Ich muss mal eine wahrscheinlich dumme Frage stellen.
Bisher kannte ich keine Cunis, da ich kein Trockenfutter verfüttere, da eben ungesund. Hier lese ich dauernd von diesen Cunis. Für was sind sie gut? Welchen Kaninchen sollte man sie geben?
Ich muss mal eine wahrscheinlich dumme Frage stellen.
Bisher kannte ich keine Cunis, da ich kein Trockenfutter verfüttere, da eben ungesund. Hier lese ich dauernd von diesen Cunis. Für was sind sie gut? Welchen Kaninchen sollte man sie geben?
Gut sind sie vor Allem, um Defizite auszugleichen, die sich (augenscheinlich) nicht anders ausgleichen lassen.
Wenn zum Beispiel
- keine Wiese gefüttert werden kann...
- kein Frischfutter allgemein oder kein geeignetes Frischfutter zur Verfügung steht
- bei alten oder kranken Kaninchen, die sonst abnehmen würden
- bei Zahnkaninchen
- bei Kaninchen mit Verdauungsprobleme, die nicht anders über die Fütterung in den Griff zu bekommen sind und kein pathologischer Befund vorliegt (Parasiten o.ä.) usw.
Gesunde Kaninchen benötigen Cunis i.d.R. nicht.
Aah danke für die Erklärung
Dann wären sie für meinen Blizzy zumindest für seine schlechten Phasen wahrscheinlich keine schlechte Anschaffung. Muss ich mal welche bestellen.
Also ich verfüttere sie, weil ich mir sicher bin, dass in allem was ich so anschleppe (egal ob Gemüse oder Wiese) nicht alles enthalten ist, was meine Räuber brauchen. Und ich habe seitdem bei keinem mehr Verdauungsgeschichten gehört oder gesehen. Das war damals bei reiner Heu-Gemüse-Fütterung echt um einiges anders: Bauchgeglucker, Kackfladen, Stinkestuhl, stumpfes Fell, dann auch mal ne Blasenentzündung und EC. Danach fing ich dann wieder an vitaminisiertes Trockenfutter zu geben und noch einige Monate später zog ich um und konnte Wiese+Äste sammeln. Nun passt es. Das einzige, was derzeit zu beklagen ist: eine von 4 Kaninchen hatn Stufengebiss, zu lange Zahnwurzeln und die Zähne stehen z.T. nebeneinander statt hintereinander. Aber das ist angeboren, ich bekomms auch nicht weg, wenn ich die Cunis weglasse. Sie ist im April 3 geworden und ich wär schon froh, wenn wir ihren 5. Geburtstag noch hinbekommen.
Ich füttere zur Zeit auch Cunis. Ich hatte hier gelesen, dass sie wohl eine etwas geeignetere Trockenfuttersorte und wohl auch beim Fellwechsel helfen sollen,
Daher habe ich mich dazu entschieden, sie für meine beiden Nasen zu kaufen, da sie zum einen längeres Fell haben und zum anderen im Tierheim etwas Trockenfutter bekamen und ansonsten nur wenig Frischfutter in Form von Karotte, Gurke und Salat gewöhnt waren. So kann ich mir auf jeden Fall sicher sein, dass sie alles bekommen, was sie brauchen.
Zur Zeit füttere ich für beide zusammen ca. 25g und weiche sie mit Wasser ein, bis sie schön matschig sind. Die beiden stehen wirklich total auf die Dinger. Wenn ich mit dem Napf komme, stürzen sie sich drauf, als wären sie kurz vorm Verhungern und versuchen sogar den jeweils anderen mit dem Kopf aus dem Napf zu drängen.
Da ich bei meinen früheren Kaninchen auch immer Bauchgluckern und auch gerne mal Aufgasungen hatte, überlege ich derzeit die Menge an Cunis beizubehalten, wenn es sich nicht negativ auf das Gewicht der Hoppler auswirkt und sie gut vertragen werden, was bisher der Fall zu sein scheint.
Mein Opi hat enorm abgenommen, da seine Partnerin extrem futterneidisch ist und ihn jagt....... (Nachdem die Blutwerte i.O. sind, schließen wir nun noch durch ein Röntgen des Kiefers Zahnprobleme aus, aber er frißt alles und normal-daher bin ich zu 90% sicher, dass das Problem die Dame des Hauses ist). Damit er schnellstmöglich wieder zulegt, habe ich Cunis bestellt (Erbsenflocken und V...kuller verträgt er leider nicht in "größeren" Mengen)
Nach gut 10 Tagen haben wir erneut gewogen und er hat fast 200g damit wieder zugenommen. Derzeit bekommt er zusätzlich 2 Näpfe mit eingeweichten Cunis sensitive, neben SBK/Haferflocken... Somit wird es das bei uns nun dauerhaft geben.
Geändert von Nadine G. (02.10.2016 um 12:21 Uhr)
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen