Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Ich seh da keine
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Ich seh da keine
    Ich auch nicht. Bei mir steht, man muss einen account haben. Vielleicht nimmst du einen Dienst, der ohne account funtkioniert, Murmelchen?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Sorry, ich versuche es noch mal und hoffe, dass Ihr den Link nun öffnen könnt.

    https://goo.gl/photos/xFazLqYUJxhqVL647

    Picasa hat leider den Dienst eingestellt. Mit Google-Fotos komme ich noch nicht so klar
    LG
    Inga


    nach oben 

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ja, jetzt sind die Fotos zu sehen. - Aber ich kann dir leider nicht sagen welche Pflanze das ist. Habe auf Königskerze http://www.heilkraeuter.de/lexikon/k-kerze.htm oder Natternkopf https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3...er_Natternkopf, http://www.heilkraeuter.de/lexikon/natternkopf.htm getippt, aber weiß nicht, da sind die Blätter etwas länglicher ... Waren keine Blüten dran?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ja, jetzt sind die Fotos zu sehen. - Aber ich kann dir leider nicht sagen welche Pflanze das ist. Habe auf Königskerze http://www.heilkraeuter.de/lexikon/k-kerze.htm oder Natternkopf https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3...er_Natternkopf, http://www.heilkraeuter.de/lexikon/natternkopf.htm getippt, aber weiß nicht, da sind die Blätter etwas länglicher ... Waren keine Blüten dran?
    Königskerze ist es auf keinen Fall, die haben wir im Garten.
    Mit dem gewöhnlichen Natternkopf haben die kleinen Blätter am behaarten Stängel schon eine gewisse Ähnlichkeit. Blüten waren keine dran. Stängellänge: 24 cm.
    Ich werde es die Tage mal beobachten, ob noch Blüten erscheinen. Der Deich wird regelmäßig gemäht, sodass die Pflanzen alle frisch durchtreiben.
    LG
    Inga


    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich habe sie endlich gefunden. Es sollte die kriechende Hauhechel sein.
    Schaut Ihr bitte einmal:
    http://images.google.de/imgres?imgur...uFlgwiSYZoYsI=

    Also futterbar. Werde ich heute gleich mal testen.
    LG
    Inga


    nach oben 

  7. #7
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich hab 2 bestimmungs Kandidaten für euch

    DSC_0451.jpg
    DSC_0457.jpg
    DSC_0454.jpg
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •