andrev war nun vorhin beim TA und hat die Tabletten geholt, die sie eben bekommen haben.
    Zur Darmsanierung bekommen sie das Sanofor und Nux Vomica.

    Recht es, wenn ich morgen Abend die Klos komplett saubermache und desinfiziere? Heute Abend bringt wahrscheinlich noch nichts, da die Tabletten erstmal wirken müssen. Ich würde es dann morgen nach der Arbeit + Einkaufen machen.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Hast du schonmal die VermX leckerlies ausprobiert?
    Die verändern das Darmmilieu so, dass sich Würmer da nicht mehr wohlfühlen sollen.
    Also quasi wie Rainfarn für Kaninchen


    https://www.medpets.de/vermx+katze/?...RoCTYoQAvD_BwE

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Heike: Wurmeier kannst du an den Schuhen mit in die Wohnung tragen. Gleiches gilt für Flöhe.

    Auf diesen Film habe ich gewartet!



    Das ist alles so typisch Katze! Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ci-boesesgrinsen_01.gif
Hits:	160
Größe:	456 Bytes
ID:	160478

  20. #20
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zum einen können Wurmeier von Menschen hereingetragen werden, zum anderen verkapseln sich Larven im Muskelgewebe und können z.B. durch hormonelle Veränderungen wieder "aufwachen" und den Kreislauf erneut in Gang setzen.
    Ich habe auch meine Wohnungskatzen einmal jährlich entwurmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •