Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Fragen zur Vergesellschaftung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard Fragen zur Vergesellschaftung

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier und versuche mich zurechtzufinden.....

  2. #2
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Hallo

    Das ist ja cool, Du wohnst gleich bei mir um die Ecke Ich wohne in Effeld, bei Wassenberg

    Hast Du denn irgendwelche Fragen?

    Lg,
    Maike

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum

    Wobei genau brauchst du denn Hilfe?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    In Wassenberg,das ist ja echt witzig

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich glaube,jetzt hab ich es geschafft.....
    Dann lege ich mal los.....

    Seit gestern sind bei uns zwei Kaninchen Babys eingezogen, sieben Wochen alt.
    Unser Bock war jetzt ein paar Wochen alleine,weil seine Partnerin gestorben ist

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Der Bock ist Ca. Vier Jahre und kommt aus der Kindernothilfe,jetzt ich mich gestern durch einige Foren gelesen und bin völlig verwirrt. Zum einen weil die beiden viel zu jung für eine Angabe sind und ich habe auch gelesen,das man sie jung niemals zu einem erwachsenen Kaninchen setzen sollte

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Nagernothilfe natürlich....ich übe noch

  8. #8
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Also 7 Wochen ist echt zu jung, normal sollen die Kleinen mind. bis zur 12. Woche bei der Mama bleiben nicht nur wegen dem Säugen, sondern auch wegen dem Sozialverhalten.
    Hast du den 4 jährigen von Ellen aus Birgelen?
    Du kannst die Kleinen aber trotzdem mit dem Großen vergesellschaften, allerdings sagt man erst ab der 16. Woche..

    Welche Geschlechter haben die denn? Sind die Jungs kastriert ?

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Wir haben ein großes Aussengehege,das ich jetzt erstmal abgetrennt habe,damit alle drei ausreichend Platz haben,aber ich weiss nicht,wie ich das weiterhin handhaben soll......

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Frenken Beitrag anzeigen
    Ich glaube,jetzt hab ich es geschafft.....
    Dann lege ich mal los.....

    Seit gestern sind bei uns zwei Kaninchen Babys eingezogen, sieben Wochen alt.
    Unser Bock war jetzt ein paar Wochen alleine,weil seine Partnerin gestorben ist
    Die Kleinen sind noch viel zu jung für eine Vergesellschaftung mit einem erwachsenen Kaninchen (sie sollten eigentlich auch noch nicht getrennt werden von der Mutter)...die Haut ist noch sehr dünn und bei Kaninchen gibt es da keinen Welpenschutz.
    Also viel zu gefährlich für die Kleinen.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90942
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Ja,der Bock ist von Ellen,die Babys nicht.....eine Bekannte meiner Kollegin hat angeblich Kaninchen als Hobby........

  12. #12
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Das ist doch erstmal gut, dass Du sie getrennt hast.

    Welche Geschlechter haben die Kleinen denn? Und der Bock ist kastriert?

    Hast du vielleicht ein Bild von deinem Gehege?

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Die besagte Dame wusste von dem erwachsenen Bock,als ich die Zwerge gestern abgeholt habe,war mir vom Gefühl her klar,das sie nicht mit James,der Bock, direkt zusammen leben können. Laut der Dame sind die Geschwister bock und Häsin,aber wegen des zarten alters war sie sich nicht sicher

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    Bilder kann ich morgen nachliefern,aber es ist recht groß,20 qm sind es bestimmt

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hmmmm, schwierige Situation...

    Wäre ein 4. Kaninchen bei dir möglich?....dann müsste der Bock nicht allein bleiben bis die Kleinen groß sind und später könnte man ne 4er Gruppe versuchen.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  16. #16
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Okay, dann würde ich erstmal auf jeden Fall eine Kotprobe von den beiden abgeben, damit du weißt, ob die gesund sind.

    Ich würde die dann getrennt lassen und wenn eins oder zwei der kleinen Männchen sind frühkastrieren lassen, dann muss er nicht von seiner Partnerin getrennt werden.
    Dann würde ich warten bis die beiden 16 Wochen alt sind und sie dann vergesellschaften

  17. #17
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Hmmmm, schwierige Situation...

    Wäre ein 4. Kaninchen bei dir möglich?....dann müsste der Bock nicht allein bleiben bis die Kleinen groß sind und später könnte man ne 4er Gruppe versuchen.
    Das wäre doch eine gute Idee, vielleicht kannst Du bei Ellen mal nachfragen, ich glaube aber sie hat noch Weibchen da, ansonsten hat das TH glaube ich auch welche momentan.

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2016
    Ort: Heinsberg
    Beiträge: 42

    Standard

    James ist lt. Ellen nicht kastriert,seine Partnerin war kastriert

  19. #19
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Kannst Du mal nachschauen ob er kastriert ist und evtl. auch ob du bei den kleinen schon Geschlechter siehst ?

  20. #20
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Wenn James nicht kastriert ist würde ich das aber nachholen, ist entspannter für alle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Kaninchensuche und Vergesellschaftung
    Von pf4uengauge im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 18:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •