Wie sieht es denn heute aus ?

Bei solchen Verletzungen sehen die Augen durchaus so verklebt und verschmiert aus. Dass es nicht tränt, ist auch normal; meistens fehlt der für Feuchtigkeit sorgende Tränenfilm (deshalb gibt man auch häufig die Pflegetropfen, um das etwas zu ersetzen).

Er kann sich die Verletzung wirklich überall geholt haben, an kleinen Zweigen oder auch mit der Kralle (so war es mal bei meinem Tier). Das passiert ganz schnell und wirklich häufig.

In den allermeisten Fällen heilen die Augen aber sehr schnell.

Ein Tumor oder Eiterherd hinter dem Augen macht noch weitere Symptome (oft tritt das Auge dann hervor o.ä.). Mach dir da jetzt erst einmal keine zu großen Sorgen, da kommen wirklich meist noch weitere Anzeichen hinzu und er würde auch anders reagieren.

Mein Tier hatte auch komplett geschlossene Augen. Augenverletzungen sind wirklich sehr schmerzhaft. Bekommt er Schmerzmittel? Das wäre ganz wichtig (Metacam oder Novalgin). Alleine durch sich ändernde Lichtverhältnisse müssen sich die Augen bewegen und anpassen, und bei Hornhautverletzungen sind viele Nervenenden jetzt offen und schmerzen. Zusätzlich rubbelt jeder Lidschlag. Daher schließen viele Tiere zum Schutz und vor weiteren Schmerzen die Augen, was völlig normal und auch erst einmal gut ist.

Von einer Augen-OP und gar Entfernung kann ich euch hier aber nur eindringlich abraten . Es gibt noch viele Möglichkeiten an Behandlungen, mit denen man das Auge erhalten und wieder gut regenerieren lassen kann . Versorg ihn jetzt erst einmal gut mit den Medikamenten, dann sollte es schon schnell besser werden.

Habt ihr mal ein Röntgenbild vom Kopf anfertigen lassen?

Ich drücke weiter ganz doll die Daumen !