Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Leberwerte 10fach erhöht !!! überhaupt noch hoffnung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Die schlechten Leberwerte kommen def. vom Aurizon.

    Es wird immer wieder gewarnt vor lokalem Dexa in die Ohren. Ist genau wie Surolan kreuzgefährlich über so einen langen Zeitraum.
    Das Mittel wird ja teils über die Eustiasche Röhre oral aufgenommen und teils über die Haut verstoffwechselt.

    Die Leber hat den Vorteil gegenüber den Nieren, das sie sich erholen kann.
    Das Silicur wird besser aufgenommen, wenn es mit Vitamin B gemischt oral gegeben wird. 2x tgl. wie bereits schon oben geschrieben.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    vielen vielen dank - eure tipps sind toll! sie frisst wieder etwas besser und ging sogar schon mal ein bisschen kuirz im garten spazieren. an gewicht hat sie minimal zugelegt. wir kämpfen weiter!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    sie hat in 2,5 wochen nun ca.100gramm zugenommen. es fehlen noh 450gramm bis zum ursprünglichen gewicht... ich füttere weiter zu (4x am tag 12ml) und sie frisst eigentlich nur, wenn ich ihr was vorlege und sie animiere, was ich alle 1-2stunden tue.. man muss sie aufwecken zum essen.

    sie liegt nur herum, steht vllt.2x am tag auf und hopst wenige meter.

    jemand schrieb mir was von flor de pietra, weiß da jemand die potenz und dosierung? ich wäre sehr dankbar für eine PN.

    danke, LG
    Geändert von stiefelchen (13.09.2016 um 21:50 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Flor de Piedra, da würde ich eine niedrige Potenz wählen. Meine ehemalige HP hielt die niedrigste angegebene Potenz bei den Globuli für am wirksamsten. Die Anwendung bezog sich aber auf Verdauungsprobleme mit Leberbezug:
    https://www.dr-gumpert.de/html/flor_de_piedra.html

    http://homoeopathie-liste.de/mittel/flor-de-piedra.htm

    Dosierung per PN.

    Die HP gab auch gerne Chelidonium direkt für Leberschwäche:http://homoeopathie-liste.de/mittel/chelidonium.htm

    Gibst Du das Hepar comp. von Heel? Da sind alle leberrelevanten Mittel drin. Ebenso einige Nosoden.
    http://www.heel.de/media/de/download...052653_bpz.pdf

    Die Leberwerte waren ja schon sehr, sehr hoch. Bis sich das erholt hat, kann es 3 Monate dauern. Da muß man wirklich Geduld haben, weitermachen und nicht aufgeben. Nach so kurzer Zeit kann man noch keine deutlichen Erfolge sehen. Lotte war wochenlang noch müde. Und zugenommen hat sie erst viel, viel später. Ihr werdet damit leben müssen, diese Therapie lebenslang fortzusetzen. Ich habe bei Lotte auch gerade wieder Silymarin erhöht, weil sie mir zuviel schläft. Das Wetter und die Hitze belasten ja gerade die Kranken besonders intensiv. Und wenn man eh schon müde ist, wird man dann noch schwerer wach. Lotte schläft gerade viel und sehr tief. Sie schaltet völlig ab und ist tiefenentspannt. Abends ist sie wacher.

    Ich drücke die Daumen , hab Geduld
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Butterblume
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 183

    Standard

    Ich hatte hier auch schon 2 Kaninchen mit erhöhten Leberwerten und allem was dazu gehört. Bei der Morla ist es leider dauerhaft so. Sie bekommt täglich RodiCare Hepato seit fast einem 3/4 Jahr, darin sind u.a. Mariendistel, Artischocke, Curcuma. Das hat ihr sehr gut geholfen und langfristig sind ihre Werte von 4 erhöhten auf wechselnd 2 leicht erhöhte runtergegangen. Das Hepar von Heel hat sie leider nach einer Zeit aus dem Mund laufen lassen, deswegen haben wir es abgesetzt. Habe aber den Eindruck das ihr das Hepato von RodiCare gut hilft, ich bin zumindest sehr zufrieden damit.

    Mein anderes Kaninchen hatte stark erhöhte Leberwerte durch Augentropfen mit Kortison. Nach Absetzen der Tropfen und der Gabe von Hepar und Hepato, hat sich seine Leber wieder komplett erholt.
    Geändert von Butterblume (15.09.2016 um 12:19 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich füttere inzwischen nur noch 2x am tag zu, sie bekommt weiter 3x täglich silicur und vit.B - hepar hat sie nun 4 wochen gehabt.
    sie ist wacher und hat fast 300gramm wieder zugenommen. natürlich ist sie noch nicht die alte, aber es ist eine besserung zu erkennen.
    leider bin ich ab montag beruflich eine woche unterwegs und die kaninchenpflegerin kann nicht zufüttern, wird sich aber bemühen das silicur wenigstens 2x täglich zu geben.

    danke an alle, ich berichte weiter. LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    update: sie hat wieder ihr usrprungsgewicht von 2,7kg, bekommt immer noch 2x täglich silimarin plus vitB, dosierung wird jetzt langsam runtergefahren.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme/Leberwerte erhöht=Kokzidien?
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 15:52
  2. Doch noch Hoffnung für meinen Tony?
    Von Hasengaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •