Hallo zusammen,
ich schreibe nochmal neu...hatte bereits einen thread eröffnet, diesmal ausführlicher.
Vor 2 Wochen war ich mit meinen beiden Männers Flux und Baby zum Check,
Zähne etc...alles OK
Flux kaute auf einmal leer. Also nochmal hin...in´s Mäulchen geschaut, alles gut.
Flux kaut immer noch leer...nochmal hin...wieder geschaut...alles gut.
Ich vertraue meiner Tierärztin, sie hat schon 5 meiner Kaninchen operiert => Zahn-OP,
2x Gebärmutter-OP, 2x Blasen-OP (Schlamm und Steine).
Flux kaut immer noch leer...ich behandelte auf Magen-Darm-Sache bzw. Reflux...bis ich
dann erfuhr, dass es das bei Kaninchen nicht gibt.
Dann letzten Samstag nochmal zu einer anderen Praxis, da war ich schon mal, eine Tierärztin
ist auch hauptsächlich für Kaninchen. Sie schaute meinem Flux in´s Mäulchen, und sah dann
(endlich), was los war.
Eine Entzündung an den Stiftzähnen. Ich sollte weiter mit Schmerzmittel behandeln und
Homöopathie. Wie das jetzt passierte, keine Ahnung. Bei der letzten Zahnbehandlung?
Abgerutscht mit dem Zahnwerkzeug? Ich bin immer dabei.
Flux kaut immer noch leer, gestern abend war ich dann nochmal bei meiner Tierärztin,
schilderte ihr die Diagnose. Sie schaute Flux in´s Mäulchen, oben an den Stiftzähnen hing Eiter.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch homöopathisch behandel...und da ich selber
zu Zahnwurzelabszessen neige, nehme ich das Mittel Mysteria sebifera.
Es bricht auf und läßt den Eiter raus. Jedenfalls klappt es bei mir. Und bei Flux anscheinend auch.
Das gab ich Flux dann auch, schon seit Samstag.
Meine Tierärztin gab mir gestern abend eine Mundspülung Hexarinse mit. Ich soll weiterhin
Schmerzmittel geben, und die Homöopathie. Und Silberwasser oral.
Meine Frage nun...reicht das? Bekomme ich so diese eitrige Entzündung weg?
Nicht dass sich da ruckzuck mehr entwickelt.
Wer hat Erfahrungen?
Danke und VG Dagmar
*** ach so, Blut wurde noch abgenommen, wegen Nieren-/Leberwerte...man sagt ja,
dass schlechte Nierenwerte eventuell mit Mundschleimhaut- bzw. Zahnproblemen zusammenhängen kann
Lesezeichen