Wenn sie gerne drinnen sind, kannst du sie reinholen - ansonsten ist die momentane Kälte, wenn sie allgemein draußen sind, für das Auge eher gut. Du brauchst daher vom Wetter keine Sorgen haben
.
Wenn sie gerne drinnen sind, kannst du sie reinholen - ansonsten ist die momentane Kälte, wenn sie allgemein draußen sind, für das Auge eher gut. Du brauchst daher vom Wetter keine Sorgen haben
.
Liebe Grüße, Anja
Danke! Vielen Dank!
Ich hab jetzt beide reingeholt, fühl mich einfach wohler. Und beide sind entspannt im zimmer.
Ich hoffe das morgen wieder besser ist...:/
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Das hoffe ich auch.
Liebe Grüße, Anja
Auge hat nicht mehr geeitert (nur bisschen verklebt) wirkt aber immer noch geschwollen. Die Salbe zu geben ist ein Krux ich muß mir am Mo was anderes holen...Beim geben fällt mir auf wie blutunterlaufen alles ist -außer Pupille und Iris. Oberfläche der Pupille wirkt halt schartig aber er hats ab u zu offen.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Das ist erst mal ganz normal bei den Augenverletzungen. Ein paar Tage zur Heilung benötigt das Auge ja.
Viele Tiere vertragen auch die Salbe mit ihren Zusatzstoffen (Woll-/Trägerstoffen) nicht. Hol dir bitte Einmaldosis-Tropfen (Corneregel Fluio EDO) oder Euphrasia, vielleicht macht das schon einen großen Unterschied.
Weiter gute Besserung!
Liebe Grüße, Anja
Euphrasia hab ich noch (wegen den langen Problemen am linken Auge) aber da fällt mir auf das er da beim geben immer sehr zusammen zuckte weswegen ich den Verdacht habe das es ihm irgendwie weh tut...
Es war bei der TA schon so blutunterlaufen alles.
Was mir nur auffällt ist dass das Auge kein bisschen tränt! Bis auf den klebenden Eiter am Fr u heut morgen bisschen noch an der Wimper wars das...Vom linken auge her weiß ich ja noch wie das immer tränte...der Kanal war auch immer zu...aber so beim rechten jetzt...gar nicht. Ist das normal so?
Ich rätsle immer noch rum wie er sich so verletzen konnte...heute Nacht hatte er schon ziemlich Blacky hörbar angeflirtet und sie darauf geknurrt...vllt war das in der Nacht von Do-Fr auch so und sie hat ihn gekratzt da in die enge getrieben? Ich wüsste es sonst nicht.
Er hätte doch nicht mehr den Schwung sich beim gemütlichen traben (sein maximum) sich Heu ins Auge zu rammen?
Hab das gehege nochmal untersucht auf zweige oder Draht...aber da fällt mir nichts auf. Leg die zweige auch immer so hin das nix passieren kann bzw zwick sie zurecht...
Jetzt ist das linke u rechte Auge zu...hab angst das sich vllt hinterm Auge in Wirklichkeit ein tumor der aufgeplatzt ist steckt. Oder jetzt ein Eiterherd (weil vorne nix rauskommt)
Erstmal abwarten bis Fr zur Kontrolle oder Do...am Mo tropfen holen (danke ich werd nach diesen fragen)...wüsste nicht ob ich ihn operieren bzw Auge entfernen lassen könnte...obwohl er schon stämmig für sein alter ist.
Im Moment hoppelt bzw bewegt er sich zumeist blind mit geschlossenen augen![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Wie sieht es denn heute aus?
Bei solchen Verletzungen sehen die Augen durchaus so verklebt und verschmiert aus. Dass es nicht tränt, ist auch normal; meistens fehlt der für Feuchtigkeit sorgende Tränenfilm (deshalb gibt man auch häufig die Pflegetropfen, um das etwas zu ersetzen).
Er kann sich die Verletzung wirklich überall geholt haben, an kleinen Zweigen oder auch mit der Kralle (so war es mal bei meinem Tier). Das passiert ganz schnell und wirklich häufig.
In den allermeisten Fällen heilen die Augen aber sehr schnell.
Ein Tumor oder Eiterherd hinter dem Augen macht noch weitere Symptome (oft tritt das Auge dann hervor o.ä.). Mach dir da jetzt erst einmal keine zu großen Sorgen, da kommen wirklich meist noch weitere Anzeichen hinzu und er würde auch anders reagieren.
Mein Tier hatte auch komplett geschlossene Augen. Augenverletzungen sind wirklich sehr schmerzhaft. Bekommt er Schmerzmittel? Das wäre ganz wichtig (Metacam oder Novalgin). Alleine durch sich ändernde Lichtverhältnisse müssen sich die Augen bewegen und anpassen, und bei Hornhautverletzungen sind viele Nervenenden jetzt offen und schmerzen. Zusätzlich rubbelt jeder Lidschlag. Daher schließen viele Tiere zum Schutz und vor weiteren Schmerzen die Augen, was völlig normal und auch erst einmal gut ist.
Von einer Augen-OP und gar Entfernung kann ich euch hier aber nur eindringlich abraten. Es gibt noch viele Möglichkeiten an Behandlungen, mit denen man das Auge erhalten und wieder gut regenerieren lassen kann
. Versorg ihn jetzt erst einmal gut mit den Medikamenten, dann sollte es schon schnell besser werden.
Habt ihr mal ein Röntgenbild vom Kopf anfertigen lassen?
Ich drücke weiter ganz doll die Daumen!
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen