Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Gerücht oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Geht es da nicht darum, dass geimpfte Tiere, die mit dem Virus in Kontakt kommen aber nicht erkranken, zu ausscheidern werden könnten, man aber noch nicht weiß, ob das wirklich stimmt? So wurde es mir in meiner Praxis erklärt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Geht es da nicht darum, dass geimpfte Tiere, die mit dem Virus in Kontakt kommen aber nicht erkranken, zu ausscheidern werden könnten, man aber noch nicht weiß, ob das wirklich stimmt? So wurde es mir in meiner Praxis erklärt.
    SO würde das zumindest ansatzweise Sinn machen... wobei geimpfte Tiere, die mit dem Erreger in Kontakt kommen ja ansich in der Lage sind, den Erreger durch die gebildeten Antikörper abzutöten. Ausscheider (zumindest dauerhaft) sollten sie deshalb auch nicht sein.
    Aber ein inaktivierter Impfstoff ansich ist doch nicht in der Lage, sich im Körper wieder zu aktivieren und das Tier so zum Erregerausscheider zu machen. Das Einzige was das Kaninchen ausscheiden könnte, weil es sie produziert, wären Antikörper
    Geändert von Tanja B. (07.09.2016 um 09:18 Uhr)

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    So hatte ich das verstanden: sie werden nicht dauerhaft zu Ausscheidern, sind es aber vielleicht in der Zeit, in der der Körper sich mit dem Virus beschäftigt. Aber wie gesagt: Mein Arzt meinte auch, dass das keine gesicherten Erkenntnisse sind, sondern vorerst Vermutungen, denen man auf den Grund gehen muss (bzw. v.a. die Hersteller).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    So hatte ich das verstanden: sie werden nicht dauerhaft zu Ausscheidern, sind es aber vielleicht in der Zeit, in der der Körper sich mit dem Virus beschäftigt. Aber wie gesagt: Mein Arzt meinte auch, dass das keine gesicherten Erkenntnisse sind, sondern vorerst Vermutungen, denen man auf den Grund gehen muss (bzw. v.a. die Hersteller).
    Ja, bis alle Erreger durch das Immunsystem unschädlich gemacht wurden, quasi... das wäre das Einzige, was für mich Sinn ergibt (ob es nun so ist oder nicht, weiß ja derzeit scheinbar niemand).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich denke, dieses Gerücht stammt nicht zuletzt aus dem Artikel von kleintiernews, S. 49 (http://www.zdrk.de/fileadmin/2016/RH...informiert.pdf), in dem vermutet wird, dass
    "es möglich ist oder zumindest nicht ausgeschlossen, dass ein geimpftes Kaninchen nach Kontakt mit einem beliebigen RHD-Virus einige Tage Virus ausscheidet."

    Diese Aussage dürfte sich aber eher auf den Fall beziehen, dass ein gegen RHD2 geimpftes Kaninchen erneut Kontakt mit dem Erreger bekommt, aufgrund der Impfung diesen dann erfolgreich bekämpft, und während dem "Kampf" ein paar Tage lang Erreger ausscheidet. Wenn es nicht geimpft wäre, würde es bis zu seinem Tod aber ja wohl auch Erreger ausscheiden, zudem wäre dann ja ohnehin die Infektionsgefahr wegen Mücken oder was auch immer in der Umgebung hoch, da kommt es auf die drei Erreger, die das Kaninchen noch ausscheidet, auch nicht mehr an.

    Schlussendlich gibt es zu der ganzen Problematik sowieso kaum oder gar keine Studien, also ist so ziemlich alles, was man dazu hört und liest, nicht viel anderes als Kaffeesatzleserei.

    Und Alternativen hat man doch sowieso nicht: entweder man impft seine Kaninchen, und hofft, dass man dadurch seine Tiere geschützt hat, oder man impft nicht, und wartet, bis die Stechmücke mit RHD2-Rucksack an die Tür klopft.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Ich denke, dieses Gerücht stammt nicht zuletzt aus dem Artikel von kleintiernews, S. 49 (http://www.zdrk.de/fileadmin/2016/RH...informiert.pdf), in dem vermutet wird, dass
    "es möglich ist oder zumindest nicht ausgeschlossen, dass ein geimpftes Kaninchen nach Kontakt mit einem beliebigen RHD-Virus einige Tage Virus ausscheidet."

    Diese Aussage dürfte sich aber eher auf den Fall beziehen, dass ein gegen RHD2 geimpftes Kaninchen erneut Kontakt mit dem Erreger bekommt, aufgrund der Impfung diesen dann erfolgreich bekämpft, und während dem "Kampf" ein paar Tage lang Erreger ausscheidet. Wenn es nicht geimpft wäre, würde es bis zu seinem Tod aber ja wohl auch Erreger ausscheiden, zudem wäre dann ja ohnehin die Infektionsgefahr wegen Mücken oder was auch immer in der Umgebung hoch, da kommt es auf die drei Erreger, die das Kaninchen noch ausscheidet, auch nicht mehr an.

    Schlussendlich gibt es zu der ganzen Problematik sowieso kaum oder gar keine Studien, also ist so ziemlich alles, was man dazu hört und liest, nicht viel anderes als Kaffeesatzleserei.

    Und Alternativen hat man doch sowieso nicht: entweder man impft seine Kaninchen, und hofft, dass man dadurch seine Tiere geschützt hat, oder man impft nicht, und wartet, bis die Stechmücke mit RHD2-Rucksack an die Tür klopft.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Wow, total interessant, was Ihr da so schreibt..... danke für den Artikel, kannte ich auch noch nicht.
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Ich denke, dieses Gerücht stammt nicht zuletzt aus dem Artikel von kleintiernews, S. 49 (http://www.zdrk.de/fileadmin/2016/RH...informiert.pdf), in dem vermutet wird, dass
    "es möglich ist oder zumindest nicht ausgeschlossen, dass ein geimpftes Kaninchen nach Kontakt mit einem beliebigen RHD-Virus einige Tage Virus ausscheidet."

    Diese Aussage dürfte sich aber eher auf den Fall beziehen, dass ein gegen RHD2 geimpftes Kaninchen erneut Kontakt mit dem Erreger bekommt, aufgrund der Impfung diesen dann erfolgreich bekämpft, und während dem "Kampf" ein paar Tage lang Erreger ausscheidet. Wenn es nicht geimpft wäre, würde es bis zu seinem Tod aber ja wohl auch Erreger ausscheiden, zudem wäre dann ja ohnehin die Infektionsgefahr wegen Mücken oder was auch immer in der Umgebung hoch, da kommt es auf die drei Erreger, die das Kaninchen noch ausscheidet, auch nicht mehr an.

    Schlussendlich gibt es zu der ganzen Problematik sowieso kaum oder gar keine Studien, also ist so ziemlich alles, was man dazu hört und liest, nicht viel anderes als Kaffeesatzleserei.

    Und Alternativen hat man doch sowieso nicht: entweder man impft seine Kaninchen, und hofft, dass man dadurch seine Tiere geschützt hat, oder man impft nicht, und wartet, bis die Stechmücke mit RHD2-Rucksack an die Tür klopft.
    Du sprichst mir aus dem Herzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen oder nicht? Was ist los?
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •