Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Transportbox, aber welche?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Super.

    Danke euch für die schnelle Hilfe und diese tolle Box. Ich denke, ich werde sie tatsächlich bestellen. Vor allem können da nicht irgendwelche Leute die Finger reinstecken wenn man mal einen Moment nicht alles genaustens beobachtet wenn man an der Haltestelle steht.

  2. #2

    Standard

    Hi,

    mir war es vorallem auch wichtig, dass man die Box (genauso wie Kindersitze) anschnallen kann wenn man mit dem PKW unterwegs ist. Grade bei einer Neuanschaffung wäre es vll den Gedanken wert, etwas mehr auszugeben und dafür einen langfristigen allrounder zu haben. Ewig wirst du ja bestimmt auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, oder? Nur so als Gedankenanstoß

    LG

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Prinzessin Puschelgrün Beitrag anzeigen
    Hi,

    mir war es vorallem auch wichtig, dass man die Box (genauso wie Kindersitze) anschnallen kann wenn man mit dem PKW unterwegs ist. Grade bei einer Neuanschaffung wäre es vll den Gedanken wert, etwas mehr auszugeben und dafür einen langfristigen allrounder zu haben. Ewig wirst du ja bestimmt auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, oder? Nur so als Gedankenanstoß

    LG
    Und das wäre Deiner Ansicht nach was ?

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Anschnallen kann man ja theoretisch eigentlich jede Box.

    Ob das Plastik dann allerdings im Falle eines Unfalles hält, ist sehr fraglich. Der ADAC hat das mal getestet und das ging sehr unschön für die Insassen aus.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Anschnallen kann man ja theoretisch eigentlich jede Box.

    Ob das Plastik dann allerdings im Falle eines Unfalles hält, ist sehr fraglich. Der ADAC hat das mal getestet und das ging sehr unschön für die Insassen aus.
    Genau aus dem Grund würde ich die TB im Falle einer Autofahrt zwischen Rückbank und Beifahrersitz quer einklemmen. Dies wurde glaube auch vom ADAC empfohlen..

    Ich glaube mich auch zu erinnern, dass bei einem Test keine TB das Anschnallen bei einem Crash überlebt hat. Wie das "Tier" darin herumflog war auch nicht sonderlich schön anzusehen. Wenn ich ein Auto habe wird die Box also definitiv eingeklemmt oder wandert in den Kofferaum oder den Fußraum des Beifahrersitzes. Aber anschnallen werde ich defintiv niemals eine Box

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Anschnallen kann man ja theoretisch eigentlich jede Box.

    Ob das Plastik dann allerdings im Falle eines Unfalles hält, ist sehr fraglich. Der ADAC hat das mal getestet und das ging sehr unschön für die Insassen aus.
    Eben drum.
    Ich fahr zwar meisten Rad zum TA, wenn aber Auto dann schnalle ich nichts an , eben deswegen.
    Dir Box kommt dann in den Fußraum und wird mit dem Sitz eingeklemmt.

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Prinzessin Puschelgrün Beitrag anzeigen
    Hi,

    mir war es vorallem auch wichtig, dass man die Box (genauso wie Kindersitze) anschnallen kann wenn man mit dem PKW unterwegs ist. Grade bei einer Neuanschaffung wäre es vll den Gedanken wert, etwas mehr auszugeben und dafür einen langfristigen allrounder zu haben. Ewig wirst du ja bestimmt auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, oder? Nur so als Gedankenanstoß

    LG
    Und das wäre Deiner Ansicht nach was ?
    Ich habe für meine etwa 70€ ausgegeben für meine Box und bin sehr zufrieden damit. Oder meinst du was für mich ein allrounder ist?

    Maaren, klar im Falle eines Crash bringt auch anschnallen nichts, aber bei einer etwas stärkeren Bremsung möchte ich dann schon das die Box anständig gesichert ist und nicht durchs Auto fliegt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Prinzessin Puschelgrün Beitrag anzeigen
    Ich habe für meine etwa 70€ ausgegeben für meine Box und bin sehr zufrieden damit. Oder meinst du was für mich ein allrounder ist?
    Ich denke, dass es darum ging, was du unter einem Allrounder verstehst. Würde mich übrigens auch interessieren.

    Habe die Box heute erhalten und ich muss sagen sie erfüllt meine Bedingungen an eine Box bisher zur vollsten Zufriedenheit. Bin gespannt wie es ausschaut, wenn ich die beiden Hoppler abhole

    Meine alte Box hatte ich damals für 20 Euro bei Lidl gekauft und wie ich bei meinem ersten Post in diesem Thread sagte, ich trauere ihr heute noch nach weil sie einfach super war. Der Preis sagt nicht immer etwas darüber aus, wie gut eine Sache ist.
    Geändert von Kijumina (09.09.2016 um 16:56 Uhr)

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Der Preis sagt nicht immer etwas darüber aus, wie gut eine Sache ist.
    Das sowieso nicht! Wollte ich auch nie ausdrücken oder so. Die Preiswerten haben auch immer ihre Vorteile und reichen vollkommen aus.

    Mir war damals wichtig, dass die Box ausreichend groß ist, vollkommen zerlegbar ist, ich zugriff habe von der Seite und von Oben und halt (weil es mir selber wichtig war) das sie eine Anschnallfunktion hat. Außerdem sollte sie sehr stabil sein und leicht zu desinfizieren. Blickdicht das keiner einfach reingucken kann, aber entsprechend so aufgebaut das sie gut durchlüftet ist. Das verstehe ich unter einen allrounder, das ich sie vielseitig einsetzen kann. Habe sie vor einigen Jahren in der Katzen und Hundeabteilung gekauft.

    Bisher habe ich es noch nicht bereut mir die Box gekauft zu haben, auch wenn sie sehr teuer war. Sie ist jetzt seit mehreren Jahren in gebrauch und sieht immernoch aus wie neu. Für mich war sie ihr Geld wert.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich habe für meine etwa 70€ ausgegeben für meine Box und bin sehr zufrieden damit. Oder meinst du was für mich ein allrounder ist?
    Ich meine welche Box es ist.
    70 ist schön und gut aber teuer bedeutet ja nicht automatisch Qualität .

    Maaren, klar im Falle eines Crash bringt auch anschnallen nichts, aber bei einer etwas stärkeren Bremsung möchte ich dann schon das die Box anständig gesichert ist und nicht durchs Auto fliegt.
    Anständig gesichert ist sie aber nur im Fußraum, fixiert durch die Sitze .
    Das hat doch schon der ADAC für uns rausgefunden. Anschnallen ist nicht sicher, zudem kann man nahezu jede Box anschnallen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. welche Transportbox von wo?
    Von -Gast- im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 10:41
  2. Welche Transportbox für 3+ Kaninchen?
    Von Hasenmama11 im Forum Haltung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 12:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •