Zum einen schließe ich mich Sylke und Sandra da 100% an......das wären auch meine Fragen bzw Tipps gewesen.
Zum anderen fallen mir hier sofort Koliken ein.
Wenn Kaninchen Blasen oder Niereprobleme haben - oder sogar etwas mit der Leber - kommt es oft zu Koliken , die kommen und die gehen und meist nach einiger Zeit wieder verschwinden. Die sind sehr schmerzhaft.
Mein Willi hat das zB regelmäßig. Er hat veränderte Nierewerte und hatte auch vor Jahren Leberkokzidien.
Mit Spascupreel und Schmerzmittel hab ich das sehr gut im Griff, aber so etwas muss erst mal diagnostiziert und erkannt werden. Wir hatten die erste Zeit auch immer an Bauchprobleme gedacht.
Ich würde unbedingt nochmal eine große KP machen lassen......Evtl sogar ein komplettes Nagerprofil machen lassen, dann hast du gleich die einzelnen Werte zu Leber/Niere ....! Dazu müsste Blut abgenommen und im Labor untersucht werden.
Wenn ihr beim TA seid ......wird sie doch sicher vorher abgetastet oder ? Wo reagiert sie da Schmerz -bzw. - tastempfindlich ? Nieregegend, Blase, Gebärmutter ? Kann man das zuordnen ?




Zitieren
Lesezeichen