Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kontakt zu Kaninchenhaltern bei Seuchenverdacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich krame den Thread mal wieder hervor, da ich eine Arbeitskollegin habe, deren Kaninchen sehr wahrscheinlich an RHD verstorben sind (beide Kaninchen innerhalb von 2 Tagen tot ohne dass vorher irgendwelche Anzeichen einer Krankheit vorhanden waren).

    Welche Vorsichtsmaßnahmen muss bzw. kann ich ergreifen? Da ich sie heute zum Trösten in den Arm genommen habe, habe ich meine Kleidung (außer Socken und Unterhose) gewechselt. Die Hände und Tasche habe ich desinfiziert. Reicht das oder war das schon übertrieben? Durch die vielen Myxo-toten Kaninchen auf der Wiese vor meinem Haus werde ich langsam paranoid, glaube ich Mich macht das echt fertig, wenn der "Feind" direkt vor der Haustür lauert (und damit meine ich das Virus und nicht die Wildis!).

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Ich halte Deine Reaktion nicht für übertrieben, hätte es bzgl. der Kleidung genauso gemacht.

    Ich wohne auch in einer Gegend wo jedes Jahr in einer naheliegende Wildiekolonie Myxo ausbricht, mal mehr mal weniger.

    Daher gehe ich mit meinen Draußen-Schuhen nur bis auf den Flur, nicht aber in die Zimmer wo Kaninchen leben. Das gleiche verlange ich im Moment von meinem Besuch.

    Wenn ich Gartenarbeit mache wechsel ich im Keller die Ober-Kleidung bevor ich reingehe und Wäsche und desinfiziere mir die Hände. Aber noch mehr tu ich nicht, meine Tiere sind geimpft und eine Vollkasko gibt es nun mal nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Dankeschön für Deine Einschätzung! Das beruhigt mich schon sehr.

    Die Straßenschuhe bleiben bei uns auch im Hausflur. So minimiert man wenigstens das Risiko. Aber Du hast Recht, Vollkasko geht nicht, sonst sind wir beim berühmten goldenen Käfig...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Noch eine Frage zur Kleidung: Wascht ihr die "ganz normal" oder desinfiziert ihr die auch irgendwie? Und wenn ja, was nehmt ihr dazu? Ich kann die Kleindung nur bei max. 40 Grad waschen. Das dürfte das Virus überleben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •