 
 
				Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
 
 
				Eine erhöhte kleine Wanne auf den Tisch bzw ne erhöhte Ablage zb Schutzhaus stellen,Handtuch rein, Kaninchen rein, warmes Wasser in ner kleinen Schüssel (+ nachfüllgefäß mit warmen sauberen Wasser zum erneuern), Taschentücher u Zewa.
Die Blume vom Kaninchen hochziehen u dann geduldig mit Tücher u warmen Wasser wischen oder Stelle halten und ausdrücken (wie ein Schwamm) damit es aufweicht.
Wenn das gröbste weg ist mit der schere schneiden.
Mit zewa trockenen.
Klappt bei meinem alten gut so da ich seinen Rücken nicht so biegen kann u er über den Wannenrand nicht klettern kann.
Aber auch Blacky hält sich still. Klappt auch ohne Wanne wenn es eine kleinere erhöhte Position ist.
Am Boden würden sie auch fliehen. Aber so halten beide brav still.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
 
 
				Vielleicht hab ich's jetzt überlesen, hab die vorherigen Beiträge nur überflogen, aber wurde denn mal eine große Kotprobe beim Tierarzt abgegeben? Irgendwoher muss der Matschkack ja kommen.
Meine Fuzzel hatte das Anfang des Jahres auch plötzlich und hat sich 3 oder 4x eingekackt. Kotprobe war ohne Befund. Im Endeffekt hab ich Möhren, die sie seit ewig gut vertragen hat, weggelassen und seither hatten wir das Problem nicht mehr. Offenbar verträgt mein Ömchen keine Möhren mehr.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
 
 
				Das mit der Wanne probier ich mal
Kotprobe wurde mehrmals untersucht, beim TA und auch in nem externen Labor immer ohne Befund.
Mit MO kriegt man das auch gut in den Griff nur das alleinige waschen macht mir momentan Sorge aber mit der Wanne Versuch ich das mal
 
 
				Bei uns wird immer in einer kleinen Schüssel gebadet, wenn der Po dreckig ist. Das geht am schnellsten. Ich mache lauwarmes Wasser und etwas goldene Schmierseife in einer Spülschüssel. Dann nehme ich das jeweilige Kaninchen so, dass ich eine Hand zwischen den Vorderbeinchen habe und diesen damit halte und setze es mit dem Po ins Wasser. Kurz einweichen lassen, Kacksel rauspulen und ausspülen (dauert keine Minute) und dann Kaninchen auf ein vorbereitetes Handtuch setzen und einwickeln zum abstrocknen.
Meine Problemkaninchen kannten das schon und haben sich am Ende sogar selber abgestützt am Rand der Schale mit den Vorderbeinchen. Da musste ich gar nicht mehr halten. Die anderen strampeln manchmal kurz, aber eigentlich klappt es recht problemlos. Ich bade sie schon immer alleine.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
 
 
				Genau wie Nindscha habe ich das mit meinem Pünktchen auch immer gemacht. Wenn viel gestrampelt wird, kann ein lockeres Tuch über den Augen helfen. Und einige Leckerlies zwischendurch. Pünktchen hat sich irgendwann auch mit den Vorderpfötchen abgestützt und es ruhig über sich ergehen lassen.
Flüssigkeiten ins Mäulchen geben lassen sich meine auch sehr ungern gefallen. Was da bei einigen Nins eine Lösung sein kann: Man mischt die Flüssigkeit auf einem flachen Tellerchen mit Brei. Ich nehme immer Babybrei von dm (Karotte/Pastinake/Apfel pur) und dann wird es freiwillig aufgeschleckt. Du kannst die MO auch in einem Schnapsglas mit Brei mischen und dann mit der Spritze aufziehen und es eingeben, manchen Nins schmeckt das dann so gut, dass sie sogar an der Spritze nuckelnBzw. selbst wenn du es ihr dann unter Zwang eingeben musst, schmeckt es dann immerhin besser und ist evtl nicht nur eine Negativerfahrung für sie.
Wenn Lisbeth oral Medikamente bekommen muss, gebe ich sie ihr in gewohnter Umgebung, d.h. im Gehege. Ich klemme sie dann zwischen meine Oberschenkel und bedecke ihre Äuglein mit einem Handtuch. Dann hebe ich ihr Kinn ganz leicht an und gebe die Spritze seitlich ins Mäulchen. Dann lasse ich das Kinn wieder los, damit sie besser abschluckt. Und die besten Erfahrungen habe ich mit den dünnen 1ml Spritzen, die gehen besser ins Mäulchen hinein. Und danach gibt es eine fette Rosine
Wie machst du das bei Nanni mit der MO-Eingabe?
 
 
				Normalerweise klemm ich mir Nanni halt zwischen die Beine (das hört sich jetzt so brutal an, aber ich weiß nicht wie ich das anderes beschreiben soll) und gebe ihr die MO mit ner 1ml pur ins Mäulchen und danach gibt es Lekerli.
Ich habe ansonsten auch schon alles probiert: In Obst und andere Leckerli rein, mit Brei vermischt (den hat dann Nanni keines Blickes würdigte, dafür gleich von Henry verschlungen wurde) und auch Brei mit ner Spritze ins Mäulchen, aber das war noch schlimmer für sie weil einfach die Menge größer war.
Ansonsten kriegt sie nach dem Baden immer noch eine Mischung aus MO und Wasser aufs Fell, besonders im Sommer wegen der Fliegen.
Da ich jetzt endlich aus der Uni zuhause bin, werde ich mir jetzt mal eine große Schüssel suchen und versuchen die Dame zu säubern
 
 
				Da sie innerhalb einer Woche zum 2. Mal vor sich hingast und ich mir wieder eine Nacht um die Ohren schlagen durfte, werde ich am Freitag eine KP abgeben und mal wieder auf Kokis untersuchen lassen.
Glaube nicht, dass da was gefunden wird (wie schon ein paar Mal zuvor), aber man weiß ja nie.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen