Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Kaninchen Popo ohne Hilfe waschen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Das Problem ist halt dass alle in Außenhaltung wohnen, das heißt ich müsste Nanni dann erstmal einfangen, dann nach drinnen schleppen und ich glaube meine Mama kriegt nen Nervenzusammenbruch, wenn ich mit dem Kaninchen im Bad stehe (Die hat schon Angst vor Fliegen )

    Mikroorganismen helfen bei regelmäßiger Zufuhr die Abwehrkräfte des Tieres zu unterstützen und so die Gesundheit zu verbessern. Dadurch wird der Magen Darmtrakt entlastet. Ich habe bei Nanni mit meinem TA so viel probiert und nichts schlug an und es wurde keine Ursache für den Matschkot gefunden, mit den Mikroorganismen war der Matschkot nach ein paar Tagen weg

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ok.

    Bei mir halfen Cunis.
    Da ich aber so ganz langsam wieder zusätzlich zur Wiese, die ich noch finde, auf das Gemüsezeug wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Sellerie etc. vom Türken meines Vertrauen umstelle, vermute ich mal, dass sie darauf reagiert.
    Eigentlich jedes Jahr das gleiche Spiel.
    Ich warte jetzt händeringend auf Grünkohl ....
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Bei mir half letztendlich bei der Umstellung auf Winterfütterung die Zugabe von Vitamin B Komplex
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Um das Einfangen kommst Du eh nicht drum herum
    Aber ein Versuch mit dem Wasserhahn wäre es wert - vorausgesetzt die Wackelnase hält still und gerät nicht in Panik.
    Meine Dicke ist das gewohnt und lässt es über sich ergehen.
    Deine Mutter kannst Du ja währenddessen in den Keller schicken zum Getränke holen oder so
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Bei mir half letztendlich bei der Umstellung auf Winterfütterung die Zugabe von Vitamin B Komplex
    Könnte ich mal versuchen.
    Nachdem ich sie mit BeneBac beglückt habe, setzt sie im Moment wieder Kugeln ab, hängt aber irgendwie seit heute Nachmittag ein wenig in den Seilen.
    Fressen so lala', da ist leichtes Päppeln angesagt.
    Vielleicht hat sie wieder ein bisschen Gas im Blinddarm.
    Mal schauen, was die Nacht bringt ......
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Wie "plüschig" ist dein Nin denn untenrum? Meine leben seit Sommer jetzt auch draußen und Moritz ist seit Jahren so ein Kandidat. Der sch... BDK und dann setzt er sich einfach wieder rein und macht sich selbst erst nachmittags sauber, wenn er richtig wach ist. Als er drinnen war, hab ich ihn halt öfter gewaschen, jetzt trimme ich ihm das Fell relativ kurz um die Genitalien (ungefähr so wie bei Kurzhaarkaninchen) und es bleibt jetzt nix mehr kleben.
    Hab den billigen Mini-Pet-Trimmer von Zooplus und der Erfüllt alle paar Wochen gut seinen zweck

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Bei mir half letztendlich bei der Umstellung auf Winterfütterung die Zugabe von Vitamin B Komplex
    Könnte ich mal versuchen.
    Nachdem ich sie mit BeneBac beglückt habe, setzt sie im Moment wieder Kugeln ab, hängt aber irgendwie seit heute Nachmittag ein wenig in den Seilen.
    Fressen so lala', da ist leichtes Päppeln angesagt.
    Vielleicht hat sie wieder ein bisschen Gas im Blinddarm.
    Mal schauen, was die Nacht bringt ......
    BeneBac und co hatte wir hier auch alles durch, hat alles nix gebracht bis auf Proprebac und Fibreplex aber das eben auch immer nur kurzfristig. Im Sommer haben wir es dann letztendlich durch konsequentes nur Wiese füttern und im Winter dann mit Vitamin B Komplex geschafft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Eine erhöhte kleine Wanne auf den Tisch bzw ne erhöhte Ablage zb Schutzhaus stellen,Handtuch rein, Kaninchen rein, warmes Wasser in ner kleinen Schüssel (+ nachfüllgefäß mit warmen sauberen Wasser zum erneuern), Taschentücher u Zewa.

    Die Blume vom Kaninchen hochziehen u dann geduldig mit Tücher u warmen Wasser wischen oder Stelle halten und ausdrücken (wie ein Schwamm) damit es aufweicht.
    Wenn das gröbste weg ist mit der schere schneiden.
    Mit zewa trockenen.

    Klappt bei meinem alten gut so da ich seinen Rücken nicht so biegen kann u er über den Wannenrand nicht klettern kann.

    Aber auch Blacky hält sich still. Klappt auch ohne Wanne wenn es eine kleinere erhöhte Position ist.
    Am Boden würden sie auch fliehen. Aber so halten beide brav still.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. eingenässtes Kaninchen waschen?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2015, 11:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •