Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Kaninchen frisst nach Kastra nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    MCP schleicht man mMn aus, also nicht aprupt weglassen. Vielleicht fragst Du da nochmal bei Deiner TÄ nach.
    Gibst Du noch genügend Schmerzmittel und täglich Nux Vomica?



    Die Massagen würde ich weglassen, wenn sie nicht mag. Sollen ja den Bauch und das Tier entspannen, nicht anspannen. Ihr habt doch den Auftrag sie in Ruhe zu lassen von der TÄ.

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Schmerzmittel bekommt sie Metacam und Novalgin, Nux Vomica habe ich auch da. Soweit ich weiß, soll man MCP max. 3 Tage geben (oder waren es sogar nur 2?). Diese Zeit haben wir komplett ausgeschöpft. Deshalb klappt das mit dem Ausschleichen nicht

    Die Tierärztin hat uns geraten morgen nochmal in die Praxis zu kommen, wenn sich Lolas Situation nicht bessert. Allerdings ist sie selbst auf einer Fortbildung und nur eine nicht ganz so kaninchenerfahrene Vertretung da. Es soll nochmal der Magen abgetastet werden. Sie sieht Lolas Probleme in "eingetrocknetem Futterbrei" im Magen, der dadurch nicht richtig weiter transportiert wird.

    Es ist einfach eine Zwickmühle: wir lassen Lola schon weitestgehend in Ruhe. Aber durch das wenige Fressen habe ich Angst, dass sie uns zusätzlich noch aufgast. Die letzten Tage haben wir ihr "nur" alle 6 Stunden Medikamente gegeben. Aber ich glaube, dass ist zu wenig, wenn man mit Dimeticon eine Aufgasung abwenden will, oder? Ich habe gefühlt die Wahl zwischen Pest und Cholera

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    MCP ausschleichen kenne ich nicht. Max. 3 Tage geben ist korrekt, allgemein so kurz wie möglich da es eben zur Darmlähme führen kann.
    Wenn jetzt nur so Winzköttel kommen würde ich etwas Lactulose geben .

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Verstehe.
    Frag mit dem MCP ausschleichen einfach nochmal die TA, ja max. 3 Tage kenne ich auch so.

    Ich habe mit Nux Vomica bei meinen gute Erfahrungen gemacht bei Fressunlust (oder Stress), deshalb frag ich.

    Der "eingetrocknete Brei" ist natürlich ne andere Geschichte als Kastra-Schmerzen, oje.

    In akuten Fällen gebe ich Sab öfter als alle 6 Std, je nach Tier und Fress(un)lust. Aber bei Verdacht auf Verstopfung bei einem meiner Tiere Lactulose zusätzlich, eine andere bekommt Maltpaste (die sie freiwillig nehmen). ...

    Ich wünsche einen stressfreien TA-Besuch und alles Gute!

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Sab bzw. Lefax gibt es bei mir in begründeten Fällen alle ein bis zwei Stunden.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Sorgenninchen Beitrag anzeigen
    Schmerzmittel bekommt sie Metacam und Novalgin, Nux Vomica habe ich auch da. Soweit ich weiß, soll man MCP max. 3 Tage geben (oder waren es sogar nur 2?). Diese Zeit haben wir komplett ausgeschöpft. Deshalb klappt das mit dem Ausschleichen nicht

    Die Tierärztin hat uns geraten morgen nochmal in die Praxis zu kommen, wenn sich Lolas Situation nicht bessert. Allerdings ist sie selbst auf einer Fortbildung und nur eine nicht ganz so kaninchenerfahrene Vertretung da. Es soll nochmal der Magen abgetastet werden. Sie sieht Lolas Probleme in "eingetrocknetem Futterbrei" im Magen, der dadurch nicht richtig weiter transportiert wird.

    Es ist einfach eine Zwickmühle: wir lassen Lola schon weitestgehend in Ruhe. Aber durch das wenige Fressen habe ich Angst, dass sie uns zusätzlich noch aufgast. Die letzten Tage haben wir ihr "nur" alle 6 Stunden Medikamente gegeben. Aber ich glaube, dass ist zu wenig, wenn man mit Dimeticon eine Aufgasung abwenden will, oder? Ich habe gefühlt die Wahl zwischen Pest und Cholera
    Bei Bauchweh/Verdauungsproblemen biete ich immer Wärme an.
    Ich wickel ein Heizkissen auf niedrigster Stufe in eine Decke, die zweimal zusammengefaltet ist. Das Kabel natürlich gut geschützt. So können die Tiere selbst entscheiden, ob und wann sie die Wärme möchten.
    Hast Du mal lauwarmen Kümmeltee probiert? Oder Fencheltee?

    Wenn Du morgen nochmal zum TA gehen musst, lass bitte den Magen röntgen.

    Ich drücke die Daumen und wünsche Lola gute Besserung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich hätte jetzt auch zu Lactulose geraten!
    Moritz bekommt immer je nach Antibiotikum Hubgerköttel oder Durchfall. Bei Baytril zB bekommt er Miniköttel und mit Lactulose klappt das inzwischen super. Nach Abschluss der AB-Gäbe setze ich das dann ab und geb nur noch BeneBac weiter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Lactulose muss ich mir dann dringend besorgen, das habe ich gar nicht da. Lolas Köttel schwanken allerdings zwischen Winzköttel und etwas matschigeren, größere. Keine Ahnung, warum das so unterschiedlich ist bei ihr.

    Heute Abend macht Lola schon wieder einen etwas aufgeweckteren Eindruck. Ich hoffe, das schlägt sich in Kürze aufs Fressen nieder. Wenn das so ist, werde wir Lola morgen aus Streßgründen nicht zum Tierarzt schleppen. Ansonsten müssen wir wirklich hin. Und dann denke ich auch an das Röntgenbild. Danke, Carmen

    Wir haben eine Art Heizdecke in Lolas nähe liegen. Die hat sie allerdings nur in den ersten 2 Tagen nach der OP angenommen. Seitdem beachtet sie sie nicht mehr. Temperatur war beim letzten TA-Besuch auch ok, wobei sich das ja schnell ändern kann. Bauchwohltee haben wir Lola anfangs beim Päppeln mit gegeben. Aber nachdem sie nach wie vor viel trinkt, kann ich ja mal Fencheltee versuchen. Da hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können...

    Vielen Danke für die vielen Tipps und Ratschläge. Das bringt mich bzw. Lola wieder ein gutes Stück weiter, hoffe ich

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hab Dir auch nochmal PN geschrieben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Dankeschön hasili

    Lola geht es heute ein klein wenig besser. Aus den Winzmengen sind jetzt Minimengen Futter geworden, die sie zu sich nimmt. Aber immerhin ein Fortschritt. Leider gluckert sie immer noch sehr laut, was entweder durch Gase im Verdaungstrakt oder durch das viele Trinken kommen kann, habe ich mir überlegt. Gegen eventuelle Gase bekommt sie Dimeticon. Vielleicht sollte ich auch nochmal eine Kotuntersuchung vornehmen, wenn sie mal wieder ein paar mehr Köttel von sich gibt. Das laute Gluckern hatten wir auch mal als unsere Kaninchen Kokzidien hatten. Nicht dass durch den ganzen Streß diese Biester wieder ausgebrochen sind

    Verdünnten Fencheltee habe ich ihr übrigens angeboten. Erst wollte sie ihn nicht, aber irgendwann hat sie ein paar Schlucke genommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 00:21
  2. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  3. Kaninchen frisst nach Zahnbehandlung nicht mehr
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •