Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Kirstin du mischst die mehlwurmer mit den Haferflocken und dem Öl?
    Genau - ich erwärme das Öl (nicht kochen!), mach da noch Kräuter ran, Thymian, Oregano oder Majoran, die sollen wohl vor Parasiten schützen. Da kommen dann nach und nach die Haferflocken rein (ich nehm grobe und feine) und zum Schluss noch Mehlwürmer pi mal Daumen. Das lass ich dann über Nacht stehen, damit das Öl gut aufgesaugt wird und dann misch ich alles mit den SBK, Erdnüssen und Rosinen. Rosinen kann man auch mit ins Öl geben, aber meine Rosinen sind schon geölt. Auf 1l Öl nehm ich 2kg Haferflocken. Das Rezept stammt aus einer Facebook-Gruppe. Und Achtung - das wird viel, bei mir immer ein großer Topf und eine große Schüssel.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Da bräuchte ich nen extra Topf ..Ich hab den totalen Ekel vor Mehlwürmern ...ich könnte aus so einem Topf kein Essen mehr kochen

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Haferflocken misch ich auch immer mit Öl allerdings kaltem. Aber das mit den mehlwurmern war mir neu. Danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    ich hab mir jetzt ein neues vogelhaus bestellt, eine art silo. mit 6 sitzstangen...bin ja gespannt wie sie es annehmen. muss es noch lackieren, damit es länger hält als nur ein jahr. aber da könne die mit ihren füßen nicht mehr über die körner laufen, wie beim alten.

    un ich hab noch 10kg sbk im keller gefunden

    kristin, wird das dann nicht eine pampe? oder wird es krümelig wenn durchgezogen ist?
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    ich hab mir jetzt ein neues vogelhaus bestellt, eine art silo. mit 6 sitzstangen...bin ja gespannt wie sie es annehmen. muss es noch lackieren, damit es länger hält als nur ein jahr. aber da könne die mit ihren füßen nicht mehr über die körner laufen, wie beim alten.

    un ich hab noch 10kg sbk im keller gefunden

    kristin, wird das dann nicht eine pampe? oder wird es krümelig wenn durchgezogen ist?
    Oh hast du einen link? Ist das auch für größere Vögel geeignet?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Die Mehlwürmer kann man ja auch weglassen, wenn mans nicht mag
    Und das wird am Ende schön locker - man muss halt genug Haferflocken ran machen und dann über Nacht stehen lassen und immer mal umrühren. Direkt nach dem Anrühren sind immer noch ein paar trockene Haferflocken drin - die saugen dann das restliche Öl auf.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ok..dann versuch ich das auch mal

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    ich hab mir jetzt ein neues vogelhaus bestellt, eine art silo. mit 6 sitzstangen...bin ja gespannt wie sie es annehmen. muss es noch lackieren, damit es länger hält als nur ein jahr. aber da könne die mit ihren füßen nicht mehr über die körner laufen, wie beim alten.

    un ich hab noch 10kg sbk im keller gefunden

    kristin, wird das dann nicht eine pampe? oder wird es krümelig wenn durchgezogen ist?
    Oh hast du einen link? Ist das auch für größere Vögel geeignet?

    ich glaub für nen specht oder so ist es bestimmt zu klein.
    das hier ist es, allerdings hab ichs über ebay für 20€ ohne licht

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B014R4...holz+vogelhaus

    bei den bewertungen bei amazon stand drin, das es nicht ganz dicht ist, durch dieses metallseil. aber mein mann macht mir 2verschlüsse an den deckel und das seil nachen wir dann mit silikon richtig dicht. aber noch so das es zu befüllen geht....ich mach dann mal noch ein bild, wenn fertig ist
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    danke dir das ist zu klein ich brauch was wo auch Tauben fressen können
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    wie könnte ich hier die Vögel im Winter füttrn, ohne Besuch von Mardern und Waschbären zu bekomme?

    Ich wohne im 1. Stock, links läuft das Fallrohr (schön zum hochklettern geeignet) und mein Balkon ist offen, an der Fassade / Wand darf ich nix bohren:


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	2
Größe:	42,3 KB
ID:	145140
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	0
Größe:	40,6 KB
ID:	145141
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	006.jpg
Hits:	0
Größe:	34,3 KB
ID:	145142
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Kirstin du mischst die mehlwurmer mit den Haferflocken und dem Öl?
    Genau - ich erwärme das Öl (nicht kochen!), mach da noch Kräuter ran, Thymian, Oregano oder Majoran, die sollen wohl vor Parasiten schützen. Da kommen dann nach und nach die Haferflocken rein (ich nehm grobe und feine) und zum Schluss noch Mehlwürmer pi mal Daumen. Das lass ich dann über Nacht stehen, damit das Öl gut aufgesaugt wird und dann misch ich alles mit den SBK, Erdnüssen und Rosinen. Rosinen kann man auch mit ins Öl geben, aber meine Rosinen sind schon geölt. Auf 1l Öl nehm ich 2kg Haferflocken. Das Rezept stammt aus einer Facebook-Gruppe. Und Achtung - das wird viel, bei mir immer ein großer Topf und eine große Schüssel.
    Das probier ich aus Mehlwürmer hab ich durchs Hamsti und die Mausels immer da, die Piepers werden irgendwie immer mehr, da reichen nur Meisenknödel im Winter sicher nicht mehr für alle.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Muss man die Mehlwürmer in Öl tunken oder kann man die auch getrocknet verfüttern?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Muss man die Mehlwürmer in Öl tunken oder kann man die auch getrocknet verfüttern?
    Ich glaub, ich würde sie nicht so trocken verfüttern, die knuspern schon gut, wenn die Mausels an ihnen rumnagen. Die Insekten in den Knödeln sind auch etwas weich, ich denke, dass ist für die Piepers vielleicht besser.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Gut danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich verwende sie auch trocken. Ein paar sind halt an den geölten Haferflocken dran, aber an die endgültige Mischung kommt auch noch mal ne Ladung getrocknete ran.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Ah ok
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Kirstin du mischst die mehlwurmer mit den Haferflocken und dem Öl?
    Genau - ich erwärme das Öl (nicht kochen!), mach da noch Kräuter ran, Thymian, Oregano oder Majoran, die sollen wohl vor Parasiten schützen. Da kommen dann nach und nach die Haferflocken rein (ich nehm grobe und feine) und zum Schluss noch Mehlwürmer pi mal Daumen. Das lass ich dann über Nacht stehen, damit das Öl gut aufgesaugt wird und dann misch ich alles mit den SBK, Erdnüssen und Rosinen. Rosinen kann man auch mit ins Öl geben, aber meine Rosinen sind schon geölt. Auf 1l Öl nehm ich 2kg Haferflocken. Das Rezept stammt aus einer Facebook-Gruppe. Und Achtung - das wird viel, bei mir immer ein großer Topf und eine große Schüssel.
    Ich hab grad gesehen, dass so eine Flasche Öl ja nur 1/2 Liter sind und kein ganzer Aber die 2kg Haferflocken passen
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Ich mach das mit dem Öl nach Gefühl
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Welches Öl benutzt ihr?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich habs auch nur noch mal erwähnt, weil es ja welche nachmachen wollten Nicht dass es dann zu ölig wird...
    Ich nehm Rapsöl, aber eig geht jedes Pflanzenöl.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •