Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Ich weiß von meinem Nachbarn (Landwirt), dass er die Rüben alle 2 Wochen spritzt.
    Deshalb füttere ich die Blätter vom Acker nicht.

    Aber da, wo die Jäger Wildäsung stehen haben, da wachsen mitunter leckere ungespritzte Sachen
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zucchiniblüten mochten sie schon mal nicht. Die Blätter verpilzen leider auch so schnell.

    Vom Feld mag ich gar nicht mehr füttern. Die spritzen zu häufig. Außer vielleicht kurz vor der Ernte. Ich habe dies Jahr mal Mais im Garten stehen. Aber wird nur mäßig angenommen . Aber die gekauften Chicoreeblätter mögen sie. Die sind irgendwie komisch drauf. Im Sommer, wo ich frisch aufgewachsenes Grün mitbringe, wollen sie gekauftes Gemüse
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Tröste Dich, von der Sorte habe ich drei Stück..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich bin mir nicht ganz sicher, in welchen Thread mein Anliegen an besten passt, aber da es um fressbare Pflanzen geht, denke ich hier eher als im Gartenthread.
    Die liebe Ariane gestaltet ihren Garten neu. Alles, was nicht verfütterbar ist, fliegt raus und soll durch Futterpflanzen ersetzt werden. Sie hat schon einiges dort stehen ( vor allem Obstgehölze ) und möchte gern eine große Auswahl an Pflanzen haben.
    Ich habe ihr heute schon eine lange Liste mit beliebten Pflanzen gegeben, die mir spontan eingefallen sind, aber es gibt mit Sicherheit noch viel mehr.
    Welche Pflanzen, ob Bäume, Sträucher, Stauden oder Wildkräuter, fressen eure Kaninchen besonders gern und dürfen daher auf keinen Fall fehlen?

    Danke für eure Hilfe.

    Liebe Grüße, Kerstin

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Haselnuss und dornenlose Brombeere als Sträucher.

    Als Pflanzen Topinambur (wuchert aber sehr), Bambus (aber bitte nur einen der Sorte "Fargesia"!), Frauenmantel, Storchenschnabel, Rosen, Gartenhibiskus, Giersch (ich gebe gerne welchen ab.. ), Baumspinat (einjähring, versamt sich aber stark), Wegwarte, Nachkerzen, Kugel- und andere Diesteln, Lungenkraut, Zitronenmelisse, Ringelblumen (einjährig, kommen aber durch Aussamung wieder), Monats- oder normale Erdbeeren, Kräuter aller Art, Kornblumen, Kamille, Schafgarbe, Skabiosen...

    Reicht das erstmal?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Von meinen 10 Pflückwiesen ist nurnoch eine übrig
    Und auf der wächst eigentlich nur Bärenklau, Löwenzahn und Spitzwegerich und das vielleicht so 5cm hoch

    Mir bammelt es schon vor dem Winter. Dann lässt Harvey wieder sein BDK ständig rumliegen und ich muss ihn mind. 1x die Woche baden.
    Leider konnt ich letztes Jahr nicht ausmachen von welchem Gemüse das kam. Irgendwie hat er auf alles reagiert
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica B. Beitrag anzeigen
    Von meinen 10 Pflückwiesen ist nurnoch eine übrig
    Und auf der wächst eigentlich nur Bärenklau, Löwenzahn und Spitzwegerich und das vielleicht so 5cm hoch

    Mir bammelt es schon vor dem Winter. Dann lässt Harvey wieder sein BDK ständig rumliegen und ich muss ihn mind. 1x die Woche baden.
    Leider konnt ich letztes Jahr nicht ausmachen von welchem Gemüse das kam. Irgendwie hat er auf alles reagiert
    Schwester!
    Bei uns ist die Innengruppe auch gerade am "durchfallen". Ich hoffe die Außengruppe macht es ihnen nciht nach und bleibt bei den schönen festen Kaninchenperlen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Haselnuss und dornenlose Brombeere als Sträucher.

    Als Pflanzen Topinambur (wuchert aber sehr), Bambus (aber bitte nur einen der Sorte "Fargesia"!), Frauenmantel, Storchenschnabel, Rosen, Gartenhibiskus, Giersch (ich gebe gerne welchen ab.. ), Baumspinat (einjähring, versamt sich aber stark), Wegwarte, Nachkerzen, Kugel- und andere Diesteln, Lungenkraut, Zitronenmelisse, Ringelblumen (einjährig, kommen aber durch Aussamung wieder), Monats- oder normale Erdbeeren, Kräuter aller Art, Kornblumen, Kamille, Schafgarbe, Skabiosen...

    Reicht das erstmal?
    Da waren jetzt 7 dabei, die ich ihr noch nicht genannt hatte 😃 Schon mal ein Anfang👍🏻 Sonst noch jemand Ideen?

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    ich sammel nun auch nicht mehr, meine letzte Ausweichstelle war der Friedhof, aber nachdem ich dort am Sonntag schlimme Erfahrungen mit einem Besucher machen mußte, gehe ich da auch nicht mehr sammeln, ist mir zu gefährlich dort.

    Ich habe keinen Bock mich evtl. von solch einem agressiven Typen zusammenschlagen zu lassen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Haselnuss und dornenlose Brombeere als Sträucher.

    Als Pflanzen Topinambur (wuchert aber sehr), Bambus (aber bitte nur einen der Sorte "Fargesia"!), Frauenmantel, Storchenschnabel, Rosen, Gartenhibiskus, Giersch (ich gebe gerne welchen ab.. ), Baumspinat (einjähring, versamt sich aber stark), Wegwarte, Nachkerzen, Kugel- und andere Diesteln, Lungenkraut, Zitronenmelisse, Ringelblumen (einjährig, kommen aber durch Aussamung wieder), Monats- oder normale Erdbeeren, Kräuter aller Art, Kornblumen, Kamille, Schafgarbe, Skabiosen...

    Reicht das erstmal?
    Gibt es den jetzt noch irgendwo als Samen zu kaufen? Ist bestimmt auch ein sehr schöner Sichtschutz, oder?

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Ja, zum Beispiel hier: http://www.saatgut-vielfalt.de/produ...ucts_id=911143

    Ist aber nicht winterhart, da einjährig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •